• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

fast fertig

Hallo miteinander,
klärt mich doch bitte über die verwendeten Mono-Teile auf, ich finde keine.:nixw:

Egon

P.S. Irre ich mich, oder lief hier mal eine Diskussion über die Plazierung des Rücklichtes mittig des Fahrzeuges?
 
Das gefällt mir richtig gut, nur die Seitendeckel würde ich entfernen, zumindestens verkleinern.
Tja und das Nummernschild.....wenns in der Mitte wäre würds das Moped bestimmt nicht schlechter machen und mit dem Joerge wären wir jetzt schon zu zweit, die da ständig gegen laufen würden.
 
lauft ihr auch ständig gegen die zylinder? :---)

nr.schild mittig geht bei dem kuzen heck in die hosen. das müsste so steil stehen das mans nicht lesen kann. ausserdem zerstört das die linie. man könnte es auch rechts montieren falls es den ein oder anderen beim aufsteigen stört...:pfeif:
die seitendeckel sind von der mono. ohne sieht das nicht gut aus da der kotflügel nur bis zum batteriekasten geht. da fehlt dann irgendwie was.
gm
 
moinmoin!

@ morb: nummernschilder zerstören einfach JEDE linie. speziell bei
optisch erleichterten mopeten. da ist nach meiner unerheblichen
meinung hinten mittig immer noch der beste platz...

und ja, aua, ich bin schon mit dem bein gegen den zylinderkopf gedengelt!
hab aber auch schon mal ne gute stunde im regen UNTER dem moped
gelegen, weil sich beim abbocken die fussrate ins gipsbein eingeklinkt
hatte und ich depp vorher die gegenlager der Gabelfedern entfernt
hatte. aber das ist eine andere geschichte...

was mir noch auffiel: hier in GM gibts "kleine" nummernschilder, mit sog.
"engschrift", so ca. 200 x 200 mm gross. deins sieht grösser aus.
 
ne gute stunde im regen UNTER dem moped
gelegen, weil sich beim abbocken die fussrate ins gipsbein eingeklinkt
hatte

eieiei. Klingt wie Verstecke Kamera-Geschichte. Die dann im Nachhinein doch noch lustige Episode wurde... hoffenltich!

"kleine" nummernschilder, mit sog.
"engschrift", so ca. 200 x 200 mm gross. deins sieht grösser aus.

Schmaler sein dürfte es vielleicht auch, WEN er die Karre in B anmeldet.
 
eieiei. Klingt wie Verstecke Kamera-Geschichte. Die dann im Nachhinein doch noch lustige Episode wurde... hoffenltich!

DANN hätte mir ja der Kameramann helfen können, wieder unter der Karre
rauszukommen... Es war aber mein damaliger WG-Mitbewohner, der mich
so vorfand, als er von der Arbeit nach Hause kam.

Lustig ists insofern, dass ich noch heute mit der Q herumfahre, die
damals einen Stacheldrahtzaun auf gut 30m niedergerissenen hat, nur
um danach zügig mit diversen Überschlägen in einer Wiese versenkt zu
werden. (die "kleine Schwarze" im Avatar) Als ich dann wieder aus meiner
Ohnmacht aufwachte, standen jede Menge wiederkäuende (echte) Kühe
um mich herum.

Von unten gegen den sommerblauen Himmel gesehen, eine wirklich
surreale Erfahrung... Da ich dachte, ich wäre im Q-Himmel angekommen!
 
schildchen ist 18x20cm....und imho ist das design der nr schilder für die städte mit einem buchstaben eine katastrophe. das sieht völlig unproportioniert aus. bei 3/3 buchstaben/ziffern geht das viel besser.
gm
 
nach dem tüv...hab ich mal noch den basic tank ausprobiert. gut das ich den doch nicht ausgewählt hab. der große tank sieht besser aus. abgesehen davon ist der auch etwas länger und somit passt die sitzbank und die seitendeckel nicht richtig. wird also nix mit der 2. variante mit plug and play.
grüße
michael
 
Zurück
Oben Unten