G/S Bj.83 Umbau auf Lichtschalter

willeand

Der mit der Kuh tanzt
Seit
17. Nov. 2007
Beiträge
221
Ort
Karlsruhe
Hallo,

was mich schon immer gestört hat, ist die fehlende Möglichkeit das Licht bei meiner G/S auszuschalten.
Im Gegensatz zu den Strassenmodellen fehlt das Schalter f. Licht am Kombischalter links.

Lässt sich der G/S Kombischalter gegen das der Strassenmodelle einfach austauschen (mechanisch passt er ja an das Lenkerende) und ich kann mein Licht schalten? Vermutlich nicht, was müsste man zusätzlich noch ändern?

(Die Bilder aus der Anlage habe ich aus der Datenbank)

Danke&Gruss

Andreas
 

Anhänge

Tach Andreas,
einfach die Kombischalter tauschen geht nicht.
Wird das Licht der G/S nicht über das Zündschlöss, deshalb heißt es bei BMW Zündlichtschalter geschaltet. Die Zündlichtschalterder G/S-Modelle haben 5 Stellungen.
Die der "Strassenmodelle" nur 3 Stellungen.

Ob es funktioniert wenn man den Zündlichtschalter auch tauscht weiß ich nicht.
 
Ich meine, daß das gehen müßte. Bei meiner 100S von 1980 war das original auch so. Habe umgerüstet und die Armatur nach einem Schaltplan angeschlossen, der für diese Armatur passte. Das Zündschluß blieb das selbe.

Gruß, Sucky
 
Tach Sucky,
hatte deine RS schon die Zentralelektrik, wie die G/S?
An den Mdellen mit Zentralelektrik werden die Kombischalter mit Steckern an den Kabelbaum angeschlossen. Siehe Seite 3 des o.g. DB-Artikel.
Vielleicht kann man da ja was umpinnen :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo,

nein hatte sie noch nicht. War fast alles in der Lampe und auf der Zentralplatine gesteckt. Bei dem Umbau auf Michel habe ich diese Platine und das Scheinwerfergehäuse dann wegfallen lassen und alles direkt verkabelt. Dabei habe ich mit Schaltplänen von 3 Modellen gearbeitet und es so hinbekommen. Daher glaube ich, wenn man sich da rein denkt, wird es machbar sein.

Gruß, Sucky
 
Du kannst doch das Licht über den Zündschlüssel ausschalten.
 
meine G/S ist in und aus Kanada. Da geht das Ausschalten gar nicht. Das Zündschloss hat 'nur' 3 Stellungen.
 
Gibt's so einen Schalter überhaupt (5 Stellungen)? In der Datenbank finde ich für mein Baujahr nur einen Schaltplan von Traebbe mit 3 Stellungen.
 
Klar gibt es den. G/S und ST, R45/65, GS bis 89 und diverse /6 Modelle. Ist aber im Moment nur codiert verfügbar, also nur mit Fahrzeugschein und Personalausweis zu bestellen. Bei BMW zumindest....
 
Na ja, dann ist mir die Variante mit einem Kombischalter (mit Lichtschalter) am Lenker lieber.
Es müsste dann ja auch einen weiteren Stromlaufplan für die G/S geben, oder?
Wenn man beide Stromlaufpläne hat, bekommt man ja vielleicht auch raus was zu ändern wäre. Wenn ich weiss, was zu ändern ist an der Verkabelung, mach ich das gerne.
Vielleicht kann ja einer der Chef-Elektriker hier im Forum sagen, was man dazu an der Kabelei ändern müsste (wenn das nicht allzuviel ist).
 
Na ja, dann ist mir die Variante mit einem Kombischalter (mit Lichtschalter) am Lenker lieber.
Es müsste dann ja auch einen weiteren Stromlaufplan für die G/S geben, oder?
Wenn man beide Stromlaufpläne hat, bekommt man ja vielleicht auch raus was zu ändern wäre. Wenn ich weiss, was zu ändern ist an der Verkabelung, mach ich das gerne.
Vielleicht kann ja einer der Chef-Elektriker hier im Forum sagen, was man dazu an der Kabelei ändern müsste (wenn das nicht allzuviel ist).

Wieso sollte es einen weiteren Stromlaufplan für die G/S geben?
 
Na ja. der Stromlaufplan in der Datenbank hat 3 Stellungen für das Zündschloss (steht auch dabei 'mit Dauerlicht) und angeblich (so eine Antwort hier) gibt es eine G/S Version mit 5 Stellungen. Da muss es dann ja auch einen Stromlaufplan zu geben, oder?
 
Na ja. der Stromlaufplan in der Datenbank hat 3 Stellungen für das Zündschloss (steht auch dabei 'mit Dauerlicht) und angeblich (so eine Antwort hier) gibt es eine G/S Version mit 5 Stellungen. Da muss es dann ja auch einen Stromlaufplan zu geben, oder?

Das gibt es nicht angeblich, das ist der Normalfall.
http://www.powerboxer.de/images/stories/schalt_wart/schaltplaene/im_10_r80gs_81-87_schaltplan.jpg
1: "Alles aus"
2: Standlicht
3: Zündung an
4: Zündung an mit Standlicht
5: Zündung an mit Fahrlicht
Sieht man ja am Schaltplan...
 
Zurück
Oben Unten