Flansch am Getriebeausgang

Tombullus

Einsteiger
Seit
15. Sep. 2014
Beiträge
1
Kann der Flansch am Getriebeausgang zwischen R 50/2 und z.B. R 50/5 getauscht werden, oder passt der nicht auf die Welle? Und wie lässt sich der Flansch entfernen, wenn man kein Spezialwerkzeug hat?
 
Im allgemeinen sagt man doch guten Tag wenn man zur Tür hereinkommt und stellt sich vor.

Und platzt nicht gleich mit Fragen in den Raum.

Kopfschüttelnde Grüße

Patrick
 
Kann der Flansch am Getriebeausgang zwischen R 50/2 und z.B. R 50/5 getauscht werden, oder passt der nicht auf die Welle? Und wie lässt sich der Flansch entfernen, wenn man kein Spezialwerkzeug hat?

Vielleicht ist der Kegel auf der Abtriebswelle identisch, nicht aber das Lochbild des Flansches. Das ist ab der /5 quadratisch (4x90°) und vorher leicht rechteckig. Habe damals den Abzieher dazu um Bohrungen erweitern müssen.
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

gut, dass ich mir den lapsus linguae* verkniffen habe - hätte mir aber auch passieren können *Asche über mein Haupt*. Geht nicht so hart mit Neuen ins Gericht - die werden noch.

Schönen Abend noch,

Gruß,

Martin

*schunn widda so gschwolle ausgedriggd:D
 
...Geht nicht so hart mit Neuen ins Gericht...

Hier ist eine Gemeinschaft aus erwachsenen* Menschen entstanden, die Umgangsformen pflegt und erwartet, die im realen Leben auch eingehalten werden.
* "erwachsen" ist hier Durchschnittsalter ca. 50.

Du sitzt mit drei Kumpels in der Stammkneipe.
Kommt ein Fremder herein, marschiert an euren Tisch und sagt nur:
"Kann man Bismarckhering mit Brombeermarmelade servieren?"
 
* "erwachsen" ist hier Durchschnittsalter ca. 50.

:D :D. . . . und immer wieder/noch, genial durchgeknallt. :lautlachen1:

Also, nimm' den :oberl: schon Ernst, aber sei nicht Beleidigt ))): ,

wir sind halt noch Kavaliere, Haudegen, Feierbiester, Schrauber und Umbauer,
vom "Geistig- jung-gebliebenen, alten Schlag".
Gruß Beem. ;)
 
Hier ist eine Gemeinschaft aus erwachsenen* Menschen entstanden, die Umgangsformen pflegt und erwartet, die im realen Leben auch eingehalten werden.
* "erwachsen" ist hier Durchschnittsalter ca. 50.

Du sitzt mit drei Kumpels in der Stammkneipe.
Kommt ein Fremder herein, marschiert an euren Tisch und sagt nur:
"Kann man Bismarckhering mit Brombeermarmelade servieren?"


Hast ja im Grunde Recht - ich profitiere ja auch von den mir anerzogenen Umgangsformen, bitte aber zugleich darum , dass ein erstes Vergehen nicht gleich zu hart gemaßregelt wird.

@ Michael: Persönlich kann da auch einiges drunter und drüber gegen, wenn nicht einer die Hand drauf hat und beim Flammkuchen am 3.9. war das auch ein wenig unterrepräsentiert. Daher meine Bitte: Neue kriegen Gehör, sich vorzustellen und dann kommen solche Missverständnisse auch weniger vor. Die Heidelberger machen das fast schon ritualartig, wiederholen auch, wenn die "Platzhirsche" zuletzt fehlten.

Trotzdem: @ Neue: :oberl:
Schön, das Ihr da seid, aber führ Euch hier auf wie zivilisierte, am besten ehrbare Personen und dann kriegt Ihr auch die Vorteile des Forums zum Nutzen und noch besser: wenn Ihr was beizusteuern habt - jeder auf seine Weise - dann gebt auch was zurück.

Also Mädels & Jungs haut rein,

es kann nur besser werden - wenn mich auch der Ford-Scheiß ein wenig nervt, aber ich kann ja auch tolerant sein - Ihr auch?
 
Zurück
Oben Unten