jan der böse
Stammgast
hi folks
ich hab die frage mal hier reingestellt weils ja was mit motor zu tun hat.
ich habe in hohlenfels die turbo rs gesehen,,und würde über das motorrad gerne mehr erfahren,bzw grundsätzlich mehr über aufladung wissen.dabei interessiert mich eher die trockene variante,also vergaser zwischen kopf und turbo.wie muss der gleichdruckvergaser verschlossen werden,daß er noch funzt,welche turbos sind günstig verfügbar und welche grösse sollte er nicht überscheiten,wegen des ansprechverhaltens.wie sieht es mit der ölversorgung des laders aus und wann braucht man unbedingt einen ladeluftkühler.usw.usw.usw.leider ist mein technisches englisch miserabel,deswegen nutzen mir evt.hinweise zu amerikanischer literatur nur wenig.wenn es hier spezies geben sollte(einen hab ich in hohlenfels getroffen)würde ich mich über einen austausch freuen.
netten gruss
jan
ich hab die frage mal hier reingestellt weils ja was mit motor zu tun hat.
ich habe in hohlenfels die turbo rs gesehen,,und würde über das motorrad gerne mehr erfahren,bzw grundsätzlich mehr über aufladung wissen.dabei interessiert mich eher die trockene variante,also vergaser zwischen kopf und turbo.wie muss der gleichdruckvergaser verschlossen werden,daß er noch funzt,welche turbos sind günstig verfügbar und welche grösse sollte er nicht überscheiten,wegen des ansprechverhaltens.wie sieht es mit der ölversorgung des laders aus und wann braucht man unbedingt einen ladeluftkühler.usw.usw.usw.leider ist mein technisches englisch miserabel,deswegen nutzen mir evt.hinweise zu amerikanischer literatur nur wenig.wenn es hier spezies geben sollte(einen hab ich in hohlenfels getroffen)würde ich mich über einen austausch freuen.
netten gruss
jan