Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jaja ...Original von georg.walker...
(Es war nur Kaffee Ich Schwör)
Original von georg.walker
War Heute mal auf einen Kaffee bei Volker habe mir die Haker im Luftfilterkasten angeschaut beeindruckend was das kleine Teil den Anlasser dreht aber angesprungen ist Der Stier nicht nach langer Fehlersuche stellten wir fest ohne Tank und Benzin kann die Batterie noch so gut sein das wird nichts (Es war nur Kaffee Ich Schwör)
Reinblei bezieht sich im weiteren Sinn auf die Technologie die bei der Art Akku angewandt wird.
Wenns drum geht maximalen Strom aus gegebener Gehäusegröße zu bekommen, ist man mit den Teilen gut beraten. Die Dinger vertragen auch einen Mörderstrom beim Laden, allerdings ist das ja gerade nicht die Paradedisziplin bei de Q-en
Bei der Spannung sind die empfindlicher, zuviel ist ungut.
Hey - die PC680 ist das Megateil für die Q - wenn die einen Anlasser nicht mehr dreht muss er festgeschweißt sein.![]()
Wenn Du die Maschine im Kurzstreckenbetrieb innerstädtisch fährst, ist solch ein Regler manchmal hilfreich. Auf langen Strecken mit dauerhaft mittleren oder höheren Drehzahlen kann er Dir die Batterie zerstören.Frage: Wie sieht es denn aus, ist es nicht so optimal wenn man die Hawker Batterie mit einem "Behördenregler" aufladen lässt?
...Entweder sie sterben gleich (sehr wenige) oder sind nahezu unverwüstlich - und das bei dem Preis.
...Das gilt für die KL und AGM-Blei-Fliess-Artverwandten.
...Ich habe das Ladegerät dann abgeschaltet und die Batterie ruhen lassen, um am nächsten Tag die Ruhespannung zu messen. Ergebnis: 11,7 Volt, ...die Batterie scheint diese Missachtung überlebt zu haben.
Achja, es handelte sich um eine Blei-Säure-Batterie eines großen deutschen Motorradzubehörhändlers. ...
...
Was sie nicht verträgt ist daß man das Motorrad mit eingeschalteter Zündung und betätigtem Killschalter mehrere Monate wegstellt.
Tiefentladen auf etwa 7 Volt.
Sie ließ sich laden, brach aber unter Last sofort zusammen, also tot. Geschrottet.
Somit ist der Langzeittest früh beendet![]()
Mit einem speziellen Ladegerät das extrem hohe Stromstärken liefert, wäre sie - so die damalige Meinung der Experten - noch zu retten gewesen.
Genau so.
Hawker selbst gab damals die Auskunft, tiefentladene Batterien des Hauses mit hohen Strömen wiederzubeleben.
Also so ab 15-20 A (!) ging das.
Been there - done that.
Tach Frank,
das ist jetzt >15 Jahre her. Da verblasst einiges an Erinnerung.
Ich versuch's:....
Für mich tuts die KL.
...
Gleicht meinen erhöhte Wärmedämmung aus.![]()
Sowas steht in jedem guten Hobbyraum ... und ist für kleines Geld in der Bucht erhältlich (wenn man Glück hat). Meines ist direkt aus der Panzerreparaturwerkstatt des RWN Neubrandenburg, vom alten Schlosser abgekauft.Welches Ladegerät soll man dazu verwenden? Es muss ja eine besonders hohe Spannung liefern, um den Strom überhaupt zu ermöglichen. Die üblichen Automatiklader können das nicht oder sind sauteuer. ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen