Flansche mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

berndr253

Aktiv
Seit
08. März 2016
Beiträge
1.828
Ort
Dortmund
Hallo Miteinander,

für die alten Rollenboxer gibts keine Anschlüsse in den Schiebervergasern um Unterdruckuhren (Böhm oder vergleichbare) zur Synchronisation der Vergaser anzuschliessen.
Hierfür habe ich Flanschdichtungen aus Pertinax gefertigt, die mit einem Einschraubschlauchnippel ausgerüstet sind über die Unterdruckuhren angeschlossen werden können.
Diese Flansche sind mit 8 mm dicker als die Originaldichtungen so dass die Luftrohre ein wenig weiter nach hinten rücken. Das kann dazu führen, dass die Rohre um ein oder zwei Millimeter gekürzt werden müssen. Das sieht man allerdings im montierten Zustand nicht (mehr).

Ich biete an für interessierte Nutzer eine kleine Serie aufzulegen - bestehend aus einem Satz Flanschdichtungen mit Einschraubschlauchnippel und Gummiabdeckkappe.

Die Flansche sind in Bezug auf Durchgangsbohrung und Abstand der Bohrungen für die Befestigung modellabhängig. Für den Fall, dass jemand Interesse an solchen Flanschdichtungen hat bitte ich um eine Rückmeldung mit der Angabe für welchen Motor/Vergaser und der Stückzahl.
Wenn eine hinreichend große Anzahl an Interessenten zusammen kommt würde ich eine Kleinserie auflegen. Kosten liegen bei 29 € pro Paar (inklusive 19% MWSt und Versand innerhalb Deutschland).

Anbei zwei Fotos von den Flanschdichtungen.

Wir können das auch als eine "Forumsaktion" laufen lassen. In diesem Fall würde die Abwicklung (Nennen der Interessenten, ....) in diesem Fred dokumentiert werden.

Gruesse

Bernd


Interessentenliste:
1. Stangl Christoph R50 1 Satz inklusive Papierdichtungen
2. Sixdays Frank R50 1 Satz
3. 3Radler Holger R50/2 1 Satz
 

Anhänge

  • FL_N_02.jpg
    FL_N_02.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 128
  • FL_N_03.jpg
    FL_N_03.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Hi Bernd,

ich bin sehr interessiert.:D

VG Michael

Edith: hast Du auch eine Idee für /5 ohne irgendwo ein Loch in das historische Material zu bohren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Moin Bernd, einen Satz für meine R50/2, mit der Vergaser Bestückung 1/24/131+1/24/132, könnte ich auch gebrauchen.
Im voraus vielen Dank.
Gruss Frank
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Hi Bernd,

ich bin sehr interessiert.:D

VG Michael

Edith: hast Du auch eine Idee für /5 ohne irgendwo ein Loch in das historische Material zu bohren?

Hallo Michael,
leider hab ich für die /5-er Modelle keine Alternative anzubieten. Ich selber werde bei meiner /5 diese Methode wählen um die Synchronisation mit den Unterdruckuhren vorzunehmen!
Grusz
Bernd
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Hallo Bernd,

Pertinax ist ja eigentlich nicht unbedingt ein Dichtmaterial. Hast du probiert, ob das ohne zusätzliche Papierdichtungen funktioniert?

Christoph
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Leg doch einfach eine normale Papierdichtung drauf.

vg Michael
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Hallo Michael,

ist schon klar. Ich hab ja selber nach Papierdichtungen gefragt.
Meine Frage war aber, ob es ausprobiert wurde oder ob ich's selber probieren und dann schauen muss, ob ich noch Dichtungspapier der richtigen Dicke hab oder welches besorgen und zuschneiden, das Ganze wieder zerlegen und zusammenbauen muss.
Ist zwar nicht viel Arbeit, aber ich kenne interessantere Tätigkeiten

Christoph
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Hallo Michael,

ist schon klar. Ich hab ja selber nach Papierdichtungen gefragt.
Meine Frage war aber, ob es ausprobiert wurde oder ob ich's selber probieren und dann schauen muss, ob ich noch Dichtungspapier der richtigen Dicke hab oder welches besorgen und zuschneiden, das Ganze wieder zerlegen und zusammenbauen muss.
Ist zwar nicht viel Arbeit, aber ich kenne interessantere Tätigkeiten

Christoph
ok. Aber ich dachte das auf den "alten" ja Dichtungen drauf sind. Die kannst du ja nehmen . Vg Michael
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Die Flanschdichtungen sind das, was durch die Pertinaxscheiben ersetzt werden soll und 5mm dick. die Pertinaxscheiben sind 8mm dick.
Woraus die Original-Flanschdichtungen bestehen weiß ich nicht. Sie sind offenbar dicht und isolieren die Wärme des Zylinderkopfs genügend, um zu verhindern, dass der Sprit im Vergaser zu kochen anfängt.
RealOEM hat da keine zusätzlichen Dichtungen aus Papier und die Dichtungssätze der üblichen Verdächtigen auch nicht.

