Frage zum Seitenständer der R100 CS

Rotkäppchen

Aktiv
Seit
18. Juni 2023
Beiträge
129
Ort
bei Kiel
Hallo, liebe BMW-Kenner,


da einer der Vorbesitzer offensichtlich sehr kreativ bei Reparatur und Veränderung meiner Q (R100 CS, Bj. 1981) vorging, habe ich leider schon wieder eine Frage hinsichtlich der Originalität eines Teils, hier des Seitenständers.

Ich vermute, dass bei meinem Seitenständer schon wieder arg gebastelt wurde und da ich die Q wieder originaler machen möchte, wäre eine Explosionszeichnung vom Seitenständer für die Ersatzteilbestellung sehr hilfreich.
Zur besseren Veranschaulichung habe ich ein Foto der bei mir verbauten Teile angehängt.


Das auf dem Foto abgebildete „Schlüsselloch-Blech“ sieht mir sehr „gefrimelt“ aus.
Nur wo wird die zweite Feder bei der Aufnahme des Ständers eingehängt. Nur am eigentlichhen Seitenständer sind bei mir zwei entsprechende Aufnahmen zum Einhängen vorhanden.




Besten Gruß,
 

Anhänge

  • 230719-Seitenständer.jpg
    230719-Seitenständer.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 280
Hallo Stephan
danke nicht mir, danke dem Forum. Ich weiss das auch nur
weil mir hier jemand mal geholfen hat.

Hier bei der BMW Vertretung nutzen sie das auch.
Gottfried
 
Das sieht eigentlich ziemlich Original aus. Eventuell ist der Rotationsbereich im Rahmen etwas eingelaufen...

Vg
Ralf
 
Hi,
mein Seitenständer sieht tatsächlich wie der nichtverstärkte Seitenständer der Explosionszeichnung von "gosie" aus.
Der Halter Ziff. 5 machte auf mich einen "gefrimelten" Eindruck, da der kleinere Bereich des "Langlochs" für mich keine Sinn ergibt (Durchmesser des Befefestigungsbolzens ist größer) und er mit zwei Bohrungen versehen ist. Eine Bohrung natürlich für die eine der beiden Federn, die zweite Feder hat ja eine Aufnahme am Rahmen. Die Buchse soll sicherlich ordentlich mit Fett versehen sein und da hätte ich gedacht, dass dort auch von jeder Seite eine dünne U-Scheibe das Fett zumindest ein wenig dort hält. Der Befestigungsbolzen war bei mir mind. 30 mm zu lang und die Gummihülle fehlt natürlich auch.
Der Seitenständer hat so viel Spiel, dass der Ausleger, auf den die Gummihülle gehört, fast vollständig unter dem Auspuffrohr verschwunden ist.
Aber grundsätzlich scheint es ja der richtige Seitenständer zu sein, das andere ist dann wohl eher ein wwenig Feinarbeit.

Besten Dank für die Aufklärung,

Gruß,

Stephan
 
Hallo
Mit Original habe ich da so meine Probleme.
Es gab da mehrere Versionen.
Ich habe vor kurzen erst den Seitenständer einer R100 Baujahr 1981
ausgebaut. Erste Version laut der BMW Explosionszeichnung.
Der ist nicht von alleine eingeklappt. Damit wäre ich bei der HU durchgefallen.
Die spätere verbesserten Variante hat dann zu 100% funktioniert.
 
kleine Korrektur, der Bolzen ist nicht Original (Original ist im letzten drittel verjüngt)! Das Langloch ist korrekt, die Lasche wird wie im Bild zu sehen eingehängt.

VG
Ralf
 

Anhänge

  • S 1.jpg
    S 1.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 140
Ah, ein Licht geht auf. Besten Dank für das Foto, nun kann ich mir auch dass
"Langloch" erklären. Vielen Dank Ralf
 
Seitenständer.jpg
Ich habe auch die alte Version, also im Bild links. Gibt es einen Trick damit dieser selbstständig einklappt? Mit dem anderen Blech Nummer 11 müsste es ja gehen. Ich habe aber keine Lust über €30,- zu bezahlen. Kann jemand evtl. das Blech abpausen, das kann man ja schnell selbst herstellen?

