• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ? 140er Reifen ?

AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Mensch Kalle,

Kosch net warda. ;)

Ogeduldigs Bürschle.

Was hosch den eigentlich vor.


.... alljährlich herbstliches Kopfsausen ;) ....

... war dieses Jahr nur mit 190ern und 200ern unterwegs, so´n 130er läuft schon, sieht aber zum Heulen aus, so in der Reihe gestanden ....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Hoi Kalle,
hier ein 150er auf 4" nach einer kleinen Hatz durch die rauhen Vogesen :D

BILD0235.jpg
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

.... alljährlich herbstliches Kopfsausen ;) ....

... war dieses Jahr nur mit 190ern und 200ern unterwegs, so´n 130er läuft schon, sieht aber zum Heulen aus, so in der Reihe gestanden ....

Da muss ich dir Recht geben.Neben so einem Breitreifen sieht die GS Bereifung aus wie vom Fahrrad.
:oberl: Tip
Stell die Dicke verkehrt rum in die Garage daneben.Dann ists nur noch ein 120er.Dann passt das wieder mit der GS.
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Und vor allem Marcus! Die obere Befestigungsschraube Deines Kennzeichens fräst Dir eine mittlere Profilrille! Woher ich das weis?:pfeif:
Abhilfe schafft da eine Linsenkopfschraube von innen nach aussen und eine Hutmutter von aussen auf´s Kennzeichen! Seitdem ist´s vorbei mit der Reifenfräserei!;)
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Da geht noch e bissi was, Herr Hesse:D

Na, da will ich Ratschläge der Herren mal nicht ignorieren und noch etwas üben gehen.
Den Drift über die Kante mit vollem Gepäck und Sozia hinten oben hab ich noch nich so richtig drauf... :pfeif:


...Abhilfe schafft da eine Linsenkopfschraube von innen nach aussen...

Da kann nichts touchieren, aber es war der Luftdruck mit voller Beladung wohl etwas zu gering und irgendwann wusste ich dann, was "0°-Stahlgürtel-Bauweise" bedeutet... als er in der Mitte durchkam :D
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Optimal abgefahren! :raser:

Hi,
ist nicht meiner, der hätte locker 6.000 KM länger gehalten. War ein Mitfahrer, mit dem ich dann zum Reifenhändler gefahren bin. Vorher an der Kiste alles entfernt (Koffer, Beifahrer, Werkzeug, Klamotten (T-Shirt und Helm) ...) und versucht auf der rechten Rille die letzten 50 KM zu fahren. Der Reifen war dort hin bestellt worden.

Interessant ist, wie schnell sich der Reifen auflöste. Beim Hinterherfahren sind mit die Gummikrümel nur so um die Ohren gefolgen.

Hans
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Bin noch auf der Bilder suche.

Hab aber schonmal Bilder vom Altreifen nach einem Spanien Urlaub.Der war auf der GS mit 4 Zoll Felge drauf.Ein 160er.
Passt ja grad zu den runtergerittenen Reifenleichen. Zum Glück war ich dort mit Auto und Anhänger.

IMAG0050.jpg

IMAG0051.jpg

Bei der letzten Tagetour, eine Pause und gesehen das der Reifen hart an der Grenze war.Dann konnte man zuguggen. :schock:
Der Reifen hat keine 4000km runter. BBK läst grüßen.Komischerweise nur auf einer Seite.
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Bin noch auf der Bilder suche.

Hab aber schonmal Bilder vom Altreifen nach einem Spanien Urlaub.Der war auf der GS mit 4 Zoll Felge drauf.Ein 160er.
Passt ja grad zu den runtergerittenen Reifenleichen. Zum Glück war ich dort mit Auto und Anhänger.

...
...

Bei der letzten Tagetour, eine Pause und gesehen das der Reifen hart an der Grenze war.Dann konnte man zuguggen. :schock:
Der Reifen hat keine 4000km runter. BBK läst grüßen.Komischerweise nur auf einer Seite.


..... gut, daß mein 130er so schmal ist, der meiste Verschleiß scheint 10mm weiter links stattzufinden ... ;)
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

B
Bei der letzten Tagetour, eine Pause und gesehen das der Reifen hart an der Grenze war....Komischerweise nur auf einer Seite.

Hallo,

entweder hast du eine "Lieblingsseite" oder, was ich eher vermute: Es liegt am Spurversatz.

Weiß jemand mit welcher Reifengröße und bei welchem Radspanner mit dem 4" Kreuzspeichefelgenring von der 1100er den geringsten Spurversatz bekommt? Der Reifen darf ruhig ein bisschen schmal sein.

Ich hab schon länger ein paar Naben für den 2-Ventiler und 4" Felgenringe rumliegen, trau mich aber nicht so recht an das Thema ran.

Meiner Erfahrungen mit einem 3,5" Wiwo Rad an der R100R und einer 3" Rad an der R100GS, das mal der Sedlbauer gebaut hat und die ich beide mit relativ schmalen Serienreifen fahre: Schaut besser aus, fährt aber nicht besser als die Serienausrüstung. Den Spurversatz merkt man, zwar nur gering, aber doch irgendwie, insbesondere bei langsamer Fahrt.

Grüße
Marcus
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

:schock:
Bin noch auf der Bilder suche.

Hab aber schonmal Bilder vom Altreifen nach einem Spanien Urlaub.Der war auf der GS mit 4 Zoll Felge drauf.Ein 160er.
Passt ja grad zu den runtergerittenen Reifen..,

Anhang anzeigen 134373

Anhang anzeigen 134374. :schock:
Der Reifen hat keine 4000km runter. BBK läst grüßen.Komischerweise nur auf einer Seite.

Jetzt ists raus, der Schwabensäckel tut nur immer so harmlos ! RASER ! :schock:
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Hallo,

entweder hast du eine "Lieblingsseite" oder, was ich eher vermute: Es liegt am Spurversatz.

Weiß jemand mit welcher Reifengröße und bei welchem Radspanner mit dem 4" Kreuzspeichefelgenring von der 1100er den geringsten Spurversatz bekommt? Der Reifen darf ruhig ein bisschen schmal sein.

Ich hab schon länger ein paar Naben für den 2-Ventiler und 4" Felgenringe rumliegen, trau mich aber nicht so recht an das Thema ran.

Meiner Erfahrungen mit einem 3,5" Wiwo Rad an der R100R und einer 3" Rad an der R100GS, das mal der Sedlbauer gebaut hat und die ich beide mit relativ schmalen Serienreifen fahre: Schaut besser aus, fährt aber nicht besser als die Serienausrüstung. Den Spurversatz merkt man, zwar nur gering, aber doch irgendwie, insbesondere bei langsamer Fahrt.

Grüße
Marcus

.... FOTO ::: ?
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Also mit Originaler GS Bereifung sind meine Reifenpaarungen immer! auf beiden Seiten gleich abgefahren.Es sah noch nie so aus wie bei dem Breitreifen.Vorne übrigens auch so einseitig.Nur nicht ganz so krass.
Den Spurversatz spürte ich gewalltig.Geradeaus freihändig war nicht möglich.Da wäre man im linken Strassengraben gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Meiner Erfahrungen mit einem 3,5" Wiwo Rad an der R100R und einer 3" Rad an der R100GS, das mal der Sedlbauer gebaut hat und die ich beide mit relativ schmalen Serienreifen fahre: Schaut besser aus, fährt aber nicht besser als die Serienausrüstung. Den Spurversatz merkt man, zwar nur gering, aber doch irgendwie, insbesondere bei langsamer Fahrt.
Ich habe das 4" Rad mit entsprechendem Spurversatz, ich meine das waren 19mm, längere Zeit an der R100R gefahren und kann bestätigen, dass das spürbar ist. Und zwar wenn ich freihändig fahre und langsamer als 40km/h werde musste ich das Gewicht etwas verlagern.
Ansonsten habe ich absolut nichts davon bemerkt.
Bei mir laufen allerdings die Reifen auch stärker auf der rechten Seite ab. Trotz Spurversatz.
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?



