Zu erst suchst Du Dir zwei passende Stücke Blech, einen Satz Schlagzahlen und eine „unsichtbare" Stelle, an der Du die Bleche mit Phantasienummern bestückt, anschweisst. Schwieriger könnte es werden einen TÜVi zu finden, der noch weiss wie man das einträgt. Bzw. was zu messen ist.
Bei mir in Ry wusste es noch einer. Der jüngere Ing. lief Panik.
Der fährt mir Dir dann zu einer günstigen Stelle. Dort musst Du mit einer bestimmten Geschwindigkeit (50km/h?) auf seine Markierung zufahren. Im dritten Gang, bei meiner Bj.'71, dann ab dort Vollgas und an der zweiten Markierung Gas komplett weg. Das läuft so zwei oder dreimal. Dann noch im Stehen bei 3.000U/min in 'nem bestimmten Abstand und Winkel zum Auspuff messen. Meiner hat dann noch die Auspuffmasse ect. aufgeschrieben.
Danach zurück zumTÜV Hof. Er macht Papierkram, Du wartest. Du zahlst, er liefert ein wichtiges Papier und fertig.
P.S.: Der TÜVi ist dann auch der Richtige, den Du mal wg des Bürzels fragen kannst. Wobei das kein Akt sein sollte. Da weit hinter den hinteren Federbeinen, Hilfsrahmen und auch ansonsten nicht mehr wichtig.
Stephan