Fragen 4 Gang Getriebe

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.732
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

in meinem Sammelsorium für 4 Gang Getriebe gibt es einen Merkwürdigkeit. Auf der Zwischenwelle sind unterschiedliche Zahnräder gefräst. Die Breite der Zahnräder ist unterschiedlich. War mir bislang nicht bekannt. Gibt es dazu auch ein passendes 4. Gang Rad auf der Abtriebswelle?

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32765.jpg
    SNV32765.jpg
    237,3 KB · Aufrufe: 122
Hallo,

nein kein Sportgetriebe. Einmal 16,5 und einmal 18mm Zahnflankenbreite am 4. Gang. Auf der Eingangswelle einmal eine runde Feder und einmal eine eckige Feder.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

ich schau mal bei Gelegenheit wie die Brocken aussehen, welche ich im Keller habe. Wenn ich mal wieder da bin kann ich auch mal Markus Mertinke fragen. Der kennt die 4-Gang Getriebe recht gut.

Gruß
Berthold
 
Hallo,

ich wohne beim Mertinke um die Ecke. Der Vater von jetzigen Inhaber hat mir einmal ein 4 Gang Getriebe repariert. Leider nicht dauerhaft. Das Zwischenzahnrad vom Kickstarter ist dann danach in das Getriebe gefallen :entsetzten: und durch die Öffnung ist das Getriebeöl auf Hinterrad geflossen. Sollte nicht passieren.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Zwischenrad hat mir mein alter Meister erzählt:

Jung, schweiß da von außen elektrisch ne Scheibe druff, dann fällt die Welle da nicht mehr rein.

Ich habe bisher noch keine lose Welle erlebt.
 
Zum Thema Zwischenrad hat mir mein alter Meister erzählt:

Jung, schweiß da von außen elektrisch ne Scheibe druff, dann fällt die Welle da nicht mehr rein.

Ich habe bisher noch keine lose Welle erlebt.

Hallo,

damals dann mit einer Schraube gesichert. Von einer /2 kann nicht sein, habe die Welle aus einen Getriebe ausgebaut.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

jetzt wärme nicht ganz alte Geschichten auf. Walte Mertinke ist 1987 gestorben. Ich habe Ihn noch kennen gelernt, eins sehr sympathischer Mensch, allerdings hatte er wohl zeitweise jemand in der Werkstatt mit dem er selber nicht wirklich glücklich war. Mit seinen beiden Söhnen habe ich seit 25 Jahren gute Erfahrungen.
Die Zahnräder des 4. Gangs sind bei den Zwischenwellen die ich im Keller habe (normal und RS) 18 mm breit

Gruß Berhold
 
Hallo,

bei dem Schneetreiben habe ich mit der Reparatur vom Getriebe angefangen. Das vordere Lager der Zwischenwelle will nicht raus. Gehäuse erhitzt bis der Rauchmelder sich meldet, will einfach nicht raus. Ein Tipp?
Der kleine Kuko Abzieher fehlt in der Sammlung natürlich.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt!
Gruß
Wed
Hallo,

der BMW Werkzeugsatz umfaßt alle Sonderwerkzeuge um bei den betreffenden Fahrzeugen Reparaturen nach Werksvorgaben durchführen zu können. Früher von Matra hergestellt heute von Cartool. Kostete 1973 komplett von viel wie eine R75/5 rund 5300 DM.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

auf die Schnelle mit der Mauser (nicht digital) gemessen:
Gesamtlänge 149,3 mm, zwischen den Lagern 117,5 mm

Gruß
Berthold
 
Hallo,

das Gehäuse werfe ich mit dem Lager weg. Brauche ich daher nicht mehr auszubauen.
Vielen Dank für das Maß. Zur Zeit geht der Deckel nicht richtig auf die Zwischenwelle. Negative Beilagenscheiben gibt es halt nicht. Muß halt den Fehler suchen, oder es ist doch eine /2 Welle. Ist nur blöd wenn man die Schaltgabeln schon justiert hat, zurück auf "Los".
Dafür ist es im Keller schön warm und der Weinkeller ist nebenan.

Gruß
Walter
 
Ich habe leider keine Einzelwellen hier rum liegen.

Nur komplette Getriebe die ich ungern wieder öffne.

Ich bin mir aber nahezu Sicher das es eine /2 Welle sein muss.

Gruß
Patrick
 
Hallo,

es nun paßt endlich.:hurra:

Nach den Maßen war es eine /5 Zwischenwelle. Nur addierte sich die Differenzen. Das doppelreihige Kugellager ist 0,5mm dicker und das Lager hatte sich im Gehäuse verklemmt.:(

Jetzt sind noch 3 5 Gang Getriebe zu machen, ein Heimspiel dagegen.:pfeif:Leider fehlt in der Datenbank "Standartteile für die Getriebereparatur" gleich in der 1. Zeile die vollständige Bezeichung vom Zylinderrollenlager = NJ204 + ......????

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten