Flachsteckhülse Heizgriffe R100 RT, ET-Nummer?

gespannler

Aktiv
Seit
14. März 2016
Beiträge
113
Ort
Südhessen/Odenwald
Um beim Lenkerwechsel die Kabelage der Heizgriffe durch den Rahmen zu bekommen, musste ich die Flachsteckhülsen aus dem Vierfach-Stecker des Kabelbaumanschlusses lösen. Hierbei ist ein Kabel direkt an der Hülse gebrochen. Auch ist die Hülse recht vergniedelt, so daß ich sie nicht mehr verwendet möchte (siehe Bild).

Weiß jemand die ET-Nummer dieser sehr filigranen Hülse (Breite ca. 3,7 mm, mit Rastnase)) Im ETK sind zwar einige abgebildet, aber hier scheinen die Maße nicht zu passen. Mein örtlicher BMW-Händler (eigentlich nur die neuen Motorräder) hat mir eine Hülse gegeben, da sitzt die Rastnase aber anders (Hülse wäre dann zu tief im Stecker).

Vielleicht kann jemand mit der passenden ET-Nummer helfen, da ich lieber vercrimpen möchte. Löten nur, wenn die Hülse nicht zu bekommen ist.
 

Anhänge

  • IMG_0915.jpg
    IMG_0915.jpg
    300,9 KB · Aufrufe: 64
1361706 müßte die Nummer sein. Ist zumindest im Nachrüstsatz 2300383 enthalten.
Gruß
Wed
 
Servus,

wenn's unbedingt vom :gfreu: sein soll, kannst Du Dich ja hier
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=HG51-EUR-02-1992-E34-BMW-520i&diagId=61_2861
mal umschauen.
Ist bei BMW leider alles ein wenig versteckt.
Ansonsten immer gut sortiert:
https://www.tecparts.com/werkstatt-...d-zubehoer/crimpverbinder/crimpverbinder-amp/

oder Conrad oder...
Danke

aber als Nichtelektriker ist es schwer, in so einem Shop das Passende zu finden.
Und im Link zum RealOEM ist nur ein Stecker mit 6,5mm Breite angeführt. Der Stecker der Heizgriffe ist aber lediglich ca. 3,7/3,8mm breit.

Aber der Erfolg scheint sich durch die vielen Beiträge abzuzeichnen :hurra:
 
War etwas daneben. Wahrscheinlich suchst Du sowas.
Gruß
Wed

Wenn die Breite von ca 3,7/3,8mm stimmt, müssten es die sein. Konnte ich im REALOEM bzw. in Onlineshops nur noch nicht zuordnen. Deswegen wäre eine ET-Nummer für den Freundlichen (der bei aller Freundlichkeit aber auch ab und zu an seine Grenzen stößt) sehr hilfreich.

Hm, wed, hast Du vielleicht einen Stecker übrig??:pfeif:
Wird natürlich bezahlt? Weiteres gerne mit PN
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kollege auf der anderen Seite,
gehe nicht zum :gfreu:, einfach zu einem gut sortierten Autoteile Laden und zeige das Muster vor, oder bitte um eine
[h=1]Flachsteckhülse 2,8 x 0,8 mit Rastnase, 0,5-1,0 mm²[/h]so wie sie hier angeboten wird: http://www.autoteile-plauen.de/artikel-746.htm
die passt bestimmt. Hatte das gleiche Problem. Die eingedrückte Zunge mit spitzem Messer hochgebogen, Draht angelötet, dünnen Schrumpfschlauch drüber, in die Buchse geschoben, fertig. Hält garantiert länger als die Gekrimpten wegen dem Knickschutz durch den Schrumpfschlauch. Morgen soll schönes Wetter sein, da sind immer einige 2-ventiler mit 2 oder 3 Rädern am Kornsand.
Gruß Egon
 
Hallo Hans, genau diese Hülse sucht er und der Stecker dazu ist 2,8mm, daher findet man mit der Angabe 3,x nichts im Netz

Gruß Egon
 
Hallo Hans, genau diese Hülse sucht er und der Stecker dazu ist 2,8mm, daher findet man mit der Angabe 3,x nichts im Netz

Gruß Egon
Weil die Angabe 3,x mm das Außenmaß ist. Daß dazu ein 2,8 mm breiter Stecker gehört, wissen alle Kfz-Elektriker (naja, zumindest die älteren...). Im ETK gibt's viele solcher Ungereimtheiten, vor allem, seit da Leute drin aufräumen dürfen, die nicht wissen, was sie da tun. ;)

Beim :D kostet die Hülse übrigens 1,90 €/Stück, in der 100er Familienpackung beim Großhändler reduziert sich der Stückpreis auf wenige Cent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten