Faltenbälge wechseln

Bernd L

Einsteiger
Seit
01. Jan. 2021
Beiträge
2
Hallo,
ich muss bei meiner R 80 G/S die Faltenbälge wechseln. Dazu habe ich vor die Standrohre aus den Gabelbrücken zu ziehen. Am oberen Ende der Standrohre über der obere Gabelbrücke und unter den Platikkappen befindet sich eine Imbussschraube und ein große Mutter. Kann mir jemand sagen welche der Beiden nur das Standrohr löst und nicht die Federn?
 
.... die Federn sind aber eigentlich kein Problem!
Du bekommst die Federlager schon wieder drauf ohne Dir die Finger zu brechen.
Das Aufdrehen ist das Schwierigste an dieser Operation , weil die "Muttern" so flach sind.

Gruß

Kai
 
AW: Faltenbälge wechseln

Die große Mutter löst die Standrohre, aber leider auch die Federn:entsetzten:
Hallo

Nicht schlimm, aber Mutter gibt es hier nur bei der 65 G/S. ;)
Bei 80 G/S Federstützschraube.
Der Innensechskat ist die Ölfüllschraube.

Die Federn steht bei der 80 G/S nach Entfernen der Federstützschrauben oben ein Stück aus den Standrohren, können aber drin bleiben und lassen sich danach wieder problemlos reindrücken und verschrauben.

Bei der 65 G/S muss nur die große Mutter gelöst werden und die Feder bleibt durch das mit einem Ring gesicherten Federlager im Standrohr drin.
 
Ich würde halt mit einer Hand auf die dünne Mutter drücken. Dann hüpft die dir auch nicht durch die Werkstatt. . .


Stephan
 
So gesehen haste natürlich Recht. Wenn auch eine etwas ungewöhnliche Schraube. Gibt's sicher 'n speziellen Namen für. Mutterschraube oder so. . .



Stephan
 
Zurück
Oben Unten