kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Fahrwerke sind für mich eine diffiziele Sache
und so richtig bin ich mit der Einstellung meines HCS Federbeines auch nicht zufrieden.
Eben bin ich meine Hausstrecke gefahren und wollte mit den neuen Heavy Duty Strurzbügeln die Schräglagen Freiheit testen (war erfolgreich !)
Allerdings war das Symptom aus Marokko wieder da.
eine Bodenwelle in einer 180° Kruve und das Heck hat wieder nachgeschwungen, dazu kam, dass der Scout soweit aussen noch nicht eingefahren war und es gab dazu einen kleinen Rutscher.
Bei kurzen Hubbeln reagiert das Federbein fix und fast schon etwas hart.
Das Federbein hat eine 1000lb Feder drin, die nicht sehr stramm vorgespannt ist. Zugstufe war genau auf der Mitte, Druckstufe 6 Klicks zu. (etwas weniger als die Hälfte)
Hat ein Fahrwerks Spezi hierzu Tips?
Wie kann ich das Nachschwingen ausmerzen.

und so richtig bin ich mit der Einstellung meines HCS Federbeines auch nicht zufrieden.
Eben bin ich meine Hausstrecke gefahren und wollte mit den neuen Heavy Duty Strurzbügeln die Schräglagen Freiheit testen (war erfolgreich !)
Allerdings war das Symptom aus Marokko wieder da.

eine Bodenwelle in einer 180° Kruve und das Heck hat wieder nachgeschwungen, dazu kam, dass der Scout soweit aussen noch nicht eingefahren war und es gab dazu einen kleinen Rutscher.
Bei kurzen Hubbeln reagiert das Federbein fix und fast schon etwas hart.
Das Federbein hat eine 1000lb Feder drin, die nicht sehr stramm vorgespannt ist. Zugstufe war genau auf der Mitte, Druckstufe 6 Klicks zu. (etwas weniger als die Hälfte)
Hat ein Fahrwerks Spezi hierzu Tips?
Wie kann ich das Nachschwingen ausmerzen.
Zuletzt bearbeitet: