Gabel Paralver GS 80 / 100 ...

wildthings

Teilnehmer
Seit
01. Sep. 2008
Beiträge
29
Nachdem ich jetzt lange genug von meiner originalen GS Paralever Gabel trotz WP Federn und Öl genervt bin und keine gute Ansprechbarkeit usw. hinbekomme, suche ich auf diesem Weg eine gute Plug and Play Gabel von WP , KTM,Marzocchi o. ä.

mit Brücken und allem Zubehör zum direkten Einbau ( und einfacher Eintragung ?)
oder sonst so etwas

mit Brücken und allem Zubehör

eine HE 320 Scheibe habe ich schon dran

oder ALTERNATIV, wer kennt sich aus und bringt meiner Gabel das Dämpfen und Ansprechen bei im Raum Koblenz plus 50 KM ???


beste Grüße
wildthings
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

für welches Einsatzgebiet?

Ich fahre nach diversen Experimenten mit anderen Federn (Hatten alle eine viel zu hohe Federrate, zum Teil doppelt so hoch wie Orginal) die Orginalfedern mit 15er Öl in der Zugstufe (rechts) und 5er Öl in der Druckstufe (links). Sehr wichtig ist, daß die Gabel nicht verspannt montiert ist. Das passiert gerne mal. Ölstand 2 cm höher als nach WHB. Für die Strasse (95% Anteil) ganz gut.

Gruß Bernhard
 
Hast mal über Kartuschen in der Gabel nachgedacht.
Meine ist seitdem nicht mehr wiederzuerkennen.


Hallo Klaus

welche Kartuschen sind bei Dir verbaut?
die damals von BMW angebotenen oder die von HH Racetech
spiele mich auch mit dem Gedanken die zu verbauen!
Danke für eine Rückinfo, gerne auch per PN

Gruß
Fredl
 
Hallo Klaus welche Kartuschen sind bei Dir verbaut?
die damals von BMW angebotenen oder die von HH Racetech spiele mich auch mit dem Gedanken die zu verbauen!
....

Preislich ist es auf jeden Fall ein aufwändiges Projekt:
Ich habe eine Auktion der Originalkartuschen in OVP verfolgt, die bei sage und schreibe 780€ endete. Und da fehlten noch einige Kleinteile.
 
Verbessern diese Kartuschen denn auch das Ansprechverhalten?
Klar, einstellbar sind sie.
Ich fahre schon 5er Öl in der Druckstufenseite und bin nicht wirklich zufrieden.
Werde als nächstes mal die Federn aussen polieren.

Gruß Martin
 
Hi Männers, erst mal danke für die Öltipps.. weiß nicht, ob ich nochmal den Nerv habe mich mit dem Ding auseinanderzusetzen...

vielleicht soll`s doch ne Tausch WP Magnum Marzochi oder so was werden, dann hab ich vielleicht endlich Ruh vornerum :-)

oder gibt´s jemand im Nahbereich der meiner Gabel das Ansprechen und feines Benehmen beibringt.. ?

LG wildthings
 
Hallo Klaus

welche Kartuschen sind bei Dir verbaut?
die damals von BMW angebotenen oder die von HH Racetech
spiele mich auch mit dem Gedanken die zu verbauen!
Danke für eine Rückinfo, gerne auch per PN

Gruß
Fredl

Ich hab die Original Kartuschen, damals bei BMW gekauft.Hat sich wirklich gelohnt.Hab aber auch nicht so viel wie sie heute kosten,bezahlt.
Die Gabel ist damit um einige Klassen besser.Ansprechverhalten, Dämpfung und Schlugvermögen.
 
Hi Männers, erst mal danke für die Öltipps.. weiß nicht, ob ich nochmal den Nerv habe mich mit dem Ding auseinanderzusetzen...

vielleicht soll`s doch ne Tausch WP Magnum Marzochi oder so was werden, dann hab ich vielleicht endlich Ruh vornerum :-)

oder gibt´s jemand im Nahbereich der meiner Gabel das Ansprechen und feines Benehmen beibringt.. ?

LG wildthings

Hast du schon mal statisch gemessen, wieviel vom Federweg die Gabel im Stand eintaucht? (nach alter Lehrmeinung ca 1/3 des Federwegs).

Seitdem ich eine WP USD eingebaut habe, weiss ich jedenfalls, dass meine GS viel zu wenig vom Federweg ausgenutzt hat, sprich die Federn zu hart für meinen Standard Einpersonen Strasseneinsatz waren.
 
Zurück
Oben Unten