Hier wird wieder eine Diskussion aufgenötigt, welche mit der Fragestellung nichts zu tun hat. Ich habe die Suchfunktion genutzt. So ergibt z.B. "Drehzahlmesser" 10 Seiten mit je 50 Threads. Macht rund 500 Threads welche etwas dazu enthalten.
Die Frage nach einem Leitfaden ist weder unsachlich noch unangemessen, da es so etwas auch für andere Sachen gibt. Z.B. hat MM Michael freundlicher- und dankenswerterweise zur Uhr so etwas gemacht:
Motometer Quarzuhr reparieren (R 100 GS)
Wenn meine Suchtechnik zu optimieren ist, dann bin ich für Hilfestellung dankbar. Tips wie "such doch mal nach xyz" von Mitgliedern welche wissen wie man zu dem Thema etwas findet, gibt es immer wieder in Foren und lernt dann etwas dabei.
@ Manfred + die anderen welche nichts zum Thema haben und nur über anderes diskutieren wollen: Das Leben wäre so viel einfacher, wenn Ihr Threads welche Euch nicht passen und zu denen Ihr in der Sache nichts beizutragen habt einfach meidet und nicht als "Oberlehrer" auftretet.
Wer nicht helfen möchte oder kann soll es lassen. Wer keinen "Bock" hat einem Laien zu helfen oder wem meine Nase oder Formulierungen nicht passen, braucht und sollte keinen Kommentar hinterlassen.
Es nervt, wenn in Foren durch solche künstliche Diskussionen - welche mit der Fragestellung nichts zu tun haben - die User welche evtl. Antworten hätten dann wegen diesen Auseinandersetzungen nicht weiterlesen.
So und weiter werde ich da nicht mehr darauf eingehen. Vielleicht zurück zum Thema
Was sind denn die Fehler? Oder habe ich was übersehen?
öhm, tja also

- aufgrund meines Startbeitrages leider berechtigte Frage

, auf welche ich erst in einem weiteren Beitrag eingegangen bin, aber dann doch:
...DZM und Uhr haben, so ich micht recht entsinne, unabhängig voneinander und zu unterschiedlichen Zeitpunkten, den Dienst eingestellt.
Die Uhr konnte ich eine gewisse Zeit lang noch "anschubsen" (an der Zeiteinstellung gedreht und dann lief die wieder an). Ist aber schon Jahre her.
Meint = Beide Instrumente sind "tot".