Gabel BMW R 65

Boxerroland

Einsteiger
Seit
19. Aug. 2025
Beiträge
3
Ort
Welver
Hallo, ich habe mir als Hobby eine 84 er R 65 angeschafft und möchte jetzt einiges warten und erneuern.
Im Moment möchte ich die Gabelfedern prüfen und das Gabelöl wechseln.
Mir ist allerdings die Konstruktion mit der oberen Stahlblechgabelbrücke und den von oben aufgeschraubten Muttern auf den Gabelrohren fremd.
Ich habe mal vorsichtig versucht das mit einem 41 Gabelschlüssel und der 17 er Imbusnuss zu lösen.
Sitzt sehr fest.
Habe ich da einen Gedankenfehler oder muss da einfach mehr Kraft und ggf. Wärme dran?
Schon mal danke für die Hilfe.
 
Hallo Roland,
der 41er Gabelschlüssel ist nicht ideal, besser ist ist das BMW-Werkzeug, ein 41er Blech-Ringschlüssel mit seitlichem 1/2" Vierkant für einen Knebel.
Versuche doch mal, den Gabelschlüssel gut festzuhalten bzw. abzustützen und mit der 17er Inbusnuss mit Knebel und Verlängerung das Stützlager nach links, also reinzudrehen. so wird die Bundmutter am ehesten frei.
 
Ich habe die Verschraubung immer mit dem Schonhammer auf das Schlüsselende gelöst bekommen.
Danach mit dem 17 Innensechskant kontern und die Mutter abschrauben.

Und falls man nicht schlagsicher ist, besser den Tank abbauen. ;)
 
Danke für die Antwort, habe morgen eine Helfer. Alleine ist das schwer zu händeln.
Ich habe mir schon einen 41 er Schlagschlüssel rausgesucht. Den lasse ich abdrehen damit der plan aufliegt.
Muss wohl doch mit mehr Kraft ran.
 
... 41 er Schlagschlüssel ... Muss wohl doch mit mehr Kraft ran.
🫣 OhOh
Achtet darauf, die Kraft nicht direkt auf den Lenkanschlag des Rahmens zu leiten. Ruckzuck ist der abgerissen. Besser ihr haltet mit einem stabilen Holz zwischen Standrohr und Lenkkopf gegen. Noch besser ist ein Schlagschrauber mit großem Schwunggewicht.

Für den Ölwechsel reicht es aber, die Inbusschraube im Federlager rauszudrehen. An den Federn gibt's nämlich nicht viel zu gucken.
 
Zurück
Oben Unten