Frage zu langem 5ten Gang und Tachoanzeige

Wie sieht es denn aus bei andere Geschwindigkeit zb 50 km/st?
Geschwindigkeit Anzeige lässt sich im Tacho ändern.

Bei mir eine feste Abweichung nicht Geschwindigkeit relatiert von 5-7 km/st zu wenig.
Da reicht es einfach den Nadel etwas zu verstellen auf die Achse.
Zu hohe Anzeige ist erlaubt, zu wenig aber nicht.

ne...ist leider net linear, d.h. die Nadel verstellen geht net. Bei 50 ist die Abweichung so ungefähr die Hälfte, also ca. 12kmh....
 
Weil es sich handelt um 25% Abweichung bei alle Geschwindigkeiten mal sehen was eine andere Tacho anzeigt bei 50 und 100.

Bleibt die Anzeige falsch dann ist irgendwie im Motorrad ein Fehler anwesend, falsches Hinterrad und oder Reifen usw.
 
Guten Morgen allerseits,


zu Andi:
Bei meiner R80R (W=735) gingen Tacho und DZM im orschinol-5. in etwa parallel (ja, sind beides Schätzeisen, schon klar). Nach Einbau vom langen 5. ist nun doch bei deutlich jenseits 100 km/h eine "Voreilung" des Tachos erkennbar.

zu Ingo:
Kann es sein, dass im Zuge der Modellpflege die R100GS irgendwann länger übersetzt wurde? 1993 wurden ja die Lärmschutzbestimmungen verschärft, und viele Hersteller reagierten darauf mit längerer Sekundärübersetzung. So hat sich diese bei meiner Suzuki von Modelljahr 1992 auf 1993 auch merklich "verlängert".


Grüsse

Martin
 
zu Andi:
Bei meiner R80R (W=735) gingen Tacho und DZM im orschinol-5. in etwa parallel (ja, sind beides Schätzeisen, schon klar). Nach Einbau vom langen 5. ist nun doch bei deutlich jenseits 100 km/h eine "Voreilung" des Tachos erkennbar.

Woraus klar zu schließen ist, daß dein Moped jetzt bei höheren Geschwindigkeiten negativen Schlupf hat :D.

Ernsthaft:
nur ein weiterer Beweis dafür, daß man mit schlechtem Meßzeug eben Mist mißt.
 
Hiho,

scho.....aber 125 Anzeige bei 100km/h ist halt a bisserl viel.

Wie lässt sich die Anzeige denn sonst noch anpassen?

Gruß,
Andi

Man kann in der Emigration viel lernen. Speziell im hiesigen Ausland.

Mach das Ding auf und klebe ein passendes Ziffernblatt hin, das Du Dir mit Photoshop etc. gestaltest. Kosten liegen vermutlich bei 5 Euro, und ein wenig Zeit musste mitbringen.

Wenn es nicht gerade um die Originalität geht wundere ich mich durchaus über die mangelnde Flexibilität im Denken, über die man hier schmunzelt. ;)
 
Man kann in der Emigration viel lernen. Speziell im hiesigen Ausland.

Mach das Ding auf und klebe ein passendes Ziffernblatt hin, das Du Dir mit Photoshop etc. gestaltest. Kosten liegen vermutlich bei 5 Euro, und ein wenig Zeit musste mitbringen.

Wenn es nicht gerade um die Originalität geht wundere ich mich durchaus über die mangelnde Flexibilität im Denken, über die man hier schmunzelt. ;)


Guten Morgen zusammen,

die Idee ist auch net schlecht...pragmatisch....gefällt mir.

Also, habe nun den Tacho von der R100R mit Kennzahl W715 drin (50€ in der Bucht) und das passt so. Bei 100kmh GPS, zeigt er 106kmh am Tacho an, also so was der Gesetzgeber gerne hätte (und mir wiederum wursch wäre), aber so passt es, kann ich mit leben.
Zifferblatt passt optisch net ganz zueinander (GS mit den grünen Strichen, der 100R mit weissen), aber da kann ich drüber weg sehen.

Gruß,
Andi
 
Bei meinem GPS wird die Geschwindigkeitsanzeige auch immer rot.:entsetzten: Das passt dann auch nicht mehr zu den anderen Instrumenten. :D

Gruß
Claus
 
:---) da hast Du Dir ein Kinder GPS verkaufen lassen Klaus :schadel:, nächstes mal halt den Führerschein beim Kauf überlegen, dann klappt das bestimmt :&&&:.

Grüße, Ton :wink1:

Bei meinem GPS wird die Geschwindigkeitsanzeige auch immer rot.:entsetzten: Das passt dann auch nicht mehr zu den anderen Instrumenten. :D

Gruß
Claus
 
Zurück
Oben Unten