Fahrzeugschein Eintrag ,weiß jemand ...?

gosie

R 80R Baujahr 92
Seit
29. Dez. 2021
Beiträge
1.761
Hallo
im Fahrzeugschein, heisst ja jetzt 'Zulassungsbescheinigung Teil 1' ,
steht:

Leistunger H.D. Rückrüstung

weiß jemand was das bedeutet ?

Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
im Fahrzeugschein, heisst ja jetzt 'Zulassungsbescheinigung Teil 1)
steht:

Leistunger H.D. Rückrüstung

weiß jemand was das bedeutet ?

Gottfried

Lustiges Silvester-Raten: ich tippe auf eine ehemalige Leistungsreduzierung, die wieder entfernt wurde.
Welche Leistung jetzt bescheinigt wird, hast Du sicher geprüft.
 
Moin Gottfried,

H.D. steht in Fahrzeugscheinen meistens für Hauptdüse.
es dürfte sich daher um die Rückrüstung einer Leistungsreduzierung durch die Hauptdüsen handeln.

Gruß
Carsten
 
Moin,

... nur das man durch eine Hauptdüse alleine keine Leistung in größerem Maße reduzieren kann!
Also 50 auf 34 oder 27 PS geht nicht nur mit ner Hauptdüse. Da muss noch mehr gemacht werden, andere Gasschieber oder anderer Anschlag, Reduziereinsatz Ansaugstutzen etc.etc. ... :nixw:
Eine kleinere HD als "Drossel" macht eigentlich nur Sinn wenn man gleichzeitig die Luftmenge bei Vollgas reduziert.
Ein Drosselsatz müsste als solcher zudem auch genannt werden.
Evtl. hat der Ingenieur mit H.D. was anderes abgekürzt oder es fehlt die Hälfte des ehemaligen Eintrags.

Gruß

Kai
 
Allerdings wissen wir einerseits nicht, um welches seiner zahlreichen Motorräder es sich handelt, und andererseits nicht, was den Prüfern bei der Vorführung erzählt wird. Selten werden alle nicht äußerlich sichtbaren Teile ausgebaut und auf Plausbilität überprüft. Zudem kennen sich junge Prüfer oft nicht mehr mit der Funktionsweise alter Technik ohne Diagnosestecker aus.

Gruß
Carsten
 
Hallo Ihr
also es ist eine 80R (der Rest meiner Moped's sind eher in
kleinerem Masstab). Eingetragen sind 37KW/50PS .
Gottfried
 
Hallo
im Fahrzeugschein, heisst ja jetzt 'Zulassungsbescheinigung Teil 1' ,
steht:

Leistunger H.D. Rückrüstung

weiß jemand was das bedeutet ?

Gottfried

HD = Hauptdüse, wie schon gechrieben. Schau mal in die Datenbank, Vergaser:
[h=3]Teilekunde Gleichdruckvergaser[/h]
Seite 12 Para R80R mit 27, 34 und 50 PS: Es ist immer die Hauptdüse, die geändert ist. Kannst ja mal auf den Vergaser schauen, ob -345A (27), -345B (34) oder -345 (50) drauf steht. Dann weisst du, ob es eine reine Rückrüstung oder eine Auf- und wieder Rückrüstung ist.

Hans

Hans
 
Ein wenig bin ich jetzt verwirrt. HIER im Abschnitt der Techn. Spezifikation finde ich als Vergasertype 64 / 32 / 349 - 64 / 32 / 350, vermutlich für die 50PS-Variante. Auf Seite 12 im Dokument ist das die Type für die R 80 GS mit 50 PS, nicht jedoch für die R 80 R?

Ungeachtet dessen, hatte ich bei einem F-Modell von BMW, welches gedrosselt ausgeliefert wurde und wieder hochgerüstet wurde auch keine Austragung der Drosselung, sondern die Eintragung der Rückrüstung.

Gruß Bernhard
 
Ein wenig bin ich jetzt verwirrt. HIER im Abschnitt der Techn. Spezifikation finde ich als Vergasertype 64 / 32 / 349 - 64 / 32 / 350, vermutlich für die 50PS-Variante. Auf Seite 12 im Dokument ist das die Type für die R 80 GS mit 50 PS, nicht jedoch für die R 80 R?

Ungeachtet dessen, hatte ich bei einem F-Modell von BMW, welches gedrosselt ausgeliefert wurde und wieder hochgerüstet wurde auch keine Austragung der Drosselung, sondern die Eintragung der Rückrüstung.

Gruß Bernhard

349 bzw. 350 wurde eigentlich nur bis '91 eingesetzt (zumindest laut den Unterlagen, die ich hier habe).

Hans
 
91 gabs keine R80 r , da ist zunächst die R100R erschienen .

Die 80er könnte es höchsten für Exportmärkte wie die Schweiz gegeben haben .
 
Hallo
so hab mal ein paar Fotos gemacht.
Was ich so rauslesen konnte:
rechter Vergaser: 64/32/350
linke Vergaserr: 64/32/349 Hauptdüse 135 B

Hallo Volker
Es ging im Verlauf des Threads dann auch um die Historie
der Maschine.
Gottfried
 

Anhänge

  • IMG_3289.jpg
    IMG_3289.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_3285.jpg
    IMG_3285.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_3315.jpg
    IMG_3315.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 64
Dann sind das die Vergaser der 50 PS Version, die wohl mal für eine Leistungsreduzierung umgerüstet wurde.

Hans
 
Hallo
so jetzt die Antwort vom GTÜ :

... Zu Ihren Fragen:
Der Eintrag „Leistungerh. D. Rückrüstung“ bedeutet ausgeschrieben:
„Leistungserhöht bzw. Leistungserhöhung durch Rückrüstung“.

Das Krad war vermutlich zwischendurch gedrosselt und der Einbau der Drossel auch
abgenommen worden. Danach wurde die Drosselung entfernt und durch den Eintrag
wird die Rückrüstung bestätigt.
....

genauso wie hier im Thread geschrieben wurde.
Gottfried
 
Hallo Werner
hab ich nicht bemerkt. Guck mal auf das angehängte Bild, wie hättest Du
das gelesen ?
 

Anhänge

  • 2023-01-04 17_21_50-Zulassungsbesch-1--1.jpg ‎- Fotos.jpg
    2023-01-04 17_21_50-Zulassungsbesch-1--1.jpg ‎- Fotos.jpg
    8,4 KB · Aufrufe: 55
Zurück
Oben Unten