• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ? 140er Reifen ?

AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

<< Von der Optik kann sowas natürlich nicht ansatzweise mit einem 160er auf 4" mithalten ;)

...... dafür kann die Felge wohl weiter rechts bleiben ....
 
AW: Fotos von HR 4Zoll Kreuzspeiche ?

HQ 170er 015.jpgHQ 170er 018.jpgHQ 170er 019.jpgHQ 170er 020.jpgHQ 170er 021.jpg

Okay, ist keine Kreuzspeiche. Felge 4,25 x 18 und frischer Reifen (ohne Kampfspuren hüstel ) in der Größe 170/60, wobei die tatsächliche Breite nur ~ 160mm ist. Die volle Breite würde sich wohl erst bei einer 5" Felge "entfalten".
Der Spurversatz ist dabei nur 10mm.

Die Erkenntnis ist aber, dass der Freigang zur Schwinge größer ist, als der Freigang zum Federbein. Ich hoffe man kann das auf den Fotos 3 + 4 im Vergleich zu 5 erkennen.
Der Knackpunkt bei Breitreifen liegt also im Abstand zum Federbein und nicht zur Schwinge, wie man vermuten würde. Zumindest ist das bei einem 18" Rad so, bei 17" wird sich das wohl wieder anders darstellen. Dennoch sollte man den Abstand zum Federbein nicht ausser Acht lassen.

Mach hin Kalle :piesacken:
 
Hallo,

erweitern wir mal ....... hat jemand Fotos von 130ern und 140ern auf breiteren Felgen ?

130 ..... soll auf 3,0 darf auf 3,5
140 ..... soll auf 3,5 darf auf 3,0
150 ..... soll auf 4,0 darf auf 3,5 , 3,75 , 4,5

Felge 3,5 mit 130/140 fährt hier einer ?
 
Hallo

Ich hab den 140/80 auch auf der 4" montiert und gefahren.
Kommt ca. 145mm breit, liegt satt auf und hält länger als auf der 2,5er.

Gruß Michael
 
Ein freundliches hallo an alle,

kann mir jemand sagen wie viel Millimeter man die 4x17 ACRONT kreuzspeichen Felge (R1100 /1150 GS) aussermittig auf die R100R Nabe speichen muss? Montiert werden soll ein 150er Reifen. 4mm Abstand zur Schwinge bzw. Federbein müssten doch für den freundlichen Blaukittel in Ordnung seien.

gruss peter
 
..mit 160er
 

Anhänge

  • IMG_1131.jpg
    IMG_1131.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_1135ro.jpg
    IMG_1135ro.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kalle,

Der 150er ist die Original GS1100 Bereifung. Der 160er war ein Metzeler, den Querschnitt weis ich so genau nicht.Kann ich dir aber Morgen mitteilen, weil der noch in meinem Aussenlager rum liegt.

Direkt vergleichen kann ich die nicht.Da ich bei dem 160er auch das 18er Vorderrad gefahren bin.
Mit dem 150er nur Hinten da war der Tourance drauf, vorne Original 21er.
Mir hat das letztere Fahrtechnisch besser Gefallen.Aussehen tuts mit dem 18er schon ziemlich gut.Allerdings hat auch da die Karre mit dem 150er nach Rechts gezogen beim Freihändig fahren.
Das Rad ist aber sehr weit Links gespeicht.Mit dem 150er könnte es schon weiter nach Rechts, schätze mal so 5-7mm.
 
Ein bisschen Werbung für Continental,

150/65-18 RA2 CR auf San Remo 4.25x18 in /7 Zweiarmschwinge, mit Null KM, mitten in der Umbauphase. Ein Quantensprung in Handling und Fahrverhalten (gegenüber BT45 als 130er, links im Bild) 19mm Versatz, ich nehme ihn nicht wirklich wahr. Einfach mit dem Popo auf der Sitzbank ein wenig zur Seite rutschen. Bis jetzt fährt er sich auch ganz gleichmässig ab.


gruss peter
 

Anhänge

  • Conti mit Moped von hinten.jpg
    Conti mit Moped von hinten.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 182
gibt es irgendwo in den tiefen eine sammlung an informationen welche naben-felgen-motorrad kombinationen funktionieren?
also inkl. nötigem versatz beim einspeichen,...

ich kann über die suchfunktion wenig finden (viele fragen aber wenige bestätigte detailierte information). es macht den anschein dass sich darüber ausgeschwiegen wird ?(
 
Zurück
Oben Unten