Petrolhead
Einsteiger
Hallo zusammen,
ich habe meine BMW R100RT nun komplett zerlegt.
Ich möchte nun einige Teile neu Pulverbeschichten lassen. Hierzu müssen alle weichen Teile und Lager demontiert werden.
Ich scheitere aktuell beim Ausbau der Lager der Hinterradschwinge.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Was muss ich beachten und wie erfolgt der saubere/sichere Ausbau? Bilder anbei
Ebenso komme ich nicht bei der Gabel voran. Wie bekomme ich den blauen Dichtungsring raus (siehe Bild)? Und würdet ihr die Gabel auch vom unten komplett öffnen, wenn ja, wie? Bilder findet ihr anbei
Bitte entschuldige wenn ich mich hier nicht super fachmännisch Ausdrücke, aber es ist meine erste Restaurierung und ich lerne jeden Tag dazu
Danke schon mal für eure Hilfe!
Grüsse
Jan
ich habe meine BMW R100RT nun komplett zerlegt.
Ich möchte nun einige Teile neu Pulverbeschichten lassen. Hierzu müssen alle weichen Teile und Lager demontiert werden.
Ich scheitere aktuell beim Ausbau der Lager der Hinterradschwinge.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Was muss ich beachten und wie erfolgt der saubere/sichere Ausbau? Bilder anbei

Ebenso komme ich nicht bei der Gabel voran. Wie bekomme ich den blauen Dichtungsring raus (siehe Bild)? Und würdet ihr die Gabel auch vom unten komplett öffnen, wenn ja, wie? Bilder findet ihr anbei
Bitte entschuldige wenn ich mich hier nicht super fachmännisch Ausdrücke, aber es ist meine erste Restaurierung und ich lerne jeden Tag dazu

Danke schon mal für eure Hilfe!
Grüsse
Jan