Gabel R 80 GS

Luse

Verschleißästhet
Seit
23. Apr. 2009
Beiträge
8.422
Ort
Saarland
Liebe Kenntnisreiche,
ich habe ein Verständnisproblem.
Ich nutze den Tag der Arbeit zur Arbeit.
Ich habe die Gabel eingebaut, das GS- System ist doch etwas anders als bei der /7.
Es handelt sich um eine 94er GS

Mit der Rändelschraube [3] stelle ich das Spiel des Lenkkopflager ein.
Fest anziehen, so dass das Lager sich noch frei bewegen kann und schon von Anschlag zu Anschlag flutscht.

Der Bolzen [1] ist im Steuerohr fest und zieht die obere Gablebrücke mit dem Steuerrohr zusammen.
Den Bolzen ziehe ich handwarm fest an.
Ist das im WHB das Konterrohr, dann wären das 65Nm??
Dann die 6kt Mutter [2] auch mit 65Nm kontern.
Unbenannt.JPG Unbenannt_1.JPG Unbenannt_2.JPG

Eigentlich habe ich es jetzt durch das Schreiben auch verstanden....
Oder ist das Quatsch was ich da oben geschrieben habe. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Thomas,

Liebe Kenntnisreiche,
ich habe ein Verständnisproblem.
Ich nutze den Tag der Arbeit zur Arbeit.
Ich habe die Gabel eingebaut, das GS- System ist doch etwas anders als bei der /7.
Es handelt sich um eine 94er GS

Mit der Rändelschraube [3] stelle ich das Spiel des Lenkkopflager ein.
Fest anziehen, so dass das Lager sich noch frei bewegen kann und schon von Anschlag zu Anschlag flutscht. Spielfrei sagt das WHB. Bisher alles richtig.

Jetzt gehts so weiter:
Der Bolzen [2] = Konterrohr ist im Steuerohr fest und zieht die obere Gablebrücke mit dem Steuerrohr zusammen. Nein, es stellt sicher das Rändelschraube [3] an Ort und Stelle belibt.
Den Bolzen ziehe ich handwarm fest an. Nein 65 Nm, siehe nächster Satz.
Ist das im WHB das Konterrohr [2], dann wären das 65Nm?? Ja.
Obere Gabelbrücke aufstecken.

Dann die 6kt Mutter [1] auch mit 65Nm kontern. Ja.
Anhang anzeigen 207678 Anhang anzeigen 207676 Anhang anzeigen 207677

Eigentlich habe ich es jetzt durch das Schreiben auch verstanden....
Oder ist das Quatsch was ich da oben geschrieben habe. :D


Viel Erfolg weiterhin wünscht dir:bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Ingo,
du bist der Beste. )(-:
Jetzt wo ich es weiß erkenne ich auch auf dem Bild, dass der Bolzen nur in der Rändelschraube greift.


Erfolg gehabt, Moped ist fertig.
Gabelinnereien neu.
Reifen neu,
Zündgeschirr neu.
Zündspule neu.
Alle Steckerverbindungen auf.
Wie du vermutest hast waren einige korrodiert.
Gereinigt, vasiliniert und wieder zusammen.
Läuft, und steht wieder in der Garage
Jetzt den Grill an und den Wein auf.:rotwein:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bravo :fuenfe:

Hier gibt es gleich Schweinefilet in Bier-Zwiebelsoße mit Bratkartoffeln, der Geruch zieht schon durchs ganze Haus :sabber: dazu gibt es eine schöne Flasche Schuhmacher Altbier. :bier:

Prost und wohl bekomms :bitte:....
Grüß Ingo
 
Hallo Thomas,
da ich auch irgendwann mal an die gabel will (meine ist 3 Jahre älter): Hast du Bilder, was du alles revidiert bzw. erneuert hast?

Hans
 
Hallo Thomas,
da ich auch irgendwann mal an die gabel will (meine ist 3 Jahre älter): Hast du Bilder, was du alles revidiert bzw. erneuert hast?

Hans

Brauchen wirst du für eine komplette Revision:
die Kunststoffgleiter der Dämpfer,
Gleitbuchsen 2x Gleitrohr, 2x Standrohr,
Dichtscheibe 2x für M10 Befestigungsschraube Dämpfer,
2x Simmering
Die Staubkappen können wieder verwendet werden.
evtl. noch neue O-Ringe für die Federlager
1L Gabelöl

Keine Gewähr auf Vollständigkeit!

Bilder kannst du reichlich bekommen.
 
Brauchen wirst du für eine komplette Revision:
die Kunststoffgleiter der Dämpfer,
Gleitbuchsen 2x Gleitrohr, 2x Standrohr,

Dichtscheibe 2x für M10 Befestigungsschraube Dämpfer,
2x Simmering
Die Staubkappen können wieder verwendet werden.
evtl. noch neue O-Ringe für die Federlager
1L Gabelöl

Keine Gewähr auf Vollständigkeit!

Bilder kannst du reichlich bekommen.



Gleitbuchsen 2x Standrohr -> 11 & 14
gabel-1.jpggabel-2.jpg


Gleitbuchsen 2x Gleitrohr -> 3

gabel-3.jpggabel-4.jpg


Hans
 
Nein Hans,

du hast ganz oben die Dämpferrohre und nicht die Standrohre verlinkt; da sind es die Führungsringe #3 + 15 (Kunststoffringe)
 
Sehr schön. )(-:
Ich hätte dir auch nicht helfen können, ich habe es nicht selbst gemacht.
Bin zurzeit knapp an Zeit.
 
Zurück
Oben Unten