Flachschieber

LastMohawk

Aktiv
Seit
20. Aug. 2007
Beiträge
1.590
Ort
Harscheid
Howdy,

ich habe mir gestern Mikuni Flachschieber TMR40 in der Bucht geschossen. :applaus:

Naja noch etwas umbauen, da es ne 4er Batterie ist. Da diese aber aus 4 Einzelversagern gebaut wurde und Mikuni alle E-Teile dazu liefert, dürfte das wohl kein allzugrosses Problem darstellen.

Bin mal gespannt wie die Q dann Freude an den neuen Gasfabriken hat.

Hat jemand diese Mikunis verbaut und kann mir sagen welche Haupt und Leelaufdüse da am besten eingebaut werden sollten, oder muss ich mir das mühsam "erfahren"?

Gruß
der Indianer
 

Anhänge

  • Mikuni.jpg
    Mikuni.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 892
Ich möchte Dir nicht die Freude nehmen, aber ich fürchte diese schönen Vergaser bekommst Du nicht ordentlich abgestimmt.
 
Sers Indianer,

ich würde ermitteln, welche großvolumigen 2 Zyl. Bikes mit 40'ger TMR
ausgestattet sind (waren) und die Bedüsung diesen Bikes annähern.
Um's Ausprobieren (Try & Error) wirst Du imho nicht herumkommen.

Diese Gaser sind für Motoren mit wenig Schwungmasse gedacht und
überfordern einen Q-Treibsatz wahrscheinlich. Während die Q mühsam
auf Drehzahlen kommt, überfettet das Gemisch bis Vollgas erreicht ist.
 
Mikuni

Hallo,

auch große Singles laufen gerne und gut mit dem Mikuni TM40 mit Beschleunigerpumpe. Abstimmung ist Spezialistensache, Eintragung ist schwierig. Habe aber hier in diesem Forum schon Fotos von einem BMW CR mit TM 40 gesehen.

Gruß Kurt
 
RE: Mikuni

Howdy,

danke für die Antworten und Hinweise.

Ich werde euch dann berichten ob ich Erfolg damit hatte oder nicht...

ja die TMR40 laufen auch auf 650er Singles und die dürften das selbe Problem mit dem Drehfreudigen haben wie unsere Flat-Twins oder?

Gruß
der Indianer
 
RE: Mikuni

Tach Harald,

Glückwunsch zum Erwerb !
Da wirst Du aber noch ne Menge an Teilen reinstecken müssen. Die müssen ja spiegelbildlich angesteuert werden mit den Bowdenzügen.
Dazu und zur Bedüsung sagt Dir der nette Herr Topham was.
Bei dem gibt´s auch alle Teile.
 
RE: Mikuni

Hallo Harald,

der Andreas Bauer fährt diese Teile auf der Speedy mit sehr viel Erfolg.
Warte bis zum 23.Januar in Daun, da kannst Du ihn ausquetschen.
 
RE: Mikuni

Original von boxerkunst
Hallo Harald,

der Andreas Bauer fährt diese Teile auf der Speedy mit sehr viel Erfolg.
Warte bis zum 23.Januar in Daun, da kannst Du ihn ausquetschen.

Hallo Thomas,

klasse Idee... das werd ich dann direkt machen... ich bin echt gespannt wie die Q dann reagiert ohne die ollen Bings... bin noch nie ne Q gefahren die was anderes hatte als die Bings. Und mit meinen offenen Trichtern sind die Bings ja eh nicht sooo der Brüller
 
gibt es hier in der runde den erfahrungen mit flachschiebern ?

in der bucht wurde mal ein fallert motor mit rundlufi und micron flachschiebern angeboten. sah anschlusstechnisch ganz ordentlich aus.

ausser einem spontaneren ansprechverhalten würde ich mir gegenüber den bings nicht viel mehr erwarten, und das auch nur wenn die flachscheiber vernünftig abgestimmt wären.

grüße aus mainz
claus
 
hallo und guten tag zusammen,

...der florian (touring) hat diese zerstäuber auch an seinem schönen cafe-cruser...

es gibt einige bilder in der galerie.

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 564
Hallo,

was soll an den Vergasern besser sein? Sieht man es in der Leistungskurve oder ist nur ein akustische Vorteil vorhanden? Hat dann keiner einmal eine Einspritzung von Erfinder der Zündspule (SH) verbaut? Das währe doch einmal interessant. Die einzige Q die ich kenne ist die Blaue von Q-Treiber.

Gruß
Walter
 
Walter, wenn Du mal wieder hier in der Gegend sein solltest werden wir mal jemanden besuchen, der fährt nen GS-Rahmen und Motor (wie Du) allerdings mit Einspritzung und Turbolader! Da gehen Dir die Augen über! :schock:
 
Mit den Dingern gehen zweiräder schon besser wie mit Gleichdruckgasern.
Ich hab letztes Jahr meine Duc,ist eine Gummiband Vergaser 900er,auf die TDMR40 umgerüstet.Das ist ein neues Mopped.Kein Vergleich mehr zu den alten Versagern.Die hat in allen bereichen mehr Druck und verbraucht dafür weniger. :wink1:
Müssen aber trotz abgestimmtem Kit auf die jeweilige Kiste abgestimmt werden.Da ist aber Herr Topham sehr behilflich.Da bekommst du auch sämtliche Düsen und Ersatzteile,sehr zügig zugeschickt.

Ich hab mir mal aus dem Netz abstimmungsanleitungen gezogen.Die sind zwar für die HS und TM Mikuni Flachis,die sind ja aber vom Prinzip her gleich aufgebaut.
Ich weis allerdings nicht ob ich die so hier veröffentlichen kann.Wenn nicht kann ich die dir per Mail zuschicken.Sind Word Dateien.
 
