Federbein möchte identifiziert werden.

#Boxer#

Teilnehmer
Seit
07. Aug. 2018
Beiträge
62
Ort
Köln
Federbein.jpg Dieses Federbein ist mir zugelaufen. Laut Bekanntem passend für die R80 G/S, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Kann vielleicht jemand anhand des Fotos erkennen, was es sein könnte. Marke, für welches Motorrad ... Wäre super!IMG_20181202_211009.jpgIMG_20181202_211014.jpgIMG_20181202_211019.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

der gegabelte untere Anschluss passt zu keiner 2V-BMW.
Leider ist der Kontrast nicht so gut - ich würde annehmen - Hersteller Wilbers.
Ach ja, Länge G/S = 365mm

Grüsse
Chris
 
Das sind schon mal gute Infos. Ich schaue mir mal die Wilbers Produkte an. Weitere Infos immer gerne!
 
Moin namenloser ;-)

dein neues Federbein scheint eine Ecke zu lang für die G/S zu sein. Entweder du schleifst das Kreuzgelenk der Kardanwelle nach oder lässt das Federbein kürzen.
Frag mal beim Franco von BTB Berlin nach, er ist hier im "grünen Bereich" vertreten und kennt sich mit Wilbers bestens aus.

Grüsse
Chris
 
Moin,

da muss ich mich mal einlesen. Wusste gar nicht das es solche Optionen gibt. Hatte eigentlich vor, mir ein YSS zuzulegen....

Ich finde, es sieht nach einer älteren Variante der Wilbers Adjustline aus. Mehr konnte ich noch nicht finden
Gruß
David
 
Hat Wilbers jemals standardmäßig weiße Federn verbaut?
WP hatte immer weiße Federn. Die Fertigungsqualität bzw. die Oberflächen sehen für mich nicht unbedingt nach Wilbers Standard aus. Kann aber aufgrund der Fotoqualität auch täuschen.
Die Öhlins Federbeine aus meiner Twinshock KTM sind ähnlich lang, haben aber viel dünnere Federn.
Vielleicht kann man rausfinden in welchem Moped 450mm lange Federbeine verbaut wurden und darüber den Verwendungszweck eingrenzen.
Man könnte das Ding eventuell in eine G/S mit verlängerter Schwinge basteln. Aber mit unbekannter Feder/Dämpferrate geht der Schuß höchstwahrscheinlich nach hinten los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind schon mal gute Infos. Ich schaue mir mal die Wilbers Produkte an. Weitere Infos immer gerne!

Schau vor allem nach einer Kennzeichnung! Auf der Verschlussplatte des Dämpfergehäuses könnte eine Nummer eingeschlagen sein. Wegen Gummipuffer und Federwindung übersieht man das leicht.
 
Das Federbein dürfte für eine SUZUKI DR 650 SE (SP46B) sein.

Länge: 360mm Mitte Bohrung / Mitte Bohrung

Obere Befestigungsbohrung: Ø 10mm. Länge 30mm

Gabel unten: Weite 30mm, Bohrung 10mm bzw. Gewinde: M10

Sind auf der Feder Ziffern aufgedruckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Federbein dürfte für eine SUZUKI DR 650 SE (SP46B) sein.

Länge: 360mm Mitte Bohrung / Mitte Bohrung

Obere Befestigungsbohrung: Ø 10mm. Länge 30mm

Gabel unten: Weite 30mm, Bohrung 10mm bzw. Gewinde: M10

Sind auf der Feder Ziffern aufgedruckt?

Es scheint ein anderes Modell zu sein.
Länge: 435mm Mitte Bohrung / Mitte Bohrung (ganz eingeschraubt)
Obere Befestigungsbohrung: Ø 10mm. Länge 20mm
Gabel unten: Weite 23mm, Bohrung 10mm bzw. Gewinde: M10
Hast Du noch eine Idee?
Zahlen oder Kennungen gibt es absolut keine. Habe alles abgesucht. Bestimmt eine geheimer Prototyp:gfreu:.
Sieht auf jeden Fall nach einem Wilbers aus, aber warum steht nichts drauf:nixw:
 
Zurück
Oben Unten