FALLERT Dolomiten Renner

Michael F

Teilnehmer
Seit
24. Aug. 2014
Beiträge
27
Ort
Hochsauerland
Schönen guten Abend,
ich bin neu hier im Forum. Ich heiße Michael, bin 43 J und komme aus dem schönen Sauerland.
Ich besitze eine R 80 G/S PD Bj. 86, eine FALLERT R 100 Komplettumbau Bj. 82 und seit kurzer Zeit eine FALLERT R 100 GS Bj.88. Sie wurde von Werner Fallert als Straßenmaschine umgebaut. Er nannte sie "Dolomiten-Renner" und wurde mal in der MOTORRAD 2/1989 vorgestellt.
Jetzt meine Frage:
Gibt es hier jemanden der auch so eine besitzt? Ich bin über alle Infos dankbar.
 
Schönen guten Abend,
ich bin neu hier im Forum. Ich heiße Michael, bin 43 J und komme aus dem schönen Sauerland.
Ich besitze eine R 80 G/S PD Bj. 86, eine FALLERT R 100 Komplettumbau Bj. 82 und seit kurzer Zeit eine FALLERT R 100 GS Bj.88. Sie wurde von Werner Fallert als Straßenmaschine umgebaut. Er nannte sie "Dolomiten-Renner" und wurde mal in der MOTORRAD 2/1989 vorgestellt.
Jetzt meine Frage:
Gibt es hier jemanden der auch so eine besitzt? Ich bin über alle Infos dankbar.
Hallo Michael

Willkommen hier im Forum.
Da hast Du ja eine ganz besondere GS erworben.

Der Fahrbericht ist aber im MOTORRAD 4/1989.
Ich denke davon wurden nur wenige Stück gebaut.

Ein paar Bilder wären famos )(-:

Ich betrachte sie gerade. :pfeif:


:D
 
Hallo Michael,
willkommen hier. Ein paar Bilder wären schön. Aus welcher Ecke des Sauerlandes bist Du? Vielleicht kann man sich mal treffen. Bin aus Olsberg.
 
Willkommen im Klupp!

Auch mich als Fallert Besitzer würden Fotos sehr interessieren!
Ach so, ich bin zwar kein Sauerländer, war aber bis eben grad zum Skilaufen in Winterberg übers lange Wochenende! Naja, Skilaufen ist nen bisschen arg übertrieben, eher hinterm Holländer am Lift anstehen, aber schön habt ihr es trotzdem da!:D
 
Hallo Michael!

Willkommen im Forum!

Einige wenige Infos gibt es auch im Buch "Faszination BMW GS" von Schneider/Koenigsbeck auf Seite 178. Hier heißt sie allerdings "Dolomiti", die Rede ist von einem 18"-Rad vorn, speziellen Gabelbrücken, PVM-3-Speichen-Gussrädern, einer Halbschalenverkleidung und einer halbhohen 2-in-2-Schalldämpferanlage - auf einem Foto hat sie allerdings Drahtspeichenräder und einen Serienauspuff...

Gruß

Werner
 
Die im MOTORRAD vorgestellte BMW nannte Fallert "Dolomiten-Renner".
Hier waren Speichenräder verbaut.Vorschalldämpfer Serie der Endschalldämpfer eigene "F.M.-Auspuffanlage",
R80 Monolever Tank, WiWo Doppelkolben Einscheibenbremsanlage.
Die Verkleidung ist optisch an die der K 100 RS angelehnt,aber eine Neukonstruktion von Fallert.
F.M.-Gabelbrücke auf das 18" Vorderrad abgestimmt.Bereifung 110/80V 18 u.140/80V 17.
F.M.- Sitzbank mit Heckverkleidung (integrierte Batterieverkleidung ähnlich den Monolever Straßenmodellen).
Die Motorleistung war bei 10,5:1 mit 75 bei 7000/min PS angegeben.

Das darauffolgende Modell sollte unter dem Namen "Dolomiti-Jäger"benannt werden.
Diese Ausführung soll auf mehr Drehmoment im unteren Bereich ausgelegt werden und einen Superbike anstelle des schmalen Lenkers erhalten. Ebenso sollte das Cockpit ein neues Design erhalten.
Ob diese mit den PVM Rädern bestückt war kann ich mangels Foto nicht sagen.

PS.
Ich denke dass es hier keine identischen Ausführungen gab,da individuell nach Kundenwunsch gefertigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Vorbesitzer ist es genau diese Maschine die damals im MOTORRAD vorgestellt wurde. Es ist noch alles Orig. vorhanden bis auf den den Endschalldämpfer.
 
Geht leider nicht Karl,

weißt schon wegen Copy-sowieso :pfeif:


stell dich nich soo ann!

das CR wird aus Gründen der Historienmalerei
defintiv und vom Gesetz her ( welches, ist gerade nicht hinreichend aktenkundig und beiderhand , ausser Kraft gesetzt.)
iss so. also her mit die bilders. du kannst ja dazuschreiben, dass dir die quelle des materiales aufgrund fortschreitenden alters bedauerlicherweise entglitten
ist. tät ich so machen und keiner könnte mir mehr was....





:kue::aetsch:
 
stell dich nich soo ann!

das CR wird aus Gründen der Historienmalerei
defintiv und vom Gesetz her ( welches, ist gerade nicht hinreichend aktenkundig und beiderhand , ausser Kraft gesetzt.)
iss so. also her mit die bilders. du kannst ja dazuschreiben, dass dir die quelle des materiales aufgrund fortschreitenden alters bedauerlicherweise entglitten
ist. tät ich so machen und keiner könnte mir mehr was....





:kue::aetsch:
biste sicher?
Das hat schon mancher gedacht.
Und is vorm Kadi gelandet.
;)
 
ach koarl, zwengs a poar buidln aus de 80erjoah vom sog. vorherigen jahrhundert.
ich weis, dass du recht hast. aber fährt denn jeder immer und überall nur die vom GG (gesetzgeber) vorgesehene geschwindigkeit?- ich weis scho, ihr oberbayern seid da gestezestreuer als die aufmüpfigen evangelischen franken...:aetsch:

aber trotzdem: bilder wären wirklich klasse! Das ist so.

Ralf
 
ach koarl, zwengs a poar buidln aus de 80erjoah vom sog. vorherigen jahrhundert.
ich weis, dass du recht hast. aber fährt denn jeder immer und überall nur die vom GG (gesetzgeber) vorgesehene geschwindigkeit?- ich weis scho, ihr oberbayern seid da gestezestreuer als die aufmüpfigen evangelischen franken...:aetsch:

aber trotzdem: bilder wären wirklich klasse! Das ist so.

Ralf

hörnse ma mit ihrer Polemik auf! :D
Depp
I hob nix gsogt.
 
Auch protestantische Franggn kriegen Augenkrebs..:D


hehe. schon klar, dass die historische ikone daherkommt, als müsse man
zum sein augenlicht fürchten. farbgebung und design sind eben der entstehungszeit geschuldet.




flowerpower und oder so...

(wir haben hier keinen passenden smilY )
((sack :sack:trifft es nur ungenügend)




:nixw:
 
So hier jetzt mal die versprochen Bilder von meiner FALLERT.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist sie wieder zusammen.

Fallert-1.jpgFallert-2.jpgFallert-3.jpg

### Bilder gedreht, Hans ###
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 319
  • image.jpg
    image.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 313
  • image.jpg
    image.jpg
    255 KB · Aufrufe: 313
Zurück
Oben Unten