Faltenbälge bei /7 wechseln

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.870
Hallo,

ich habe gestern leider festgestellt, dass der eine Faltenbalg an der Gabel bei meiner 100/7 schon recht stark gelitten hat; :entsetzten: es haben sich schon teilweise Risse gebildet, die aber zum Glück noch nicht durch gehen.

Bevor ich mich bei dem Traumwetter an die Arbeit mache, wollte ich mal fragen, :nixw:

was die am wenigsten arbeitsintensivste Methode ist - und mit wie viel Zeit man in etwa hierfür rechnen muss! (Ich tauche natürlich paarweise!) :oberl:

Grüße

Andreas
 
Die beste Methode ist: Vorderrad und Schutzblechhalter demontieren, Lenker bei Bedarf ab, oben die Federlager ausbauen (SW 36, 120 Nm), Gabelklemmung lösen und die Standrohre nach unten aus den Brücken ziehen.
 
So, ich hab gestern die Faltenbälge gewechselt.

Da ich festgestellt habe, dass der eine Gabelsimmering auch nichr mehr ok war, hab ich die Tauchrohre einzeln abgezogen und sowohl Bälge als auch Ringe auf einmal gewechselt.

Da die Dichrtinge wohl auch schon zweistellig Jahre alt waren, wäre es wohl anzuraten, beim Balgwechsel diese mitzutauschen.

Bis auf die Sauerei mit dem Gabelöl war das alles flux und unproblematisch passiert. Ging viel einfacher als ich gedacht hab! :grappa:

Andreas
 
Zurück
Oben Unten