Ihr macht mir bei diesem Thema richtig Spass,
jetzt sind wir schon im 1000stel Millimeter Bereich angelangt. Erst wenn die Achse so aussieht wie auf dem Bild, sollte man sich über eine Erneuerung so langsam Gedanken machen. Die Nadeln dazu habe ich der Vollständigkeit halber gemessen, es sind 1,71mm. Der Motor hat nicht mehr geklappert als andere, lief völlig unauffällig.
Zum Thema Nadeln in der Ölwanne, bzw. Ausbrechen der Lagerhüllsen habe ich inzwischen eine Theorie; unsachgemäss montierte Lager. Wenn man hier nicht das erforderliche know how hat, und auch nicht das richtige Werkzeug, staucht man die Lagerhüllse beim eindrücken.
Die Nadeln haben kein, oder nur wenig Axialspiel und reiben am Lagerbund. Sie holen sich, salopp ausgedrückt, ihre Luft wieder. Das Axialspiel der Kipphebel trägt hier auch dazu bei. Sie reiben den Lagerbund also immer dünner, irgendwann gibt er nach und bricht aus.
gruss peter