Hallo
Nach langer Vorbereitung habe ich gestern und heute morgen die verkleidung meiner Wasserrohr GS gegen die Maske einer G/S bzw. vor 91erGS gewechselt. Ich bin so gut wie fertig. Nur hab ich noch so en paar fragen, die geklärt werden müssen.
1. Muss ich angst haben das mir die Kabel zu schmoren anfangen, den sie liegen teilweide an der Reflektorrückseite an.
2. Unterscheiden sich die G/S und GS Lampengehäuse?
3. Wie ist der Tacho befestigt, ich habe Löcher gebort, bin aber mit dieser Lösung noch nicht ganz zufrieden.
4. Wie ist die Tachowelle bei den GS en mit Keksdose verlegt, mein Tacho wird schräg gedrückt und die Verschraubung hat doch den Ruf gerne zu brechen.
5. Gibt es einen Trick wie die Keksdose sauber schließt? Bei mir bleibt in der Mitte immer ein unschöner spalt.
6. Kann mir einer der den gleichen Umbau gemacht hat sagen, welches Kabel er wo am alten Zündschloss angeschlossen hat, den bei mir bleibt das Gaublaue/Kabel von Klemme 58E übrig ( wo es angeschlossen war funktionierte nicht alles) trotzdem funktioniert alles, auch die Tachobeleutung obwohl sie das eigentlich gar nicht dürfte
Werde im winter wohl mal den ganzen Kabelbaum ins Cockpit neu machen bzw. so umbauen das die Kabel von den Schaltern direkt unter den Tank gehen und nicht erst in die Keksdose. Das würde in der Keksdose sehr viel Platz schaffen. Über den Sommer muss es aber jetzt noch so gehen.
Danke für die Antworten.
Grüße Hopfensau
Nach langer Vorbereitung habe ich gestern und heute morgen die verkleidung meiner Wasserrohr GS gegen die Maske einer G/S bzw. vor 91erGS gewechselt. Ich bin so gut wie fertig. Nur hab ich noch so en paar fragen, die geklärt werden müssen.
1. Muss ich angst haben das mir die Kabel zu schmoren anfangen, den sie liegen teilweide an der Reflektorrückseite an.
2. Unterscheiden sich die G/S und GS Lampengehäuse?
3. Wie ist der Tacho befestigt, ich habe Löcher gebort, bin aber mit dieser Lösung noch nicht ganz zufrieden.
4. Wie ist die Tachowelle bei den GS en mit Keksdose verlegt, mein Tacho wird schräg gedrückt und die Verschraubung hat doch den Ruf gerne zu brechen.
5. Gibt es einen Trick wie die Keksdose sauber schließt? Bei mir bleibt in der Mitte immer ein unschöner spalt.
6. Kann mir einer der den gleichen Umbau gemacht hat sagen, welches Kabel er wo am alten Zündschloss angeschlossen hat, den bei mir bleibt das Gaublaue/Kabel von Klemme 58E übrig ( wo es angeschlossen war funktionierte nicht alles) trotzdem funktioniert alles, auch die Tachobeleutung obwohl sie das eigentlich gar nicht dürfte

Werde im winter wohl mal den ganzen Kabelbaum ins Cockpit neu machen bzw. so umbauen das die Kabel von den Schaltern direkt unter den Tank gehen und nicht erst in die Keksdose. Das würde in der Keksdose sehr viel Platz schaffen. Über den Sommer muss es aber jetzt noch so gehen.
Danke für die Antworten.
Grüße Hopfensau