strichzwojan
Aktiv
Nö, Iridium bzw. Platinkerzen halten einfach sehr viel länger, weil die Elektroden nicht abbrennen und sich die Form nicht verändert.
Und ich habe schon ewig keine abgebrannte oder in der Form veränderte "Normalokerze" mehr gesehen. Weder beim Auto (nach 60.000 km prophylaktisch gewechselt), noch bei meinen Motorrädern. Der positive Effekt bei Iridium ist die Dünnheit der Elektrode, die das zu entzündende Gemisch besser erreicht. Und dafür muss das Material resistenter sein als bei der Normalkerze. Aber da gibt oder gab es ja schon immer Spezialitäten wie "splitfire" (die Schlangenzungenelektrode) oder auch die U-Typen von Denso mit ihrem ausgeräumten Profil.