• Hinweis: Hier werden Umbauten prĂ€sentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche SchmĂ€hungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berĂŒcksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Fast fertige R 100 R

  • Ersteller Ersteller Pumpe
  • Erstellt am Erstellt am
Elektrik ist fertig! Sieht wesentlich aufgerĂ€umter aus😀
Anbei ein paar Fotos.
 

AnhÀnge

  • 50229333711__0BCCFCFC-EA44-4AF7-BA81-604DA5BCA433.jpg
    50229333711__0BCCFCFC-EA44-4AF7-BA81-604DA5BCA433.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 313
  • IMG_1092.jpg
    IMG_1092.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 317
  • IMG_1091.jpg
    IMG_1091.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 260
Sieht richtig gut aus!

Macht Lust/Laune meiner Q (100 GS PD) die gleiche Kur zu verabreichen.


Edit! ....wie wirkt sich der schöne schlanke ESD von speed-products auf die Leistung aus, sind Leistungseinbußen feststellbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
bin recht neu hier. Hatte schon mal bei R80R Umbauten geschaut, besitze aber eine R100R Bj.94.
Bin gerade dabei, die Elektrik komplett zu erneuern. Habe mir ein m-unit von Motogadget zugelegt. Hat jemand Erfahrung damit?
Gruss
Michael

GefÀllt mir sehr gut ! Heckrahmen / Sitzbank + Auspuff hÀtte ich auch gerne, darf man nach Bezugsquelle fragen ?
 
Die kleinen SchrĂ€ubchen an dem schwarzen Kasten wĂŒrde ich mal öfter kontrollieren - ebenso die bunten Ringösen. Bei den Vibrationen, die eine BMW so auf sich hat, vibrieren sich solche Verbindungen gern ab. Ich habe im Werkzeugkasten einen kleinen Ratschenkasten drin, im Lappen eingewickelt - und selbst da vibriert sich so langsam die Ratsche durch das Kunststoff. Ansonsten gefallen mir persönlich solch aufgerĂ€umte Installationen sehr. )(-:
 
Hallo Michael,

wo hast du denn die m-Unit untergebracht?
Hast du den Anlasser direkt angeschlossen oder noch das alte Relais zwischengeschaltet?

Gruß
Stephan
 
Sieht gut aus. Die M-Unit reduziert den Kabelsalat erheblich. Allerdings hÀtte ich eher gecrimpte Ringösen genommen oder gelötete. Auf Dauer halten die gequetschten wahrscheinlich nicht.
 
Danke fĂŒr die Tipps.
Den Kasten habe ich unter der Sitzbank montiert.
Bei der aktuellen m-unit brauchst du keine zusĂ€tzlichen Relais mehr. Starte direkt ĂŒber den Taster am Lenker. Funktioniert prima.
Habe nch ein paar Fotos angehangen. Gruß st jetzt der aktuelle Stand.
Gruss
Michael
 

AnhÀnge

  • IMG_1135.jpg
    IMG_1135.jpg
    284,3 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_1132.jpg
    IMG_1132.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_1139.jpg
    IMG_1139.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 165
Heckrahmen hab ich selbst geÀndert, Sitzbank hab ich aus einem 6mm Draht gebogen, mit Edelstahl Lochblech abgedeckt und beim Sattler beziehen lassen. Der Auspuff ist von Dime City Cycles in USA. Ist aber etwas zu laut... Hab jetzt einen von einer S1000R dran. Der hört sich gut an.
Gruss
Mchael
 

AnhÀnge

  • IMG_1029.jpg
    IMG_1029.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_0498.jpg
    IMG_0498.jpg
    200,2 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_0517.jpg
    IMG_0517.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_0518.jpg
    IMG_0518.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 121
Synchronisier die Kiste mal, dann wird das schon....


Mein erster Gedanke!
Seit ich auf Reisen war hat sich meine Haltung zu solchen Reifen etwas geÀndert. Aber wennŽs schön macht.:nixw:

Du hast Dir echt MĂŒhe gemacht, aber schön ist fĂŒr mich anders. Vielleicht trifft man sich mal, denn in Natura sieht es vielleicht ganz anders aus mit dem Gefallen.

Wenn es mit dem Synchronisieren nicht so klappt helfe ich Dir gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben Unten