• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ferdisch

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.551
Ort
Heidelberger Raum
Hallo zusammen

Es ist vollbracht. Aus meinem "Schnäppchen" oder Schrotthaufen ist tatsächlich ein wieder fahrbereites Motorrad geworden. Da fast alles irgend wie defekt war, ist das meiste in Teile eingeflossen. Sehr wenig in die Optik. Aber man hat ja sonst nichts zu tun.
Die ersten 4 Kilometer bin ich auch schon gefahren (wohne ca. 15 Kilometer hinter dem Arsch der Welt). Ist doch ein ganz anderes Fahren wie meine 94er GS. Ich denke mir mal, das dort auch noch einiges geändert werden muß.
Bitte meckert herrum, was ich noch ändern muß oder sollte. Die Farbe bleibt, egal was ist.
Wie schrieb mal jemand in diesem Forum:
Wer Matt lackiert, der niemals poliert.
Es sollen noch Schalldämpfer in Norton Optik ran und zurückverlegte Rasten. Kommt Zeit, kommt Geld. Ein neuer Vorderreifen ist schon bestellt. Der ist noch von 1999.
Und nun möchte ich mich noch bei allen bedanken, die ich mit meinen Fragen genervt habe und die immer gelöst wurden.
2-Ventiler, ihr seit Spitze.

P.S.
gerade habe ich gesehen, das sie schon ihr Revier markiert. Ablassschraube (ob das richtig ist?) undicht. ölwannendichtung ist neu und ich habe doch tatsächlich den Dichtring an der Schraube vergessen. Ich fand es Nett, mein Lieblingsweiblein eine Sauerei.

Und nun Wein, und nicht zu wenig,
 
sehr schön, lobloblob :applaus:

und jetzt - wenn du schon danach bettelst - die Kritik (nicht persönlich nehmen, bitte; ist nur meine Meinung)

- M-Lenker steht irgendwie viel zu steil, ist das bequem? Schöner wären sowieso Stummel
- matter Lack passt nicht zur Gesamtoptik
- Rückspiegel sieht an der Stelle eigenartig aus
- setz doch mal die Stichsäge an den Kotflügeln an

na, war doch gar nicht so schlimm, oder? :D
 
Hallöle

@-h2ovolli. Danke. Ist schon gut, das es kein Augenkrebs verursacht.


@-thomas1301.
SchwarzMatt ist ein Muß
M-Lenker war noch mit Gutachten da. Stummel ist besser.
Ich arbeite drann.
Spiegel ist klein und mal wo anders wie sonst. Kann mam aber noch Überarbeiten.
Kotflügel müssem bearbeitet werden. Am besten in Alu.
Danke für die Kritik. Genau so habe ich es mir vorgestellt. Meckern mit hand und Fuss.

Und glaubt mir, ich nehme es persönlich. Aber nur als Anreiz und Ideenschmiede.

Und noch einen ruhigen Abend,
 
Das Heck passt sehr gut zu den original Schutzblechen; gute Linie. Trotzdem ist das Heck zu fett, aber mein Heck ist auch zu fett :D
Da nicht nur mein Heck zu fett ist, würde ich bei dem Lenker mit Sicherheit mit dem Wanst am Tank anstossen :D
Trotzdem:
Mattschwarz ist die schönste und beste "Nichtfarbe" der Welt. :D
und mit einem schmaleren Heck wäre das voll mein Geschmack!

Gute Nacht

Thomas
 
Glückwunsch!

Ich find´sie gut, so wie sie ist. Schutzbleche absäbeln macht doch jeder; bei mir werden sie verlängert ... ;;-)

Die M-Lenker-Form habe ich ganz ähnlich, ist bei mir saubequem, auch wenn es absolut nicht danach aussieht.

Grüßle, Fritz. :rotwein:
 
Hallo Albert,
über Optik kann man streiten, das ist eh Geschmacksacher, aber sicherheitstechnisch würde ich mir über die schräge Stellung des Vorratsbehälters der Bremsarmatur ernste Gedanken machen.

Grüße Frank
 
Ich wünsche nur viel Spaß beim Tieffliegen :D



Was guckt denn da links am Heck hervor ? (rot)

Und ist der Scheinwerfer etwas hochnäsig oder siehts nur so aus?
 
Hallo zusammen.

Erst einmal vielen Dank für eure Anmerkungen. Das ist es, was ich möchte. In all den Jahren, in denen ich Motorrad fahre, war noch nie, nennen wir es einmal "Racer", dabei.
Die M-Lenker Problematik hat sich schon fast erledigt. Ein Kollege hat mir gerade seinen Stummellenker angeboten. Wenn nichts dazwischen kommt, wird noch einmal geschraubt. Und das, wo es nicht einfach war, die Kabel für die Ochsenaugen durch einen M-Lenker (Michael sei Dank) zu ziehen. Und somit hoffe ich, ist auch das Problem mit dem Hauptbremszylinder gelöst. Wobei ich der Meinung bin, das die Bohrung für die Bremsflüssigkeit zum Gasgriff hin ist, und somit es eigentlich keine Probleme geben dürfte. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
@-KU75. Asche über mein Haupt, das ich deinen Spruch benutzt habe, aber er ist nun mal wirklich absolut passend und Saugut.
Und nun zu dem roten Stück unter der Sitzbank.
Bitte nicht Lachen:
Anfang der 80er Jahre hatte ich eine 75/6 mit allen Zubehör. Unter anderem eine orginal Luftpumpe. Im Laufe der Jahre ist sie angegammelt und ich habe sie Rot lackiert. Und die habe ich noch immer.
Wollte nur mal sehen, ob sie bei /& auch passt. Tut sie.

Danke noch einmal und keine Rücksicht nehmen, ich bin verheiratet und schlimmes gewohnt.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten