Felgenring für2 Armschwinge

dominski

Einsteiger
Seit
15. Feb. 2013
Beiträge
6
Moin!
Kurze Frage, unterscheiden sich die Felgenringe zwischen 2Armschwinge und der Einarmschwinge?
Will eine 2Arm Radnabe mit einem Akront 17 X 2,75 Felgenring einspeichen.
Der Felgenring stammt von einem 1Armschwingen Modell.

Keine Kreuzspeichen...

Merci:D
 
Moin!
Kurze Frage, unterscheiden sich die Felgenringe zwischen 2Armschwinge und der Einarmschwinge?
Will eine 2Arm Radnabe Die gab es nur mit 40 Speichen und gebohrt im Winkel für 18" mit einem Akront 17 X 2,75 Felgenring einspeichen. Welches Modell?
Der Felgenring stammt von einem 1Armschwingen Modell. Kreuzspeiche ? 2,75"? Oder R9T? Akront?

Keine Kreuzspeichen...

Merci:D
.
 
Hallo,

17 Zoll von 2V BMW ohne Kreuzspeichen?
Es kommt beim Einspeichen auf die Winkel der Punzungen im Felgenring an (und natürlich auf die Speichenanzahl :D).BMW Speichen sind halt ungekröpft bzw. gerade.
Auch solltest du schauen, dass die Felge dem Modell und der gewünschten Reifengröße entsprechend mittig bzw. aussermittig gespeicht wird.
Ansonsten ist es dem Felgenring egal in welche Schwinge er kommt. :D:D:D

Gruß

Kai
 
Mir sagte man, dass die Felgen einen unterschiedlichen Speichenwinkel haben.
Also Felgenring für 2 Armschwinge unterschiedlich zu 1 Armschwinge:bitte:.

Kann es mir auch nicht vorstellen aber um sicher zu gehen, frag ich lieber mal im Forum:gfreu:

Kreuzspeichen waren nicht gemeint, ganz normale Speichen mit Punzung mittig.

Gruß Dominik
 
Mir sagte man, dass die Felgen einen unterschiedlichen Speichenwinkel haben. Und, glaubst du´s? Wer sagt das?
Also Felgenring für 2 Armschwinge unterschiedlich zu 1 Armschwinge:bitte:.Was hat das mit der Schwinge zu tun?

Kann es mir auch nicht vorstellen aber um sicher zu gehen, frag ich lieber mal im Forum:gfreu: Gut! Bei gleichem Durchmesser und Bauart?

Kreuzspeichen waren nicht gemeint, ganz normale Speichen mit Punzung mittig. Welche BMW Felge hat da 2.75"? R9T?

Gruß Dominik
.
 
AW: Felgenring für2 Armschwinge

Ansonsten ist es dem Felgenring egal in welche Schwinge er kommt.

Ne, ne, ne, Kai,

sag das so nich. Die 2-Arm Schwingen sind für 18" Felgen gebaut, mit 17" wird das richtig eng. Es haben sich auch schon einige daran versucht, allerdings mit mehr Breite 4.00 und 4.25. Die 2.75x17 Felge müsste man auf jeden Fall kräftig aussermittig speichen, wie viel vorher durch Versuchen mit alten Speichen aus der Schrottkiste ermitteln. Viel Arbeit, aber der Winter ist ja noch lang :D

Vorher müsste man grundsätzlich probieren ob das überhaupt gehen würde, diese Kombi, es wurde schon erwähnt -Speichenwinkel-. Auch hier, probieren mit alten, längeren Speichen. Absägen, Gewinde draufschneiden, leicht kröpfen, provisorisch zusammenbauen. Vermutlich muss der Punz etwas nachgearbeitet werden, mit einem Spezialfräser wird das gemacht. Ich hab das nur bei -Akront TC- Felgen (die BMW Serien) gemacht. Die haben so viel -Fleisch- das geht ohne Bedenken.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter

genau da sind wir uns doch einig.
Das man das nicht einfach so ohne Probieren machen kann ist klar, die Form der Schwinge ist mir bekannt und das mit dem Freigang hab ich erwähnt.
Das Nachsetzen der Punzungen dürfte unproblematisch sein. Allerdings ist das alles keine Winterarbeit für jemand der noch nie gespeicht hat. :pfeif:
Ich würde das Rad vom Profi speichen lassen und dem bezüglich des Rausspeichens genaue Angaben machen.

Gruß

Kai
 
Moin Dominik,

deine Felge ist eine 2.75 x 17 C 40 TC 1091 und so eine habe ich auch in meiner Twinshock G/S mit /6 Radnabe und verripptem Endantrieb.

Grüsse
Chris
 
Hy Chris
Keine Sorge deine ist ok;),
hab da aber eine scheinbar identische 2,75-C-17"-40 TC 4 79

Sollte auch passen aber der Verkäufer hat mir davon abgeraten deswegen hat mich das stutzig gemacht 😄
Gruß Dominik
 
Hy Chris
Keine Sorge deine ist ok;),
hab da aber eine scheinbar identische 2,75-C-17"-40 TC 4 79

Sollte auch passen aber der Verkäufer hat mir davon abgeraten deswegen hat mich das stutzig gemacht 😄
Gruß Dominik

Hallo Dominik,
von welcher BMW ist sie jetzt genau?
 
Hy Rainer,

der Felgenring stammt von einer G/S 80 oder GS 80/100

Gruß Dominik
 
Hallo,

Eventuell ist die Felge von eine F 650, die hatte normalgespeichte 17 Zoll hinten, allerdings mit einer 3.00 er Felge. Aber vielleicht gab es da über die Jahre und die verschiedenen Modelle hinweg Unterschiede.

Gruß

Kai
 
:nixw:
Sonst fällt mir keine normalgespeichte 17 Zoll BMW-felge ein!
Akront hat natürlich für alle möglichen Motorräder gebaut.
Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten