Bisselbrassel
Aktiv
Hallo zusammen,
Ich habe eine "rauchrote" R100 S, die wie ich mittlerweile weiss, nicht in originaler Farbzusammensetzung lackiert ist.
Aufgrund eines Malheurs beim Überwintern war Benzin ausgelaufen und durfte mittels eines getränkten Lappens über mehrere Wochen auf die lackierte Oberfläche des Tanks einwirken. Ergebnis ist, dass jetzt eine neue Lackierung erforderlich ist.
Jetzt will ich mich näher ans Original orientieren, also nur die Kanten schwarz, goldene Linierung, etc.
Damit alles gleich wird, gleich den ganzen Lacksatz. Der liegt schonbei einem Lackierer in meiner Nähe. Jetzt die Frage:
Lackschlüssel 553 besteht uA. aus dem roten Bereich (031) und dem dunklen Bereich 089= DUNKELBLAU!
031 ist kein Problem für den Lackierer
für 089 findet er, wenn ich richtig verstanden hab, kein Rezept mehr
Habe schon gesehen, dass es dafür noch eine Bezugsquelle(Fa. RH) gibt, die wollte der Lackierer nicht akzeptieren weil er das Produkt nicht kennt...
Ich hab die originale Lackierung noch nie bewusst angesehen, für mich war das dunkele immer schwarz. Ist da echtein Blauschimmer vorhanden?
Ein Vergleichs- oder Musterstück mit dem echten Farbton habe ich wie erwähnt nicht, so das mir der Vergleich fehlt. Mit so einem Muster könnte der Lackierer mir das dunkelblau natürlich auch nachmischen.
Hat jemand einen Tip für mich ( und den Lackierer ) wie mit modernen Glasuritfarben dieses 089 nachgemacht werden kann? Wäre evtl. jemand bereit, mir gegen Unkostenerstattung ein orig. Teil in darkblue 089 als Muster zur Verfügung zu stellen?
Seitendeckel oder auch ein Trümmerteil, egal, hauptsache der Lackton ist korrekt.
Gruß
Michael
Ich habe eine "rauchrote" R100 S, die wie ich mittlerweile weiss, nicht in originaler Farbzusammensetzung lackiert ist.
Aufgrund eines Malheurs beim Überwintern war Benzin ausgelaufen und durfte mittels eines getränkten Lappens über mehrere Wochen auf die lackierte Oberfläche des Tanks einwirken. Ergebnis ist, dass jetzt eine neue Lackierung erforderlich ist.
Jetzt will ich mich näher ans Original orientieren, also nur die Kanten schwarz, goldene Linierung, etc.
Damit alles gleich wird, gleich den ganzen Lacksatz. Der liegt schonbei einem Lackierer in meiner Nähe. Jetzt die Frage:
Lackschlüssel 553 besteht uA. aus dem roten Bereich (031) und dem dunklen Bereich 089= DUNKELBLAU!
031 ist kein Problem für den Lackierer
für 089 findet er, wenn ich richtig verstanden hab, kein Rezept mehr
Habe schon gesehen, dass es dafür noch eine Bezugsquelle(Fa. RH) gibt, die wollte der Lackierer nicht akzeptieren weil er das Produkt nicht kennt...
Ich hab die originale Lackierung noch nie bewusst angesehen, für mich war das dunkele immer schwarz. Ist da echtein Blauschimmer vorhanden?
Ein Vergleichs- oder Musterstück mit dem echten Farbton habe ich wie erwähnt nicht, so das mir der Vergleich fehlt. Mit so einem Muster könnte der Lackierer mir das dunkelblau natürlich auch nachmischen.
Hat jemand einen Tip für mich ( und den Lackierer ) wie mit modernen Glasuritfarben dieses 089 nachgemacht werden kann? Wäre evtl. jemand bereit, mir gegen Unkostenerstattung ein orig. Teil in darkblue 089 als Muster zur Verfügung zu stellen?
Seitendeckel oder auch ein Trümmerteil, egal, hauptsache der Lackton ist korrekt.
Gruß
Michael