Kairei
Stammgast
Hallo Elektrikkenner,
ich habe seit einem Motortausch im Sommer ein merkwürdiges Phänomen.
"Normalerweise" ist doch die Zündung so geschaltet, dass diese erst nach einer Kurbelwellenumdrehung Strom auf die Spule gibt, d.H. der Motor kann erst nach circa eine KW-Umdrehung starten.
Mein Motor (SR PK in R80G/S)) startet (wenn er startet) direkt!! Da meine Batterie nach 5 Jahren kränkelt und der Anlasser auch mal neues Fett bräuchte, fällt das jetzt im Winter deutlich auf.
Die Q startet also entweder sofort bei Berühren des Starterknopfes oder gar nicht, wobei sich der Anlasser dann ziemlich quält (s.o.).
Hat jemand eine Idee wie das geschaltet ist, bzw. wo ich prüfen kann? Was ist da defekt?
Danke vorab für Tipps
Gruß
Kai
ich habe seit einem Motortausch im Sommer ein merkwürdiges Phänomen.
"Normalerweise" ist doch die Zündung so geschaltet, dass diese erst nach einer Kurbelwellenumdrehung Strom auf die Spule gibt, d.H. der Motor kann erst nach circa eine KW-Umdrehung starten.
Mein Motor (SR PK in R80G/S)) startet (wenn er startet) direkt!! Da meine Batterie nach 5 Jahren kränkelt und der Anlasser auch mal neues Fett bräuchte, fällt das jetzt im Winter deutlich auf.
Die Q startet also entweder sofort bei Berühren des Starterknopfes oder gar nicht, wobei sich der Anlasser dann ziemlich quält (s.o.).
Hat jemand eine Idee wie das geschaltet ist, bzw. wo ich prüfen kann? Was ist da defekt?
Danke vorab für Tipps
Gruß
Kai