Frust loswerden. Schon wieder `was. Getriebe zickt. Sch...ade.

transexl

Aktiv
Seit
14. Aug. 2010
Beiträge
361
Ort
Viersen
Hi

Ich merke, dass mir langsam Optimismus, Geld, Zeit und Lust ausgehen.
Darum, bevor ich meine Frau wieder mit enttäusche, möchte ich hier ein bisschen Frust loswerden:

Jetzt, wo der Motor läuft (AUF HOLZ GEKLOPFT!!! Ich habe auch noch einen heissen Tipp bekommen!) und die Peripherie langsam nachkommt, ich das Starten wieder lerne und gestern eine SO schöne Fahrt hatte - also immer dann wenn ich denke dass ich weitere Geld/Zeit/Muskelschmalz in Optik und Gefühl stecken kann!! - merke ich die nächste Hürde.

Runterschalten geht plötzlich nicht mehr.

In den Vierten geht, danach ist´s Glückssache mit viel Ratschen, Krachen und komischem Gefühl im Schalthebel.
Den Ersten rein zu bekommen ist ... fast unmöglich.

Schon wieder den Antrieb auseinander nehmen? Boah, ich hatte mich so auf fahren und pflegen gefreut... ;(
 
... Runterschalten geht plötzlich nicht mehr.

In den Vierten geht, danach ist´s Glückssache mit viel Ratschen, Krachen und komischem Gefühl im Schalthebel.
Den Ersten rein zu bekommen ist ... fast unmöglich...

Vom 2. in den 1. Gang zurück. :entsetzten:
Also Endurostrecken fahre ich ganz selten. Auf geteerten öffentlichen Straßen ist das in den paar Jahren, seit ich BMW fahre, keine zehn mal vorgekommen :nixw:

.
 
@MKM900 - wenn ich da mal drüber nachdenke, dann ist mir das glaube genauso oft passiert.
Gut zu wissen, der erste Gang wird überschätzt, ausser bei der Hatz von Ampel zu Ampel....da bin ich eh nicht dabei :bitte:

Zum eigentlichen Problem habe ich keine Erfahrungen, aber auseinander muss es bestimmt wieder, wenn ein Ölwechsel nicht ausreicht.

Grüße
Nico
 
:schock:

... das ... heisst ... dass ... ihr ...eine ... sehr klar umrissene ...

Vermutung habt????????????


@DIRK:
WAS IST DIE ALTERNATIVE!!!!!!!!!!?
:P


Wenn ich die 100 Kilometer zu Patrick = Elefantentreiber schaffe...!!!

(DANKE für den Tipp!!)
 
:schock:

... das ... heisst ... dass ... ihr ...eine ... sehr klar umrissene ...

Vermutung habt????????????


@DIRK:
WAS IST DIE ALTERNATIVE!!!!!!!!!!?
:P


Wenn ich die 100 Kilometer zu Patrick = Elefantentreiber schaffe...!!!

(DANKE für den Tipp!!)

Machen oder machen lassen! Schrieb ich doch! :D
 
:applaus:

Wo ist hier der Knutscher-Smiley? DAS Gefühl war mir langsam abhanden gekommen.
DANKE!

Mal sehen wie ich das angehe. Ausbau geht ja noch... :gfreu:

Gibt es einen Generalverdacht was in der Schaltbox los sein könnte? Die war ja gerade auseinander, also wird es doch ein Altteil im Werte von 17 Euro sein das seinen Geist aufgegeben hat, oder ?(
 
:applaus:


Gibt es einen Generalverdacht was in der Schaltbox los sein könnte? Die war ja gerade auseinander, also wird es doch ein Altteil im Werte von 17 Euro sein das seinen Geist aufgegeben hat, oder ?(

Mich stört etwas, dass Du schreibst, das Getriebe sei gerade auseinander gewesen. Wenn ich richtig verstehe, dann traten die Schaltprobleme gleich danach auf. Kannst Du ausschliessen, dass die Kupplung das Problem verursacht? Ist der richtige Schalthebel im Getriebe verbaut (muss bei GS, G/S und R auf etwa 10-Uhr-Position stehen)?
 
Hallo meine Herren

Präambel:
"Mein Schrauber" ist momentan nicht erreichbar. Verdächtig ?...:(

@JIMCAT:
"Mein Schrauber" hatte entdeckt, dass eine Distanz im Getriebe gefehlt hat. Diese wird wohl öfter beim Messen nicht (richtig) mitgerechnet.
WELCHE das war habe ich nicht behalten. Ich war zu aufgeregt und kenne das Getriebe nicht von innen.

@Hubi:
"Siehe oben" und:
Tja.
Im Moment bin ich nur durcheinander.
Nach Auskunft "meines Schraubers" war die GS im Inneren besser beisammen als man hätte erwarten können. Also was betrifft die Laufflächen in den Zylindern, die Getrieberäder an sich etc..

Nach dem Abholen nach Kompletterneuerung dort habe ich
1- zu viel mit dem Starten und den anderen Mängeln im Lauf zu tun gehabt
2- Nicht so sehr auf das Getriebe geachtet.
Ich fand schon dass es sich "knorpelig" schalten lässt. Das kenne ich ja, dachte ich (und die Kuh) brauche Gewöhnung.

Seitdem bin ich ca. 1000 km gefahren - wenn überhaupt - und erst vor ca. 100 km wurde es so nachhaltig schlecht bzw. unmöglich `runterzuschalten.

Was mich ein bisschen wundert ist, dass "er" das Gewinde für Masse/Tachowelle nicht erneuert hat.

Die Kupplung hatte ich schon `mal erneuert, die hat er nicht - oder nur lobend - erwähnt. Die habe ich also zunächst ausgeschlossen, habe aber nach dem Auftreten der Schwierigkeiten auch daran gedacht.

Ich muss zunächst mal mit ihm sprechen. Also hinfahren. Lästig, aber besser. Schulde ihm auch noch Geld für Teile (Zündspule!), die er mir freundlicherweise gegeben hat obwohl ich dummerweise per Karte zahlen wollte obwohl das dort schon lange nicht mehr möglich ist und auch kein Bares dabei hatte... .

Wenn ich ihn erreicht habe - Montag!?!?! - melde ich mich spätestens wieder.

Ich bin sehr gespannt!
 
Nachdem der gesehen hat, was du hier für ein Faß aufmachst ... :&&&:

:entsetzten:

:D

Sehe ich genau so.
Der Schrauber ist auch wirklich nett, ich habe also keine Befürchtungen, bin nur gespannt was er tun kann.

Ich bin ja zum Glück nicht mehr auf meine Kfz angewiesen, darum lasse ich mir Zeit. Auch für die richtige Stimmung meinerseits.

Weil ich gerade wieder so gut mit meiner Kuh zurecht kam war ich so richtig scharf aufs fahren, da passt mir das jetzt natürlich gar nicht.

(Es gab eine Fahrt auf der ich WIRKLICH die GS besser fand als die LC4, so weit war es schon!
:bitte:)

Ich werde Euch berichten!!!
 
"Hosen runter" -

- was bin ich selber schuld? X(

Guten Morgen!

Bevor ich heute ENDLICH zu meinem Schrauber fahre frage ich euch mal. Vielleicht stehe ich dann nicht ganz doof da:

Könnte die Nicht-Runterschaltbarkeit, die Fast-Un-Auffindbarkeit-Des-Leerlaufes sowie das merkwürdige "Steckenbleiben" des Schalthebels (Nach mühevollem ´runterschalten geht der Hebel nicht nach oben, bleibt unten, harter Widerstand) herrühren von

- meinem Fahren ohne Tachoantrieb bzw. Tachowelle?
- meinem späteren Schmieren der Tachowelle in Situ, so dass ein nicht passender Schmierstoff in das Räderwerk gelangen musste?

BITTE erspart mir höhnische Kommentare :schadel:
es hat mich genug Überwindung gekostet das hier zu posten, und versucht mir BITTE zu erklären warum das dann nur das `Runterschalten betrifft.
(Ihr merkt ich habe GAR KEINE Ahnung wie so eine Schaltbox von innen aussieht ?(...)

DANKE!!!!
 
Der Tachoantrieb hat nichts mit Deinen Problemen zu tun. Hast Du mal den Leerlaufschalter einen Gewindegang gelöst?
Der drückt u.U. nämlich au den Schaltapparat und könnte ihn behindern.
 
".... praaaap - klock - praaap - klock ...."

Guten Morgen

Wie AUSgesprochen leicht, flüssig, effektiv, ja geradezu grazil und elegant sich so ein fettes Fleckvieh R80GS bewegen lässt wenn es gut sortierte Fahrstufen besitzt, die sich je nach Anforderung einlegen lassen.

Das wusste auch Herr Zweiventilboxer und konzipierte eine Dose mit den entsprechenden fünf Übersetzungen die, alle 60.000 Kilometer überholt, die gewünschte Drehzahl zur Geschwindigkeit liefert.

Dass die Peripherie auch - oft im Verborgenen - leidet und der begeisterte Kuhtreiber auf die einfachen Dinge/Lösungen nicht kommt steht auf anderen Blättern.
Wenn dann der geliebte geübte Kuhdoktor beim Annähen der Körperteile eher nicht aufpasst kann es vorkommen, dass der Hebel zur Betätigung der Gänge Trab, Galopp, Tölt, Scheeeritt, Brrrr und ATTACKE sich verstaucht und die Inbetriebnahme NACHHALTIG erschwert... .

Mein schöner, seinerzeit teuer mit den tiefen Rasten erstandener "Schalthebel einfach, tief" von Alpha-Tech zieht sich beim festziehen - fest! :schock:

Ich fahre, bis ich das gute Zubehörteil begutachtet und wieder einsatzbereit gemacht habe, mit einem orthopädisch bedenklichen, aber wunderbar funktionierenden "okinalen" Schalthebel, der obige Geräusche samt breitem Grinsen beim Reiter möglich macht.

DANKE für Eure Geduld mit mir!
BITTE erspart mir alle Kommentare die Wartung, Pflege und Inspektions/Instandsetzungsverhalten meinerseits betreffen.
Ich schäme mich abgrundtief :(

Weitere Artikel zum Anbauen, dann HOFFENTLICH bald zum Ende kommend:
- Tacho
- ENDLICH neue Bremsscheibe
- DZM und Uhr (wenn das von trebbe angekündigte Päckchen angekommen ist :applaus:)
- Sitzbank (erst zu Ende an Achtersteven anpassen lassen!!!)
- Auspufftopf - obwohl ich mich an das Geräusch von unterm Motor schon SEHR gewöhnt habe! So ein Loch im Sammler ist der HIT! :D

Einen schönen Tag, ein trockenes Pfingstwochenende - GUTE FAHRT!

stefan
Edith: Mein Schrauber hoffte, wie ich, dass der Austausch des Hebels reicht und er nicht das Getriebe wieder öffnen muss. Die Garantie ist wohl das kleinste Problem... .

"Die Optik kannsse im Winter machen" meinte er. Also: erstmal FAHREN!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation,-
und da muss man auch erstmal drauf kommen.
Hoffe du hast dafür nicht nochmal alles auseinandergenommen.
Gruß, Axel
 
Wartung und Pflege

DANKESCHÖN! :applaus:

Nee, nur die Kugelköpfe gereinigt :pfeif:

Mein erster Impuls war gerade, noch dazu zu schreiben dass ich eine seltene, wichtige, überaus haltbare und leichte Scheibe (TITAN!) unter den Befestigungsbolzen unterlegen musste damit alles wieder flutscht. Stimmt aber leider nicht. Die Reinigung hat peinlicherweise genügt :pfeif::pfeif:

Ich dachte auch dass es ja `was TOTAL spezielles sein muss weil das Hochschalten so reibungslos (Muhaha) geklappt hat.
 
Zurück
Oben Unten