Farbschema GS PD

motornomad

SysOp
Teammitglied
Seit
18. Juli 2012
Beiträge
4.362
Ort
Dümmer/Malaysia
Moin,

bisher war ich immer der Meinung, bei den GS PD-Modellen wären
1. Die Kotflügelverbreiterung
2. Die Motorverkleidung
in Tank/Bügelfarbe ausgeführt wurden.

pd1.jpg

Nun sehe ich in einem Originalprospekt, daß es wohl auch Exemplare mit weissen Verbreiterungen und Motorverkleidung gab.

gspd_prosp.jpg
Weiss darüber einer unserer Modellexperten genaueres (Vorserie, baujahrabhängig...)??

Grüße
Rick
 
hi Rick

meine GSPD hat genau so ausgesehen wie die auf dem unteren Foto bevor sie zur HPN umgebaut wurde.

gruß charly

P.S.sehen wir uns bei Marco wenn du dich auf den Weg machst;) ?
 
Das obere Design mit Schotter auf dem Tank gab es nur 93 und 94 in rot, grün und violett. Die Scheibe war eigentlich immer getönt. Die Variante in lila fahr ich heute noch.
 

Also hat die 90er Serie weisse Kotflügelverbreiterung und Motorspoiler gehabt?

hi Rick

meine GSPD hat genau so ausgesehen wie die auf dem unteren Foto bevor sie zur HPN umgebaut wurde.

gruß charly

P.S.sehen wir uns bei Marco wenn du dich auf den Weg machst;) ?

Welches Bj. hat deine GS PD?
Gern, wann willst du Marco besuchen??

Das obere Design mit Schotter auf dem Tank gab es nur 93 und 94 in rot, grün und violett. Die Scheibe war eigentlich immer getönt. Die Variante in lila fahr ich heute noch.

Meine 95er GS PD hat auch das Schotter-Design in flash-grün.
Hast du farbige oder weisse Kotflügelverbreiterung und Motorspoiler?

Gruss
Rick
 
BH und Kotflügelverbreiterung waren bei meiner im juni 1989 ausgelieferten PD serienmäßig weiß.

gruß christian
 
Weitere Unterschiede sind ja:
Schriftzug von Paris Dakar auf PD geändert, Lampengitter statt Metall aus Kunstoff und die Instrumente.
89/90 haben ja großen Tacho und 2 kleine Instrumente. Uhr mit Drehzahlmesser ( wie G/S ), ab 91 großer Tacho mit gleich großem Drehzahlmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Unterschiede sind ja:
Schriftzug von Paris Dakar auf PD geändert, Lampengitter statt Metall aus Kunstoff und die Instrumente.
89/90 haben ja großen Tacho und 2 kleine Instrumente. Uhr mit Drehzahlmesser ( wie G/S ), ab 91 großer Tacho mit gleich großem Drehzahlmesser.

Also wäre eine These, daß ab 91 auch die Kotflügelverbreiterung und der Motorschutz bunt lackiert wurden?
Hat irgendjemand Prospekte von vor/nach 91 der GS PD??

Gruss
Rick
 
hi Rick,

ich war am Freitag erst da, Marco war sehr beschäftigt mit der Gabelbrücke.

Meine GSPD ist Bj.92 und hat noch den alten Paris Dakar Schriftzug und das Lampengitter aus Metall.

Wenn du zu Marco fährst sag bescheid er hat schon wieder genug Holz für den Grillofen besorgt:gfreu:

gruß charly
 
Also wäre eine These, daß ab 91 auch die Kotflügelverbreiterung und der Motorschutz bunt lackiert wurden?

Nein. Die Bilder unten sind von einer GSPD mit Produktionsdatum 12.02.1992. Sie hat schon den PD-Schriftzug, Lego-Blinker, großen DZM usw.

Ich kenne die rot lackierte Kotfllügelverbreiterung und Motorschutz eigentlich nur von Modellen mit dem "Schotter" Dekor. Die waren m.W. etwas später (1993?).

Prospekte habe ich einige, aber die Blätter mit den Fahrzeugbildern sind leider teilweise nicht datiert bzw. mit einer nicht deutbaren Codierung versehen.

hi Rick,
Meine GSPD ist Bj.92 und hat noch den alten Paris Dakar Schriftzug und das Lampengitter aus Metall.

Die müsste dann von der Produktion zeitlich vor meiner sein. Es gab noch ganz kurz (1991?) Modelle, die schon die Lego-Blinker, den großen DZM, usw. hatten und noch das "alte" Dekor mit dem ausgeschriebenen "Paris-Dakar" Kannst Du das mal bei Deiner das genaue Produktionsdatum über den Vin-Decoder prüfen?

Grüße
Marcus

3638383130343130.jpg

6636373261373061.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Marcus,

danke für die Anregung und Bilder.
Kann sein, dass die lackierten Kunststoffteile erst ab 93 zusammen mit dem Schotterdesign kamen.
Übrigens, bis wann waren die farbigen Sturzbügel Serie bzw Sonderausstattung?

Gruss
Rick
 
@Marcus

laut VIN ist meine am 4.3.92 gebaut und am 26.3.92 EZ

gruß charly

P.S.habe mir gerade noch einmal den Tank aus dem Regal gezogen ist der PD Schriftzug drauf nicht ausgeschrieben ;-(( das Lampengitter ist aber rot lakiert aus Metall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö ! Sie hat auch rote Bügel und den Motorschutz hab ich fast sofort demontiert weil er mir nicht gefiel ! Hab nur solche Blechstreifen als Krümmerschutz drauf . . . Ist aber keine "BastelKiste" gewesen das war schon nachvollziehbar ! Mein Gespann ist ne 91er (ehemals weiß/rot) -die hatte einen weißen Motorschutz :oberl:

Grüße aus McPomm
 
Weitere Unterschiede sind ja:
Schriftzug von Paris Dakar auf PD geändert, Lampengitter statt Metall aus Kunstoff und die Instrumente.
89/90 haben ja großen Tacho und 2 kleine Instrumente. Uhr mit Drehzahlmesser ( wie G/S ), ab 91 großer Tacho mit gleich großem Drehzahlmesser.

Moin,

ich habe die Tage noch die betreffenden Dokumente aus dem BMW-Archiv durchgesehen.

Ab 93 gab es das "Schotterdesign", damit wurden die farbigen Sturzbügel schwarz. Kotflügelverbreiterung und Motorschutz ab da farbig (je nach Lackierung). Die Änderung der hinteren Bremsanlage wurde an anderer Stelle häufiger erwähnt.

Weiterer Unterschied ab Mj90 waren die Ausführung des HBZ (von den K-Modellen) und somit des Handschutzes und der Verkleidungsscheibe.

Grüße
Rick
 
Zurück
Oben Unten