Faltenbälge befestigen

Muss die dinger bei mir auch tauschen und krieg die 36er Muttern oben auf den tauchrohren (86er g/s) einfach nicht runter...gibts da nen trick?kann ich die gefahrlos heißmachen?wd 40 hilft bislang net...

Wozu ???? Wenn Du die Faltenbälge tauschen willst, lass die Gabel im Lenkkopf stecken !!! Öl ablassen, untere Rohre ziehen, bei der Gelegenheit gleich spülen, Gummis tauschen und wieder zusammenbauen !!!

Übrigens: wenn schon wieder der "Fachbegriff" der Tauchrohre auftaucht, das sind die unteren....., oben sind die Standrohre.
Wobei sich in Fachkreisen mittlerweile darauf geeinigt wurde, in "innere und äussere" Gabelrohre zu unterscheiden. Dann fällt die Grübelkei weg, wenn man mal eine USD-Gabel in den Fingern hat. Logisch, oder ??
 
Übrigens: wenn schon wieder der "Fachbegriff" der Tauchrohre auftaucht, das sind die unteren....., oben sind die Standrohre.
Wobei sich in Fachkreisen mittlerweile darauf geeinigt wurde, in "innere und äussere" Gabelrohre zu unterscheiden. Dann fällt die Grübelkei weg, wenn man mal eine USD-Gabel in den Fingern hat. Logisch, oder ??

Noch früh am Morgen, aber es gibt doch ein wenig mehr Klarheit in der Welt :gfreu:.
Und die Druck- und Zugstufen lassen sich auch schneller als bisher wieder finden :D
Danke, Franco!

Beste Grüße,
Ulf
 
fast fertsch..

.. hab heut die Gabel gemacht.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denke ich.
Nur mit den Kabelbindern oben passt mir persönlich nicht so recht.
Da kommen die Schellen dran, und unten auch.
Aber aufm Land bei uns gibt es die nicht.
@ Luggi:
Die dicken Bälge würden nicht mit den Manschetten zwischen Gabel und Verkleidung gehen.
Ich habs mit Manschetten versucht, dann kann man gar nicht mehr lenken, oder die Bälge sind zu lang, da man sie ziemlich weit unten am Standrohr festmachen müsste.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    304 KB · Aufrufe: 47
Zurück
Oben Unten