Sascha GS
Aktiv
Hallo verehrte Gemeinde
Ich hab eine Frage bezgl. Nockenwelle... die Suchefunktion habe ich durch, auch alle "üblichen Verdächtigen" im Internet.
Fahrzeug:
R 80 GS / PD Bj.93 - SR Powerkitt, einteilige Kipphebellagerböcke, DZ, orig. Schweizer Fahrzeug (also andere Nockenwelle wg. Abgassvorschriften - dank der Datenbank weiss ich inzwischen, dass dies die 320er Nockenwelle sein müsste).
Genug Leistung hat sie mit diesem Setup. Ich hätte aber gerne etwas mehr Drehmoment und bin unschlüssig, welche die richtige Nockenwelle hierzu wäre.
Mir wurden 2 verschiedene angeboten.
Die "Bergnocke"
Die "asymetrische von SR"
Wei schon gesagt, etwas mehr Anzug wäre schon schön (Biotuning habe ich ausgeschöpft
) Wichtig ist mir aber auch, dass die Haltbarkeit / Standfestigkeit nicht leidet.
Was empfiehlt das allwissende Forum?
Ich bin mal gespannt auf eure Meinung.
Herzliche Grüsse aus der Nordostschweiz.
Sascha
Ich hab eine Frage bezgl. Nockenwelle... die Suchefunktion habe ich durch, auch alle "üblichen Verdächtigen" im Internet.
Fahrzeug:
R 80 GS / PD Bj.93 - SR Powerkitt, einteilige Kipphebellagerböcke, DZ, orig. Schweizer Fahrzeug (also andere Nockenwelle wg. Abgassvorschriften - dank der Datenbank weiss ich inzwischen, dass dies die 320er Nockenwelle sein müsste).
Genug Leistung hat sie mit diesem Setup. Ich hätte aber gerne etwas mehr Drehmoment und bin unschlüssig, welche die richtige Nockenwelle hierzu wäre.
Mir wurden 2 verschiedene angeboten.
Die "Bergnocke"
Die "asymetrische von SR"
Wei schon gesagt, etwas mehr Anzug wäre schon schön (Biotuning habe ich ausgeschöpft

Was empfiehlt das allwissende Forum?
Ich bin mal gespannt auf eure Meinung.
Herzliche Grüsse aus der Nordostschweiz.
Sascha