Frage zu Kerzenbild

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.250
Ort
Rheinland
1000 cc Siebenrock
Köpfe und 40er Bings von R 100 S
Haupdüse 170 (Original)
Köpfe vor 5000 km „gemacht“
Super E10 - klingelt nicht

NGK Iridium BPR 7 EIX

Linke Seite Kerzenbild Okay
Rechte Seite siehe Bild

IMG_8250.jpeg IMG_8251.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja gruselig aus.
Ich meine, der Bock läuft zu heiß, bin aber kein Experte aber bei meinen Karren funktioniert immer alles, obwohl ich nur selbst daran herum schraube.

Gruß
Willy
 
Heute trotz schnellen 150 km bei kühlem Wetter nur 75 Grad Öltemperatur.
Motor also nicht zu heiss.
 
Mein schwager (KFZ Mechaniker) meint das die Kerze "Luft" zieht. Sollst mal vorsichtig bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger vor und hinter dem Vergaser die verbindungen checken.
Gruß Ollie

P.S. ohne Gewähr :gfreu: (wie bei den lottozahlen)
 
Ähhh - natürlich würde ich auch neue kerzen eindrehen
Btw. :forensische spurensuche - vllt war die kerze auch nicht richtig fest. Weil die ja doch recht ölig ist
 
Sorry, aber für mich sehen beide Kerzen nicht wirklich gut aus. Meine eine Iridium-Kerze sah praktisch identisch aus, als mein Zündgeschirr hinüber war.
 
Nicht zanken!

„Kerze okay“ heisst helles rehbraun

Der Tipp mit der Falschluft ist gut, werde ich prüfen

Zündgeschirr ebenfalls

Ich werde auch neue Kerzen reindrehen,
die Alten sind alt.
Aber seit Benzin bleifrei ist halten die Zündkerzen nahezu ewig

Die Kerze war fest eingedreht.

Das Öl auf dem Gewinde ist Nähmaschinenöl,
Kerzen lassen sich damit geschmeidiger reindrehen.

„E10 Plörre“ funktioniert seit Jahren in all meinen Ottomotoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten