Euklid55
Urgestein
Hallo,
was sagt denn "MM" dazu?
Gruß
Walter
was sagt denn "MM" dazu?
Gruß
Walter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
soweit ich weiss, geht das bei den Wasserrohrgerödel-GSen nicht mehr (meine ist auch von 92). Habe zumindest keinen Ansatz gefunden ...
Hans
.....Wenn der obere Federteller nicht geschlitzt ist, muss man bei gespannter Feder das obere Auge abschrauben (ist mit Loctite gesichert) und dann alles auseinandernehmen. .......
/Frank
Zum Thema "Luftdruckdämpfer" vielleicht noch...im Gelände und auf Reise spricht noch ein gewichtiger Grund dagegen: Die nicht vorhandenen Reperatur - und Notlaufeigenschaften.
Eine gebrochene Feder kann man provisorisch anschleifen und mit einer Zwischenscheibe fahren, für ein paar 1000km geht das.
Ebenso lassen sich leckende (Öl-)Dämpferelemente auch unter provisorischen Bedingungen meist noch temporär flicken.
Etc pp.
Bei Dämpfern ala Fournales ist definitiv Schicht im Schacht, wenn die Luft "raus" ist. Das notwendige Spezialwerkzeug passt auch nicht unbedingt ins Reisegepäck.
[...] darum habe ich bereits ein hydraulisch einstellbares Öhlinsfederbein zu Haus liegen.
[...]
Hallo,
vielen Dank für die vielen und schnellen Rückmeldungen, hab jetzt einiges wieder gelernt.
Die Kuh war vorher mal eine Reisekuh mit Sozia und volles Gepäckprogramm, darum habe ich bereits ein hydraulisch einstellbares Öhlinsfederbein zu Haus liegen.
Beim Abspecken habe ich jetzt wieder das originale Ferderbein eingebaut, da das Öhlinsfederbein eine härtere Feder von mir bekommen hat (eben Reisekuh).
Fahrzeug hat jetzt ca. 180-190 kg und der Fahrer mit Klamotten 75 kg. Wird im Winter weiter umgebaut auf 1 Sitzbank, also keine Sozia oder Gebäckbetrieb.
Hast du ähnliche Werte?
Viele Grüße,
Thomas
Die eine so um die 190 kg,@Ulli: wie schwer ist deine Maschine?
<<<<die Monolever-/Paralever-Ausführungen springen dagegen noch dem plattesten Plattfuß (...und dem grauesten Kittel) sofort in's prüfende Auge.>>>
........... nö !
Anhang anzeigen 128966
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen