Der Großteil Deines Eingangsbeitrags handelt aber davonIch hatte auch wirklich gesagt nicht vor mich hier über diese Fa. aufzuregen bzw. mich über selbige zu unterhalten , damit hatte ich schon genug zu tun !Gruß![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Großteil Deines Eingangsbeitrags handelt aber davonIch hatte auch wirklich gesagt nicht vor mich hier über diese Fa. aufzuregen bzw. mich über selbige zu unterhalten , damit hatte ich schon genug zu tun !Gruß![]()
Wenn jemandem der ein Problem hat, hier in Zukunft derart in Gesicht geblasen wird weil ihm unterstellt wird, er KÖNNTE nicht die ganze Wahrheit erzählt haben, stellt sich mir ehrlich gesagt die Sinnfrage.
Gruß, Bernd
Um noch einmal auf das Vorderrad zurück zu kommen. Nach dem Einbau hatte ich mit meiner R 100 R Nabe nur noch 0,5mm Platz zwischen Speichen und Bremssattel. Das kam mir auch zu wenig vor, weshalb ich nochmal den Radspanner kontaktierte. Dieser erklärte mir in seiner bayrischen Art, dass das ausreichend wäre, da die Speichen nicht schwingen würden. Wenn's mich aber beruhigen würde, könne ich ja noch was am Sattel wegnehmen. Habe dann noch eine Meinung eingeholt und bekam fast die gleiche Antwort. Trotzdem habe ich mir dann etwa 0,8mm wegfräsen lassen. Mit dem Ergebnis, dass die Scheiben nicht mehr mittig saßen. Da wurde mir von Hofe geholfen. Nun ist alles gut.![]()
Immer erst das allwissende Forum fragen.Hab' auch schon genug Lehrgeld gezahlt.
Aber wie heißt es doch so schön: hinterher ist man schlauer.
Gruß
Klaus
Wer ist denn Hofe
Das wird nicht verraten, das bleibt mein Geheimnis.
Gruß
Klaus
Da kann ich jetzt nicht widerstehen:OK , scheint ja ein Geheintipp zu sein ? Na wenn der mir helfen könnte , das wäre schon was ?
Dazu müßte man ihn bloß kontakten können !
Mir war einfach nicht bekannt , dass dieser da einer ist , welcher auch in der Fertigung von Spezialteilen hilfreich ist .
Hätte ja auch ein Kürzel sein können , bin halt nur hier im Forum , wenn es um konkrete techn. Fragen geht sonst würde ich mich bestimmt auch schon mit 4458764 Einträgen brüsten !
Aber ein paar Räder hätte ich wahrscheinlich von dir auch erstanden!
Lieben Gruß
Beispiele hinken immer, aber besonders das mit der Einbauküche.
Um bei dem Beispiel zu bleiben: Es wurde eben nicht der Einbau einer Küche beauftragt, sondern die Herstellung eines besonderen Herdes und einer besonderen Spülmaschine nicht im Normmaß.
Es handelt sich also um einen simplen Kaufvertrag und nicht um eine Dienstleistung bzw. eine Kombination aus beiden.
Den Einbau selbst übernimmt der Auftraggeber. Ist doch logisch, dass man sich dann selber darum kümmern muss, dass die anderen Normteile dazu passen.
Genau darum geht's. Niemand hier kann das beurteilenOb das in diesem Fall zutreffend ist kann (und will) ich nicht beurteilen.
Hallo !Nicht Sinn dieses Forums ist es, Streitigkeiten mit anderen über diese Plattform auszufechten.
Hallo !
Das hat Luzifer nicht gemacht und/oder du hast mich falsch verstanden/interpretiertdas würde ich dann auf eine stressige Woche schieben!
Schönes WE !
Gruß, Bernd
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen