• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Fußrasten-Anlage

raptor

Dreihundertvierzig
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.579
Ort
Ründeroth
Hallo 2-Ventiler Fans,

hat jemand Erfahrung sammeln können mit selbst gebauter Rastenanlage und TÜV?

Ich habe mir meine Anlage selbst gebaut. Wie sind die Aussichten?



Gruß aus dem Aggertal )(-:


Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 327
  • rasten.bmp
    rasten.bmp
    189,1 KB · Aufrufe: 125
Moin Otto,
ich habe mir eine Rastenanlage aus einer Hondaanlge umgeschnitzt.
Der TÜV-Sachverständige meinte nur: "Sieht doch gut aus" und hat sie eingetragen.

Dabei ist sie aber lange nicht so solide wie Deine....

bb44.jpg


bb45.jpg
 
Mahlzeit Detti,


ja, das hört sich doch schon mal gut an! :wink1:

Im Januar kommt einer (Bekannter TÜV Nord) in die Garage zum Begutachten. :oberl:

Dann hör ich ja schon mal, wat angeht.

Bei Zeiten werde ich mir die ABE von Old Harry krallen. Die habe ich nachgebaut.



So Detlev, höre grat ein klingeln, nein, nicht die Ventile, ......Glöckchen! :entsetzten:


Frohes Fest wünscht

Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 288
Hallo,

mit selbstgebauten Rasten hab´ich Erfahrung gesammelt. Mit TÜV? Nur die, daß sie nicht zur Kenntnis genommen werden... :gfreu:

Soll ich mich darüber nun freuen oder ärgern? :nixw:

Grüßle, Fritz.
 
Original von detlev

Der TÜV-Sachverständige meinte nur: "Sieht doch gut aus" und hat sie eingetragen.

hi otto,

...war bei mir sehr ähnlich...

pfrohes pfescht aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 279
  • rennQ schaltung2.jpg
    rennQ schaltung2.jpg
    88 KB · Aufrufe: 331
Moin Moin,

meist achtet der verständige TÜV-Prüfer nur auf eine vernünfitge Bremsübersetzung. Wenn die der originalen Anlage entspricht und die Anlage einen vernünftigen Eindruck macht (tut sie m. E.) dann sollte der Eintragung nichts im Wege steht. Manche Prüfer haben aber gerne eine Kennzeichnung, hier kannste aber in der Regel recht originell sein und dir z. B. "Quantenhalter" o. ä. in die Rasten eingravieren.

Gruß

Jogi
 
Zurück
Oben Unten