Fragen zu Silent-Hektik Monoblock Zündanlage an R100GS //Bj. 1991

thoha1970

Einsteiger
Seit
15. Sep. 2012
Beiträge
9
Ort
Bopfingen
Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Jahren eine Silent Hektik Monoblock Zündanlage von einem Kumpel geerbt. Das Ding liegt seitdem in meiner Werkstatt und nun will ich mich daranmachen, die Zündanlage in meine R100GS (habe eine Dopelzündung schon länger drin) einzubauen.Leider habe ich keine Dokumentationen dazu, ich habe aber auf der HP von Silent Hektik eine Anleitung gefunden wo diese Zündanlage teilweise beschrieben wird.

Ich weiss auch nicht, ob mein verschiedener Kumpel das Teil schon mal eingebaut hat und ob es in Ordnung oder defekt ist.

Bevor ich mir die Arbeit machen und die Zündanlage einbaue, habe ich diese mal wie folgt getestet:

Zündanlage mittels 12V Netzteil angeschlossen. Rotor in Ständerbohrmaschine gespannt und den Pickup dementsprechend im Schraubstock dazu ausgerichtet. Bohrmaschine laufen gelassen und mittels Oszi die Spannung an den beiden Spulenausgängen gemessen.

An beiden Ausgängen habe ich ein ziemlich "verschliffenes" Rechtecksignal gemessen. Also scheint die Zündbox und der Pickup schon mal generell zu funktionieren und die beiden Endstufen /Transistoren durchzuschalten.

Was mich wundert: Die Spannung, die ich gemessen habe, war meiner Meinung nach sehr gering (ein Kanal 0,2Vss; der andere 0,12Vss). Eigentlich müssten doch an beiden Ausgängen ein Signal mit ca. 12V gemessen werden, oder hängen die Ausgänge elektrisch gesehen "in der Luft" und schalten bei Auslösung nur die 0V durch (NPN Charakteristik)?

Hat wer damit Erfahrung, bzw. die Ausgänge mal ohne Last gemessen?

Zusätzliche habe ich noch folgende Frage: ich habe 2 original Doppelzündspulen eingebaut. Lt. der herutergeladenen Anleitung von Silent-Hektik dürfen nur Zündspulen mit mind. 3 Ohm Primärwicklungswiderstand eingebaut werden. Bosch Zündspulen sollen nur 0,5 Ohm Widerstand haben und der Betrieb führt zur Erlöschung der Gewährleistung (die ist bei dem Teil eh schon ewig abgelaufen, da mind Baujahr 2003). Hat schon mal wer versucht, so eine Zündanlage mit den original Doppelzündspulen zu betreiben?

Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare und Hilfe.

Grüße

Thomas
 
Zündungen schalten gegen Masse

hi,

Zündelektroniken schalten normalerweise nur gegen Masse. Ich würde anstelle der Zündspulen 21W-Glühlampen schalten. Der Leistungsschalter in der Elektronik hat einen maximal zulässigen Strom. Bei überschreiten dieses Stroms (kleiner Widerstand) geht die Elektronik den Weg aller Halbleiter - sie werden zu Leiter oder Isolator.

Gruß Hilmar
 
Zurück
Oben Unten