Fußbremshebel hängt 2cm nach unten, Bremslicht leuchtet dauernd

Kleine Q

Allwetterfahrer
Seit
05. Aug. 2012
Beiträge
815
Ort
bei Karlsruhe
Moin,

soeben auf der Fahrt zur Arbeit:

Fußbremshebel hängt 2cm nach unten durch und Bremslicht leuchtet dauernd.

Hab ich ein Teil verloren?

Screenshot-2018-2-26 RealOEM com - BMW Online Ersatzteilkatalog.png

Wenn ich den Bremshebel nach oben drücke, geht das Bremslicht aus.

Und s...kalt war es auchX(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein lieber Winterfahrkollege, da bleibt es Dir leider
nicht erspart, die Bremshebelwelle auszubauen und
frisch geschmiert wieder einzubauen.

Grüße
MB
 
Danke,

die Lagerung des Bremshebels Nr. 1?
Nr. 2-6 ?

Oder die Welle an der Trommel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal schauen, ob alles leichtgängig ist. Ansonsten könnte, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, die Feder, welche die Bremsbacken zusammen hält. gebrochen sein.
 
Zu steifes Fett benutzt? Ist ein wenig frisch draußen, dann überwindet die Feder den Widerstand evtl. nicht mehr.
 
Die Welle in Hinterradantrieb neigt leider zum fröhlichen festgehen.
Bei weiteren Winterfahren sollte die so alle zwei, drei Jahre raus und
geschmiert werden.
Die vordere Welle hat eh viel Spiel, da hilft i.d.R. einfaches Fetten.

Dreh mal hinten die Einstellschraube zurück, dann wirst Du es eh merken.

Mach es aber bald, sonst ziehst Du noch die Lagerbuchse mit der Hebelwelle
aus den Hinterradantrieb.

Grüße
MB
 
Sodele,
war am Moped. Jetzt ist hell und etwas wärmer

Bremshebel ist gängig.

Nr.21 stellt sich nicht zurück, nur von Hand kann ich diese zurückstellen.

Feder in Trommel defekt?
Mangelnde Schmierung?
 
Sodele,
war am Moped. Jetzt ist hell und etwas wärmer

Bremshebel ist gängig.

Nr.21 stellt sich nicht zurück, nur von Hand kann ich diese zurückstellen.

Feder in Trommel defekt?
Mangelnde Schmierung?


dass es an der schmierung oder einer defekten feder liegen kann wurde ja schon geschrieben.
ich würde aufmachen und reinschauen. ist ja nicht so extrem viel arbeit.
das wird sonst schwer herauszufinden sein denke ich...
 
Wenn du den Bremshebel hoch drückst, solltest du mal schauen ob der Bremshebel an der Trommelbremse auch zurück geht.
Ich würde die Einstellschraube zurück drehen und schauen ob der Bremshebel schwer geht bzw nicht zurück federt.

Wenn das Bremslicht aus ist, heißt das nicht das die Bremse frei ist. :oberl:
 
mangelnde Schmierung.

Frage, wann hast Du da das letzte Mal Hand angelegt?

Das ist für Winterfahrer eine der bekannten Stellen.

Grüße
MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Kupferpaste schleift und ist alles andere als ein reibungsverminderndes Schmiermittel.:oberl:

Nur das ich mit festsitzenden Teilen keine Probleme habe :oberl: egal bei was für nem Wetter.

Selbst am Auto mach ich bei der Trommelbremsmechanik Kupferpaste dran, und da ist auch noch nie was festgegangen mmmm
 
Bulletin zur Trommelbremse:

Bremse bremst wieder. Alles gereinigt und Nocken schön dünn geschmiert mit Lagerfett LXM von Castrol.

Dafür springt der Bock nach drei Nächten mit -10 Grad nicht mehr an. Aufladen war zwecklos. Neue Long WP12-22N bestellt.

Sch.. Winter. Will Plusgrade.
 
Die original Batterie ist schon Mist.

Aber reinige mal Deine Zündschloßkontakte im Stecker, das bringt auch viel. :gfreu:

Grüße
MB
 
Zurück
Oben Unten