Frage zum HAG abdichten R65/248

  • Ersteller Ersteller David-R65
  • Erstellt am Erstellt am
D

David-R65

Gaststatus
moinsen,

ich hatte neulich nachdem ich das öl im hag gewechselt habe, am nächsten tag öl am hinterreifen. war mir nicht sicher wo es her kam, sah etwas so aus als würde es aus dem hag kommen, zudem war die bremswirkung der hinterradbremse nach eine kleinen runde fast null.
heute habe ich mal das rad abgenommen, aber noch nicht alles auseinandergenommen.....lässt sich auf den bildern schon etwas erkennen?
so ölig sollte es doch da gar nicht sein, oder?

danke vorab!
david


ps: sorry für die schlechte foto qualität, das handy gibt nix besseres her...
 

Anhänge

  • WP_20190424_19_39_06_Pro.jpg
    WP_20190424_19_39_06_Pro.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 74
  • WP_20190424_20_12_26_Pro.jpg
    WP_20190424_20_12_26_Pro.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 67
  • WP_20190424_20_12_36_Pro.jpg
    WP_20190424_20_12_36_Pro.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 67
  • WP_20190424_19_42_38_Pro.jpg
    WP_20190424_19_42_38_Pro.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 63
  • WP_20190424_19_38_39_Pro.jpg
    WP_20190424_19_38_39_Pro.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
moinsen,

ich hatte neulich nachdem ich das öl im hag gewechselt habe, am nächsten tag öl am hinterreifen. war mir nicht sicher wo es her kam, sah etwas so aus als würde es aus dem hag kommen, zudem war die bremswirkung der hinterradbremse nach eine kleinen runde fast null.
heute habe ich mal das rad abgenommen, aber noch nicht alles auseinandergenommen.....lässt sich auf den bildern schon etwas erkennen?
so ölig sollte es doch da gar nicht sein, oder?

danke vorab!
david

Hallo David,
Simmerring erneuern und alles pingelig sauber machen,meine Erfahrung hat gezeigt das auch neue Bremsbeläge fällig sind.Jedenfalls war es bei der R80 Mono so gewesen.Zehn Jahre zuvor bei der R100CS habe ich die Bremsbeläge wieder zum bremsen bewegen können.Mit reichlich Bremsenreiniger und schleifen und reichlich Hitze in Mutters Backofen:D.Bei der R80 hat das alles allerdings nicht gefruchtet,habe ich in Norddeutschland neue Beläge drauf machen lassen,nu ist wieder alles Top:applaus:.
Schönen Abend noch Frank)(-:
 
Ich hatte mal ne R45. Da sah es ähnlich aus. Wie schon von anderen erwähnt erwäht, demontieren, saube machen und neuen Simmering rein. Aber die O Ringe der Welle für die Bremse nicht vergessen.

Die Ableitung hier im Forum ist sehr gut. Mit dieser Anleitung klappt das wenn mann nicht alles Daumen hat.

Viel Erfolg
LG Axel
 
Und wie ich es letztens schon mal irgendwo geschrieben habe, mach ne Lage Isolierband um die Mitnehmerverzahnung, bevor du den Deckel mit dem neuen Simmerring darüber schiebst, sonst schlitzt dir die Verzahnung den neuen Simmerring kaputt.
Das Isolierband kannste nachher von außen abziehen.
 
Zurück
Oben Unten