Fernlicht immer an bei

Nils

Aktiv
Seit
05. Aug. 2014
Beiträge
494
Ort
Eisenach
Hallo!
Ich bin neu hier und werde morgen Besitzer einer R75/7. Die hat ein Problem: bereits beim Einschalten der Zündung brennt das Fernlicht. Kann man sagen, wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte? Vielleicht ist das ja ein typisches Problem und es gibt einen Standardansatz dazu.
 
Eventuell hängt die Lichthupe.
Die Schalter -inzwischen mal über 30 Jahre alt- beginnen zu schwächeln.
Darunter leidet der kombinierte Aufblend-/Lichthupenschalter besonders, weil er zu wenig benutzt wird.
Wenn dem so ist:
Bau den Schalter mal ab, gib ihm von hinten eine üppige Ladung Bremsenreiniger und nach gründlichem Ablüften etwas Kontaktspray.
 
Ich habe das Problem gelöst: Zuerst habe ich den Lenkerschalter links demontiert - da sah alles sehr sauber und intakt aus. Kein Wunder - der wurde vor ca. 10 Jahren /3000 km laut Rechnung beim Vorbesitzer erneuert :cool: Dennoch habe ich mal etwas Ballistol hinzugegeben.

Das Problem bestand weiter. Also habe ich den Scheinwerfereinsatz ausgebaut, was dank der KnoScher Verkleidung nich so einfach war :entsetzten:

Im Scheinwerfer herrscht ja ein ganz schönes Getümmel... Ich fand auch, dass die Anschlüsse an der Halogenlampe weit nach hinten in den "Kabelsalat" hineinragten. Nach Kontrolle der sichtbaren Kontakte (alles intakt, keine Korrosion o.Ä.) habe ich die Lampe im augebauten Zustand getestet und alees funktionierte wie es sollte. Deshalb habe ich hinter der Lampenfassung ein stabiles Stück Folie ins Lampengehäuse gelegt, um eventuelle Kurzschlüsse oder Überbrückungen zu vermeiden. Die Montage des Scheinwerfereinsatzes in der Verkleidung stellte eine letzte Hürde dar. Dann funktionierte alles und gestern gab es eine neue HU.
 
Zurück
Oben Unten