Kann ich also nicht gut nehmen

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Auch bei den "normalen" Flanschdichtungen werden Papierdichtungen verwendet. Kann man meiner Erinnerung nach bei Breindl-Grope in Hannover kaufen. Die Dichtigkeit kann man aber auch mit einem "Hauch" Hylomar herstellen.
Hier bitte nur ganz wenig verwenden, damit sich das nicht in den EInlasskanal reindrückt.

Bernd
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Die Flanschdichtungen sind das, was durch die Pertinaxscheiben ersetzt werden soll und 5mm dick. die Pertinaxscheiben sind 8mm dick.
Woraus die Original-Flanschdichtungen bestehen weiß ich nicht. Sie sind offenbar dicht und isolieren die Wärme des Zylinderkopfs genügend, um zu verhindern, dass der Sprit im Vergaser zu kochen anfängt.
RealOEM hat da keine zusätzlichen Dichtungen aus Papier und die Dichtungssätze der üblichen Verdächtigen auch nicht.

Kann ich also nicht gut nehmen

Christoph

Hi Christoph,

der Uli verkauft die so, das da auf dem Pertinax schon Dichtungspapier draufgeklebt ist. VG Michael
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Passen die auch auf R25?
ich hab ein Y Stück um die beiden Schläuche zusammenzuwachsen:

IMG_4901.jpg
Vg Michael
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

mit wem willst denn synchronfahren?

Christoph
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Ich dachte immer das das Y Stück für die Einzylinder ist.
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Moin Bernd,
würde für meine 50/2 auch gerne einen Satz haben.
Schöne Grüße
Holger
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Bist auf der Liste

Was die Papierdichtungen angeht - die dichten im Wesentlichen auch nur. Der Isolationseffekt bezüglich des Wärmedurchgangs kann man vernachlässigen. Der wird vorwiegend durch den Flansch verursacht, der mit 8 mm und geringer Wärmeleitzahl auf jeden Fall besser ist als der in 5 mm

Grusz

Bernd
 
AW: Flanschdichtungen mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester

Hallo Bernd, die Frage war ja ob das Pertinax auch dichtet oder nur isoliert,
da der Titel des Threads dieses vermuten lassen könnte.

Christoph
 
Hallo Bernd, die Frage war ja ob das Pertinax auch dichtet oder nur isoliert,
da der Titel des Threads dieses vermuten lassen könnte.

Christoph

Da hast Du Recht - ich hätte den "fred" wohl besser "Flansche mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester" nennen sollen.
Die originalen Flansche dichten auch nicht oder nur unzureichend. Auch bei diesen müssen entweder die Papierdichtungen oder ein wenig Hylomar verwendet werden.

Bernd
 
Da hast Du Recht - ich hätte den "fred" wohl besser "Flansche mit Schlauchanschlüssen für Synchrontester" nennen sollen.
Die originalen Flansche dichten auch nicht oder nur unzureichend. Auch bei diesen müssen entweder die Papierdichtungen oder ein wenig Hylomar verwendet werden.

Bernd

da hätte ich den Vorschlag, die erforderlichen Papierdichtungen auf Wunsch gegen Aufpreis mitzuliefern.

Chistoph
 
Kein Problem - der Kunde ist König - der Kaiser sitzt aber an der Kasse ;)!

Eine Paperdichtung kostet 1,20 - unabhängig vom Modell, insgesamt also 4 Stück pro Vergasersatz gleich 4,80€ - Rabatte bekomme ich keine, kann also auch keine weitergeben.

Schaun wir mal wie viele Flansche zusammen kommen - bitte dann um Info wer die Papierdichtungen mitbestellen möchte.

Grusz

Bernd
 
Super! Es geht ja nicht nur um Rabatte, sondern evtl auch um Versandkosten und Beschaffung, weil die nicht jeder Teilehändler anbietet.
Ich hätte gern die Flansche mit Dichtung.

Christoph
 
Ich habe leider vergessen Bilder zu machen, aber ich habe in Bernds "Flansche" beidseitig eine O-Ring Nut eingedreht.

Darin dann eine Naht Silikon, Dichtet perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Patrick,

das ist natürlich eine gute Lösung! Man benötigt kopfseitig O-Ringe, die gegenüber den dort herrschenden Temperaturen beständig sind. Welche empfiehlst Du hier?

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten