potato-69
Aktiv
Servus liebe Forumisti.
im Frühsommer habe ich eine Laverda bekommen, die 1976 gebaut wurde und seit 1986 in einer trockenen Werkstatt stand.
Vor und über den Sommer konnte ich die Mechanik instandsetzen: Bremsen waren fest (superfest), Gabel war fest (superfest ging keinen Millimeter) und der Vergaser … naja … ihr wisst schon.
endlich war im August alles zusammen, aber leider wurde aus dem italienischen Saisonende nix. Ich hatte keine Zündfunken.
jetzt endlich hatte ich Zeit: habe die Lichtmaschine repariert und eine moderne Zündanlage eingebaut und HEUTE 13:49 UHR WAR ES SOWEIT!!! Ich hatte ZÜNDFUNKEN!!! Jippie. Also die Maschine ordentlich zusammengebaut, Benzin rein und los: Die Diva ist sofort angesprungen und ich hoch




in der nächsten Zeit kann ich nun das Finale angehen. Putzen, Reifen, Heck lackieren, Oldtimerzulassung, …
freue mich sehr
Grüsse Dirk






im Frühsommer habe ich eine Laverda bekommen, die 1976 gebaut wurde und seit 1986 in einer trockenen Werkstatt stand.
Vor und über den Sommer konnte ich die Mechanik instandsetzen: Bremsen waren fest (superfest), Gabel war fest (superfest ging keinen Millimeter) und der Vergaser … naja … ihr wisst schon.
endlich war im August alles zusammen, aber leider wurde aus dem italienischen Saisonende nix. Ich hatte keine Zündfunken.
jetzt endlich hatte ich Zeit: habe die Lichtmaschine repariert und eine moderne Zündanlage eingebaut und HEUTE 13:49 UHR WAR ES SOWEIT!!! Ich hatte ZÜNDFUNKEN!!! Jippie. Also die Maschine ordentlich zusammengebaut, Benzin rein und los: Die Diva ist sofort angesprungen und ich hoch





in der nächsten Zeit kann ich nun das Finale angehen. Putzen, Reifen, Heck lackieren, Oldtimerzulassung, …
freue mich sehr







