Gabel Ölt oben

LastMohawk

Aktiv
Seit
20. Aug. 2007
Beiträge
1.578
Ort
Harscheid
Howdy zusammen,

nach den ersten 1000 km meines Umbaus, steh ich vor einem Rätsel.
Die beiden Gabelholme ölen oben an der oberen Gabelbrücke. Das Öl scheint direkt an der Verschlußschraube oben auszutreten... Habe bereits die Schrauben nachgezogen, aber keine besserung.

Ich kann es mir nicht erklären, da ich an der oberen Gabelbrücke und an den Schrauben nichts geändert habe.

Frage gibt es da sowas wie ein Dichtring? Ich dachte das Gane dichtet einfach über das Anziehen der Schraube. Zwischen Standrohr und Schraube ist da doch noch die Gabelbrücke....

Hat mir mal einer nen Tipp?

Es handelt sich um die Gabel die serienmäßig an ner 82er RS verbaut wurde.

fragende Grüße
Der Indianer
 
Original von LastMohawk
Howdy zusammen,

nach den ersten 1000 km meines Umbaus, steh ich vor einem Rätsel.
Die beiden Gabelholme ölen oben an der oberen Gabelbrücke. Das Öl scheint direkt an der Verschlußschraube oben auszutreten... Habe bereits die Schrauben nachgezogen, aber keine besserung.

Ich kann es mir nicht erklären, da ich an der oberen Gabelbrücke und an den Schrauben nichts geändert habe.

Frage gibt es da sowas wie ein Dichtring? Ich dachte das Gane dichtet einfach über das Anziehen der Schraube. Zwischen Standrohr und Schraube ist da doch noch die Gabelbrücke....

Hat mir mal einer nen Tipp?

Es handelt sich um die Gabel die serienmäßig an ner 82er RS verbaut wurde.

fragende Grüße
Der Indianer

Ja dort ist ein Dichtring montiert, unter der Verschlußkappe
ETK Nr. 07 11 9 963 384
 
Danke für die Hinweise,

dann werd ich den mal kontrollieren. Habe zwar nen Aluring unter der Verschlußschraube drunter. Denke ich bau mir einen Neuen rein.

Gruß
der Indianer
 
Hatte mal das gleiche Problem nach dem Aus- und Wiedereinbau der Standrohre. Die alten Aludichtringe dichteten einfach nicht mehr, unter den Verschlusskappen lief es raus. Beim Ein- und Ausfedern konnte ich zudem hören, dass da auch Luft gepumpt wird.

Neue Dichtringe drauf, und alles war wieder dicht.

Gruß

Andreas
 
Howdy,

meint ihr diesen grossen Aluring? der Kleine Kupferring unter der Imbusschraube ist nämlich dicht.

(Naja das Bild ist nicht gerade aussagekräftig, aber zur Zeit das einzige was ich habe)

Gruß
Der Indianer
 

Anhänge

  • Gabel.jpg
    Gabel.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 194
Tja, der Aufbau meiner /6er-Gabeln ist etwas anders: Da gibt es keine zentrale Inbusschraube, sondern die obere Verschlusskappe (die Verchromte mit den zwei Löchern) muss das ganze dicht halten. Und da ist halt eine Dichtung drunter, ich glaube, aus Alu oder Kupfer. Kann ich aber in eingebautem Zustand nicht sehen.

Die große Scheibe, die Du dort "angepfeilt" hast, hat bei meinen Gabeln vermutlich keine großartig dichtende Funktion - dies müsste eigentlich schon das Feingewinde besorgen. Aber wenn es genau an dieser Stelle bei Dir raussuppt (wo sonst?) - ja dann würde ich sie einfach mal erneuern (was sonst?).

Viel Erfolg wünscht

superpapa
 
Original von LastMohawk
Howdy,

meint ihr diesen grossen Aluring? der Kleine Kupferring unter der Imbusschraube ist nämlich dicht.

Nein, den meine ich nicht, hast Du einen ETK zur Hand?

Da steht etwas von:
Stützlager (9)
nur in Verbindung mit
Verschlußkappe
ZYlinderschraube
Dichtring

scheinbar ist hier eine "Modifikation" vorgenommen worden.
 
Gabel-Dichtung

Howdy Häuptling !
Unter Inbus Alu-Dichtring ETK 07 11 9 963 073 oder aus dem
Sanitärbereich Dichtring 10 x 13,5
Gruß Harry :wink1:
 
RE: Gabel-Dichtung

Howdy,

konnte am Samstag mal nach dem Ölverlust schauen....

es war nicht der kleine Dichtring, sondern es kam direkt zwischen Verschlußschraube und Standrohr raus.... Verschlußschraube geöffent und oben am Gewinde sitzt wohl ein kleiner Konusder das Ganze abdichten soll... dort waren einige Kerben und Rifen drin. Habe dann mal mit einer Ölresistenten Silikondichtmasse einen "Dichtring" geklebt und zugeschraubt... am Sonntag auf der Fahrt war kein Öl mehr zu sehen. Hoffe den "Übeltäter" gefunden zu haben.

Gruß
Der Indianer
 
Zurück
Oben Unten