• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

G/S Umbau

ganz wunderschöner umbau. meine rede, aus ner gs kann man alles machen. jetzt noch ne schicke abdeckung über dem getriebe und fällt mir nix mehr ein.
kompliment !

grüße aus mainz
claus
 
Original von fritsche
Hallo Thomas,
wenn sie fertig ist komme ich gerne nach Hohlenfels.
Das Problem ist, wenn das so weitergeht wird das noch ein Jahr dauern.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Grüße!

Hä? Seit wann werden Umbauten denn jemals fertig? ;)

Batterie rein, Blinker dran, (optional) TÜV beschnacken und ab zum BK Treffen. Hast ja noch 1,5 Monate für die Feinarbeiten :&&&:

... denke mal, der TÜV könnte was gegen die scharfen Kotflügelkanten haben.

Gruss,
Mickey
 
beiwagen

hi fritsche
das mit nem caferacerrenngespannoptik habe ich auch noch vor (gott,was eigentlich noch alles)ich würde dann aber doch auf r50 gehen mit 100 motor und natürlich doppelduplex.wird in hannover weil ja 3 bremsen sogar eingetragen.der rahmen baut einfach niedriger und ne vo.schwinge hast du gleich mit bei ganz zu schweigen von den bw-anschlüssen.muss man aber die schwinge umschweissen für strich hinterachs.
.r50 rahmen gibt es manchmal für schmales geld.schwingen auch alles andere must du ja dann eh zusammentragen.16 zollfelgen mit gespannreifen wegen der optik.....sssso und wer das jetzt vorher nachmacht und in den verkehr bringt,wird mit limadefekt nicht unter 5 monaten bestraft. :oberl:
nette grüsse jan der böse
 
Original von fritsche
Hallo Micha,
meines Wissens hatte die ST ein 19Zoll Vorderrad, deshalb immernoch Bedenken.

Hallo Fritsche,

schönes Teil hast du da zusammengebaut )(-:

Wegen des 18er Vorderrades hätte ich keine Bedenken. Ich habe bei meiner /7 sogar ein 17er VR anstandslos eingetragen bekommen.

Hier das TÜV-Gutachten

vielleicht dient es als Argumentationshilfe :D
 
Original von kasinoteam
Gehört/Schmutzig, passt da ja nicht mehr wirklich. :D

traumhaft schön, eine skulptur! :respekt:

HM

Stimmt! Daraus wird dann eben in diesem Fall Geiles/Stück :D :D :D
Wirklich wunderschön. :sabber: :sabber: :sabber:
 
Original von Mickey
Original von fritsche
Hallo Thomas,
wenn sie fertig ist komme ich gerne nach Hohlenfels.
Das Problem ist, wenn das so weitergeht wird das noch ein Jahr dauern.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Grüße!

Hä? Seit wann werden Umbauten denn jemals fertig? ;)

Batterie rein, Blinker dran, (optional) TÜV beschnacken und ab zum BK Treffen. Hast ja noch 1,5 Monate für die Feinarbeiten :&&&:

... denke mal, der TÜV könnte was gegen die scharfen Kotflügelkanten haben.

Gruss,
Mickey

Hallo Mickey,
leider ist es so schnell nicht getan.
Der Tank hat unten ein riesen Loch und oben noch keines zum Sprit reinkippen, schieben wollt ich se eigentlich nich.
Zudem wird sie nur in perfektem Zustand auf die Strasse gelassen, halbfertige Sachen gibts bei mir nicht.
Grüße
 
Original von Hobbel
Original von fritsche
Hallo Micha,
meines Wissens hatte die ST ein 19Zoll Vorderrad, deshalb immernoch Bedenken.

Hallo Fritsche,

schönes Teil hast du da zusammengebaut )(-:

Wegen des 18er Vorderrades hätte ich keine Bedenken. Ich habe bei meiner /7 sogar ein 17er VR anstandslos eingetragen bekommen.

Hier das TÜV-Gutachten

vielleicht dient es als Argumentationshilfe :D

Vielen Dank Hobbel,
das beruhigt!!
 
RE: beiwagen

Original von jan der böse
hi fritsche
das mit nem caferacerrenngespannoptik habe ich auch noch vor (gott,was eigentlich noch alles)ich würde dann aber doch auf r50 gehen mit 100 motor und natürlich doppelduplex.wird in hannover weil ja 3 bremsen sogar eingetragen.der rahmen baut einfach niedriger und ne vo.schwinge hast du gleich mit bei ganz zu schweigen von den bw-anschlüssen.muss man aber die schwinge umschweissen für strich hinterachs.
.r50 rahmen gibt es manchmal für schmales geld.schwingen auch alles andere must du ja dann eh zusammentragen.16 zollfelgen mit gespannreifen wegen der optik.....sssso und wer das jetzt vorher nachmacht und in den verkehr bringt,wird mit limadefekt nicht unter 5 monaten bestraft. :oberl:
nette grüsse jan der böse

hallo jan der böse,
noch mal ein projekt noch aufwändiger als dieses kommt nicht in die tüte, das muss alles miteinander vertüddelt werden, sonst macht die beste aller frauen nicht mehr mit :schock:
grüße fritsche
 
@ an Alle,
vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen.
Es ist halt doch ein tolles Forum!!!! :applaus: :applaus:
 
RE: beiwagen

Original von jan der böse
hi fritsche
das mit nem caferacerrenngespannoptik habe ich auch noch vor (gott,was eigentlich noch alles)ich würde dann aber doch auf r50 gehen mit 100 motor und natürlich doppelduplex.wird in hannover weil ja 3 bremsen sogar eingetragen.der rahmen baut einfach niedriger und ne vo.schwinge hast du gleich mit bei ganz zu schweigen von den bw-anschlüssen.muss man aber die schwinge umschweissen für strich hinterachs.

Hallo,

bei meinem Händler steht ein Rahmen der in der Höhe um 5cm gekürzt ist. Sieht noch besser aus weil die Luftzwischenraum zwischen Motor und Tank entfällt. Ist allerdings für Rennzwecke gedacht.

Gruß
Walter
 
tja fritsche
ich habe es leider nicht geschafft in 30 jahren meinen wuthocker fertig zu schrauben...ich fahr ihn aber trotzdem :D.
nein im ernst solche alluteile selbst zu dengeln und das warscheinlich auch noch neben dem job,ist natürlich wahnsinnig zeitaufwändig,bei solchen dingen ist ja auch der weg das ziel.
nette grüsse jan der böse
 
Zurück
Oben Unten