Hab ich nichts richtig aussagefähiges von Hinten.

WiWo 3,5J17 mit 130/80/17 mittig gespeicht, schlauchlos mit abgedichtetem Speichenbett (mit TÜV). Schaut gut aus mit der speziellen Nabe aber ist leider noch mal deutlich schwerer als das Serienrad.

3233323137396563.jpg


Breitenvergleich: Links 140/80/17 auf der schmalen R100R Serienfelge mit 2.5". Rechts der 130/80/17 auf der 3,5" WiWo -> der schmälere Reifen kommt auf der breiteren Felge breiter raus als der 140er auf der zu schmalen Serienfelge. Kontur auf der WiWo schön rund. Fährt recht handlich, aber mit spürbarem Spurversatz (das Rad wurde ursprünglich für breitere Reifen gespeicht und hat ca. 15mm Versatz). Man sieht auf dem Foto auch schön die ungünstige Kontur der 140er Serienbereifung bei der R100R. Ist aber möglicherweise mit Reifen, die einen mehr "runden" Querschnitt haben (Conti) besser.

3633313731613539.jpg


Nur von der Seite (sieht aber nicht wesentlich breiter aus als das Serienrad): 130/80/17 auf 3" mittig gespeicht mit Schlauch. Spurversatz merkt man so gut wie gar nicht. hab ich noch nicht gemessen, muss aber weniger sein als beim WiWo Rad. Das Rad mit der Mittig gespeicheten Felge und der Seriennabe ist etwas leichter als das Serien - Kreuzsspeichenrad. Leider legt man das eingesparte Gewicht fast genau durch den Schlauch wieder drauf.

3137346465353035.jpg


Von der Optik kann sowas natürlich nicht ansatzweise mit einem 160er auf 4" mithalten ;)

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

Hier ein paar Maße und Gewichte, leider von mir immer nur gemessen, wenn ich gerade dran gedacht habe und nicht konsequent weiter verfolgt. Vielleicht hilft's dem einen oder anderen und eventuell kann das bei Bedarf ja mal jemand ergänzen…


Felgenmaße

2,5 x 17 BMW Kreuzspeiche - Gesamtbreite außen: 95 mm

3,0 x 17 Morad, konventionell gespeicht - Gesamtbreite außen: 98 mm

3,5 x 17 SWC, konventionell gespeicht - Gesamtbreite außen: 111 mm

4,0 x 17 BMW Kreuzspeiche - Gesamtbreite außen: 132 mm




Gewichte

2,5 x 17 Hinterrad BMW Kreuzspeiche, R100GS/R, Speichendicke 3,5 mm, ohne Reifen: 6,5 kg

4,0 x 17 Hinterrad BMW Kreuzspeiche R1150GS, ohne Bremstrommel, Speichendicke nicht gemessen, ohne Reifen: 7,0 kg


2,5 x 17 R80GS Hinterrad BMW Kreuzspeiche mit Michelin Anakee 130/80 - 17 schlauchlos, neu: 13,6 kg

3,0 x 17 R80GS Hinterrad mit Morad Felge mit Conti Trail Attack 130/80 - 17, mit Schlauch, neu: 13,6 kg




Kleinster Abstand zwischen Reifen und Schwinge

R80GS 130/80-17 auf Morad 3,0 x 17: 7,5 mm

R100R 140/80-17 auf 2,5 x 17 BMW Kreuzspeiche: 7 mm




Reifenbreiten Hinterradreifen

R100R Hinterrad 2,5 x 17 Kreuzspeiche: Reifengröße 140/80 – 17
Metzeler Lasertec = 138 mm
Bridgestone BT45R = 136 mm


R80GS Hinterrad 3,0 x 17 konventionell gespeicht; Reifengröße 130/80 – 17
Conti Trail Attack 2 = 130 mm
Bridgestone BT45R = 131 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten