Felge angerissen

Tho0om

Einsteiger
Seit
31. Aug. 2022
Beiträge
6
Hallo liebe Leute,

Ich hab mir eine tolle R80 G/S zugelegt und leider festgestellt das meine Hinterradfelge leichte Risse aufweist an der Stelle wo die Speichen in die Felge gehen.

Es betrifft ca jede 4 oder 5. Speiche und zieht sich über den kleinen Hügel oder erhöhung wo die Speiche in die Felge geht.

Ich bin wirklich etwas ratlos zumal ich euch nicht sagen muss was ich für eine neue Felge bezahle.

Ist das Problem bekannt ? Is evl nur der Chrom angerossen oder so etwas.

LG Tom
 
Felge ist nur poliert. Stelle hier ein Foto davon ein.
Gruß
Wed
 
Anbei das Foto, macht mir leider wirklich Sorgen ;-(
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-10-08 at 21.09.05.jpg
    WhatsApp Image 2022-10-08 at 21.09.05.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 299
  • WhatsApp Image 2022-10-08 at 21.13.15.jpg
    WhatsApp Image 2022-10-08 at 21.13.15.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 270
Zuletzt bearbeitet:
Von der musst du dich trennen, da hilft nix.
Das teure an den G/S-Rädern ist ja die Nabe.
Du brauchst nur eine neue Felge und musst die einspeichen lassen.
 
Was ein Mist, ich hab das Ding noch nicht einmal umgemeldet und jetzt schon sowas.

Danke für eure Mühen.
 
Wenn das jetzt an einer Speiche wäre, würde ich sagen:
Fahr erst mal und beobachte das penibel.
Aber bei mehreren gibts nix mehr zu diskutieren.
 
Bzgl. Ersatz - ich weiß nicht, ob die Serien Felgen der G/S das schon hatten. Aber neuere Speichenfelgen haben manchmal einen zweiten Sicherheits-Hump (wie bei den Paralever felgen) um ein Abrutschen des Reifens in das Felgenbett bei Druckverlust zu verhindern.

Meine 2.50-18 Felge von SanRemo hat diesen Hump, bei Menze gibt es die mit Gutachten https://menze-fahrzeugteile.de/produkte/alufelgen/sanremo-felgen/.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mich mal auf die Suche begeben.

bin auf eine 2.50 B 18 " gestoßen vom [FONT=Trebuchet MS, Verdana, Arial, sans-serif]Hersteller Morad ( ehemals Akront ) für 250 Euro.[/FONT]

[FONT=Trebuchet MS, Verdana, Arial, sans-serif]Hat hier jemand Erfahrung mit ?[/FONT]
[FONT=Trebuchet MS, Verdana, Arial, sans-serif]Leider steht hier nichts bei zum verwendeten Material.

[/FONT]https://www.bmwbayer.de/de/felge-speichenrad-hinten-bmw-g-s-st

LG Tom
 
Moin Tom,

wenn du eine mit Gutachten haben möchtest, musst du aufpassen. Nach meiner Kenntnis nur von SanRemo.....siehe Kommentar oben, Fa. Menze..
 
Hallo Tom,

ich habe noch eine sehr gute 2,15 Weinmann Felge
mit Prägung 3/81 BMW, wie sie auch in meiner G/S vebaut ist
abzugeben.


Falls Interesse bitte PN

Gruß, Axel
 
wenn du eine mit Gutachten haben möchtest, musst du aufpassen. Nach meiner Kenntnis nur von SanRemo.....siehe Kommentar oben, Fa. Menze..

Hallo Tom,

die SanRemo und die XS- Performens Felgenringe gibt es mit Traglastgutachten für alles andere wird es mach meinen Info´s schwierig mit der Eintragung.

Stein und Dinse hatte mal ein Morad Gutachten für Guzzi Modelle. Und der Herr Walter von WALMOTEC hatte auch mal Felgenringe von Morad mit Akrond Stempelung im Angebot gehabt.

Das mit den Rissen an den Punzen kenne ich auch bei einer 2,15" Akrontfelge meiner Ducati.

Das passiert wohl im Laufe der Jahre wenn die Punzenwinkel / Bohrungen nicht Ordnungsgemäß ausgeführt wurden.

Gruß Frank
 
Ich habe mir soeben eine neue Felge bestellt, danke für die Angebote mit der 2.15 wollte aber lieber die originale 2.50 haben.
Mir wurde versichert das die Arkon Felge zugelassen ist für das Motorrad.

Kann ich eigentlich meine Alten Speichen hier wieder verbauen ? Die sehen noch aus wie neu?
 
Zurück
Oben Unten