Nebenfrage: Was ist denn das für ein Rohr am neuen Ständer(Gelbe Markierung)
 
Hallo
Mit Original habe ich da so meine Probleme.
Es gab da mehrere Versionen.
Ich habe vor kurzen erst den Seitenständer einer R100 Baujahr 1981
ausgebaut. Erste Version laut der BMW Explosionszeichnung.
Der ist nicht von alleine eingeklappt. Damit wäre ich bei der HU durchgefallen.
Die spätere verbesserten Variante hat dann zu 100% funktioniert.

Hatten wir vor kurzem nicht dieses Thema eines nicht einklappenden Seitenständers? Und festgestellt, dass es vermutlich auch bei Dir ein Wartungsfehler ist/war - sprich zu wenig Schmierung - weil BMW seit Jahrzehnten nichts anderes als "selbsteinklappend" verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten wir vor kurzem nicht dieses Thema eines nicht einklappenden Seitenständers? Und festgestellt, dass es vermutlich auch bei Dir ein Wartungsfehler ist/war - sprich zu wenig Schmierung - weil BMW seit Jahrzehnten nichts anderes als "selbsteinklappend" verbaut.


Naja, bei der K100 ähnlichen Baujahres musst du die Kupplung ziehen, da klappt sonst garnix ein. Übrigens m.E. immer noch die beste Konstruktion.
 
Hatten wir vor kurzem nicht dieses Thema eines nicht einklappenden Seitenständers? Und festgestellt, dass es vermutlich auch bei Dir ein Wartungsfehler ist/war - sprich zu wenig Schmierung - weil BMW seit Jahrzehnten nichts anderes als "selbsteinklappend" verbaut.
"Wir vor kurzem"? Du bist doch erst seit gestern dabei und dies war Dein erster Beitrag.
 
"Wir vor kurzem"? Du bist doch erst seit gestern dabei und dies war Dein erster Beitrag.
Ich wußte nicht, dass ich bisherige Beiträge nicht lesen darf - tut mir leid.
Und entschuldige, dass ich mich schon als "uns hier im Forum" fühle. Soll auch nicht wieder vorkommen. Werde mal in Ruhe die Forumsregeln noch mal durchlesen. Im Zweifelsfall wende ich mich dann vertrauensvoll an Dich, als Mentor. Ok?
 
Das ist nur der mottenzerfressende Köter in der Ecke dieser Kneipe.
Blafft ständig herum, hat aber nichts zu sagen.
Einfach ignorieren und weitermachen.😉
 
Ich wußte nicht, dass ich bisherige Beiträge nicht lesen darf - tut mir leid.
Und entschuldige, dass ich mich schon als "uns hier im Forum" fühle. Soll auch nicht wieder vorkommen. Werde mal in Ruhe die Forumsregeln noch mal durchlesen. Im Zweifelsfall wende ich mich dann vertrauensvoll an Dich, als Mentor. Ok?
Lass´ Dich nicht entmutigen, Jede/r von uns war mal neu …

Moin Moin,

zwar nicht gebürtig, allerding seit 5 Jahren Lübecker: jetzt neu im Forum!

… und durfte sich auch ohne Wartefrist zu älteren Beiträgen äußern.

Gruss
Carsten
 
Ich wußte nicht, dass ich bisherige Beiträge nicht lesen darf - tut mir leid.
Und entschuldige, dass ich mich schon als "uns hier im Forum" fühle. Soll auch nicht wieder vorkommen. Werde mal in Ruhe die Forumsregeln noch mal durchlesen. Im Zweifelsfall wende ich mich dann vertrauensvoll an Dich, als Mentor. Ok?
Niemand spricht davon, dass Du keine Beiträge lesen darfst. Ich habe das Gefühl, Du bist nicht neu im Forum. An Mentoring habe ich kein Interesse.
 
Zurück
Oben Unten