Howdy,

meine Versager sind angekommen. Gestern Abend direkt die Vergaserbatterie zerlegt und gereinigt.

Nach den noch benötigten Teilen geschaut und die vorhandene Bedüsung aufgeschrieben.

Nächste Woche mal Kontakt mit Topham aufnehemen und schaun wieviel Kohle ich noch vergraben muss bis die Q mit den Flachschiebern springt.

Aber sehn gut aus die Teile und es tat gut endlich wieder ein wenig schrauben zu können. Naja heute Morgen war der Benzingeruch dann auch ausm Esszimmer wieder verflogen ;)

Gruß
der Indianer
 
:&&&:
Original von LastMohawk

... bis die Q mit den Flachschiebern springt.

Gruß
der Indianer

grüß dich harald,

...du kannst die schieber von mir aus immer schön flach halten...



...wir warten dann beim "apre-tour" mit einem kühlen bierchen auf euch...
:&&&:
cu@23.
 
Servous Erich,

das ist aber nett von euch wenn ihr uns ein Bierchen dann mitbestellt... wartet halt ein wenig mit der Bestellung, sonst wird es schal bis wir dann endlich eintrudeln :fuenfe:

Gruß
der Indianer
 
Original von LastMohawk
Servous Erich,

das ist aber nett von euch wenn ihr uns ein Bierchen dann mitbestellt... wartet halt ein wenig mit der Bestellung, sonst wird es schal bis wir dann endlich eintrudeln :fuenfe:

Gruß
der Indianer


...wenn wir dich hören können sind`s ja noch mindestens sieben minuten bis du eintriffst...das reicht! A%!

aus praltal
er&ich
 
Original von rennQ
Original von LastMohawk
Servous Erich,

das ist aber nett von euch wenn ihr uns ein Bierchen dann mitbestellt... wartet halt ein wenig mit der Bestellung, sonst wird es schal bis wir dann endlich eintrudeln :fuenfe:

Gruß
der Indianer


...wenn wir dich hören können sind`s ja noch mindestens sieben minuten bis du eintriffst...das reicht! A%!

aus praltal
er&ich

Aber pass auf,dass du den Indianer nicht mit nem Kanarienvogel verwechselst.
Die Flachis zwitschern doch so schöne Lieder vom Ansaugtrakt. :fuenfe:
 
Ich habe Mikuni TMX (PowerJet) Vergaser sehr gerne auf meinen Zweitaktern gehabt, die waren allen Dell'Ortos überlegen. Die Abstimmung konnte präziser erfolgen, da die Übergangsbereiche der einzelnen Systeme (Leerlauf, Schieber, Nadel, Mischrohr, HD, PJ) sauberer als bei den Dellos ausgelegt sind. Die Dellos überlagern in der Praxis weit mehr. Fazit waren immer elastischer drehende Motoren, erhöhte Sicherheit in Extremsituationen (z.B. Windschatten, was gerne mal problematisch wird), weniger Verbrauch. Wie sich das beim Viertakter ausmacht, weiß ich nicht.
Abstimmung auf 'nem Prüfstand ist schon was tolles :D

Wenn's dir hilft, kann ich dir mit folgender Literatur auf elektronischem Weg dienen:
- Mikuni Sudco Tuning Manual (Englisch)
- Mikuni Tuning Manual (Deutsch)
- Excel-Liste Mikuni-Düsennadeln

PM bei Interesse.
 
Moin Harald

Gibts schon was zu berichten?
Würde mich interessieren, wie die Geschichte weitergegangen ist.

Hruß
Horst
 
Hallo Horst,

ich bekomm gerade meine Flansche zum Anschluß an den Zylinderkopf gedreht.

Hab endlich die Vergaser auch spiegelbildlich bekommen... ich wollte unbedingt die Gas- Bowdenzüge auf beiden Seiten innen angebracht haben...

... zur Zeit fahr ich noch Bing.... aber ich bin noch guter Hoffnung, dass es diese Jahr was wird.

Gruß
der Indianer
 
RE: Mikuni

Moin Harald,

Hast Du mal Kontakt zum Herrn Topham aufgenommen, der Mann hat, was Mikunis angeht einen Ruf wie Donnerhall (Durchweg positiv). Wenn Ihr mal nach Stemwede zum Herrn Topham auf den Prüfstand wollt, habt Ihr bei mir schon eine Übernachtungsmöglichkeit, das ist quasi um die Ecke!

Gruß Volker
 
RE: Mikuni

Hallo Volker,

danke für das Angebot.... nun meine benötigten Teile für den Umbau der Versager habe ich von dem von dir benannten Herren. Kann bestätigen, nette und kompetente Kontakte sowie prompte Leiferung.

Gruß
der Indianer
 
RE: Mikuni

Original von LastMohawk
Howdy,

danke für die Antworten und Hinweise.

Ich werde euch dann berichten ob ich Erfolg damit hatte oder nicht...

ja die TMR40 laufen auch auf 650er Singles und die dürften das selbe Problem mit dem Drehfreudigen haben wie unsere Flat-Twins oder?

Gruß
der Indianer

Nee die Singles (z.B. LC 4 KTM) sind sofort auf Drehzahl das geht sehr fix, habe ein paar Jahre eine getunte Duke II gefahren.
Ein TM40 Flachschieber war da die Vorraussetzung für den Erfolg. Ich habe das bei ABP Racing machen lassen, der ist Mikuni Stützpunkt Händler allerdings macht er nur Singles, vielleicht kann er aber weiterhelfen.

Edith: habe mal wieder nicht zu Ende gelesen, Du hast ja vom Herrn Topham Hilfe/Teile bekommen.
Gruß
Herbert
 
Zurück
Oben Unten