Fernlicht geht beim Gasgeben an.

urban

Teilnehmer
Seit
23. Okt. 2012
Beiträge
32
Nabend Zusammen

Ich komme gerade von einer kleinen Inspektionsrunde mit meiner R 60/5. Dabei habe ich festgestellt das, wenn ich das Abblendlicht anhabe das Fernlicht beim Gasgeben angeht. Geh ich vom Gas geht es wieder aus. Die Kontrolllampe flackert dann mal mehr mal weniger.

Irgendeiner von Euch ne Idee voran es liegt?

Urban
 
Sollte alles in Ordnung sein hat bisher alles Problemlos sein.
Habe das Mopped nach der Runde in die Werkstatt gestellt und wollte mich morgen mal auf die Suche des Fehlers machen.
Weiß nur noch nicht genau wie ich diesen Fehler einkreisen soll. Da ja im Standgas und bei Motoe aus alles funktioniert. Auch hab ich kurz kräftig am Mopped gewackelt und da trat Es nicht auf.

urban
 
Habe mal gehört, es gäbe für die S-Modelle ein Schnellfahrlicht, wie das Bremslicht nur anders herum.

Willy
 
Sollte alles in Ordnung sein ...

Ööööhm...

...Weiß nur noch nicht genau wie ich diesen Fehler einkreisen soll. ...

Sichtprüfung, Wackelprüfung.

Sitzen die Steckverbindungen korrekt ?

Sind die Isolierungen aller Kabel OK ?

Sind da ausgefranste Kabelenden, machen die Kabel einen auf Punk mit abstehenden Drähtchen ?

Irgendwas in der Art ?

Fehlersuche in der Lampe ist doof, aber notwendig.

Und wenn da definitiv alles Tiptop ist, geht hier die kollektive Grübelei los :gfreu:
 
Sorry, da haben wir uns wohl missverstanden. Wie ich die Steckverbindungen und Kabel überprüfe ist mir bekannt ( und war vor 4 Wochen als ich die Lampe das letzte mal los hatte soweit augenscheinlich Ok)

ich hatte mehr im Kopf wo ich wie was messen würde wenn ich hier morgen nichts finde, da ja bei Standgas und Motor aus alles wunschgemäß funktioniert. Auch auf und Abblenden. Ein Schütteln und rütteln konnte den Fehler nicht simulieren. Nur bei erhöhen der Drehzahl kommt es vor.

Urban
 
Mal ernsthaft,

heute war ich mit der Emme unterwegs, die ist so schön langsam. Irgendwann stehe ich, an einer Ampel hinter einem PKW und denke, "was blinkt denn da in seiner Hecklappe?" Meine Blinker waren aus....?(...."aha, der Scheinwerfer?!" :schock: Mist, Blinker rechts, der brannte dann dauernd, der Scheinwerfer aber blinkte weiter. X(

Aber bei der Emme habe ich, Gott weiß nun warum, immer Werkzeug im Schapp! Zufällig hatte ich auch den Schlüssel für das Schapp dabei und schon schraube ich die Lampe auf. Meinen klügsten Blick aufgesetzt und hinein geschaut in die verwirrenden Tiefen der Lampe....hier etwas gezupft, am Blinkrelais gewackelt und wie ich dann erneut probiere, ist alles wieder gut.

Also, Lampe auf und mal wackeln....;)...natürlich auch auf lose, sich berührende Kabelschuhe und blanke Kabel achten.

Willy
 
Fehler gefunden!


Der Stecker der Birne sitzt/ saß etwas locker. Die Kontakte an der Birne etwas verbogen - jetzt funzt alles wieder wie es soll.


Urban
 
... jetzt funzt alles wieder wie es soll.

Diesem Frieden traue ich nicht für 2 Cent :---)

Eine wackelige Steckverbindung am Übergang Fassung-Birne führt allenfalls zum Erlöschen einer brennenden Birne.

Woher kommt die Spannung, die unerlaubt am Fernlicht anliegt ?

Die Konstruktion der Fassung gibt das nicht her.

Du solltest tunlichst ganz pingelig alle Kabel in der Lampe auf eine intakte Isolierung prüfen.

Bevor da was abfackelt... :evil:
 
Hallo
Ich hatte es so ähnlich wie bei dir, bei ging das Licht aus bei der RS.
Ich bin bald an der Fehlersuche verzweifelt. Nach langen suchen war es das Rele von der Licht Abschaltung zum starten. Schau mal nach deinem Rele fürs Fernlicht nach.
mfg
Volker
 
Diesem Frieden traue ich nicht für 2 Cent :---)

Eine wackelige Steckverbindung am Übergang Fassung-Birne führt allenfalls zum Erlöschen einer brennenden Birne.

Woher kommt die Spannung, die unerlaubt am Fernlicht anliegt ?

Die Konstruktion der Fassung gibt das nicht her.

Du solltest tunlichst ganz pingelig alle Kabel in der Lampe auf eine intakte Isolierung prüfen.

Bevor da was abfackelt... :evil:



Vielleicht ein lapperiges Relais oder lapperiger Lichtschalter am Lenker(Lichthupenfunktion) ?
 
Zurück
Oben Unten